Hallo liebe Community.
Ich habe leider beim Kauf des Acer Aspire 5739G das Erstellen einer Recovery DVD verpennt.
Der Rechner ist seit einem Jahr in Betrieb und funktioniert zwar noch, jedoch würde ich mich mit der Recovery CD in der Hand um einiges sicherer fühlen.
Daher nun einige Fragen zum Acer Recovery Programm:
1. Kann ich nach Benutzen des PCs überhaupt noch eine Recovery Disc erstellen?
2. Ist es wichtig, ob ich einen CD oder einen DVD Rohling benutze?
(Habe es mit DVD Rohlingen (4.7GB pro Stück) von Verbatim versucht.)
3. Die Recovery bleibt bei mir bei 3% stehen. Der Fehlercode lautet 0x207. Was kann ich dagegen tun?
Weitere Angaben sind:
Die Suchfunktion hat mir keine 100%igen Antworten liefern können, oder ich habe nichts passendes dazu gefunden.
Es tut mir Leid, wenn das schon zum Xten Mal durchgekaut wird, dann dürft ihr mich gerne anpflaumen
Würde mich natürlich über Hilfeversuche freuen.
Viele Grüße
Ich habe leider beim Kauf des Acer Aspire 5739G das Erstellen einer Recovery DVD verpennt.
Der Rechner ist seit einem Jahr in Betrieb und funktioniert zwar noch, jedoch würde ich mich mit der Recovery CD in der Hand um einiges sicherer fühlen.
Daher nun einige Fragen zum Acer Recovery Programm:
1. Kann ich nach Benutzen des PCs überhaupt noch eine Recovery Disc erstellen?
2. Ist es wichtig, ob ich einen CD oder einen DVD Rohling benutze?
(Habe es mit DVD Rohlingen (4.7GB pro Stück) von Verbatim versucht.)
3. Die Recovery bleibt bei mir bei 3% stehen. Der Fehlercode lautet 0x207. Was kann ich dagegen tun?
Weitere Angaben sind:
Code:
Disc Type:DVD
ODD Drive Letter :E
ODD Name:HL-DT-ST DVDRAM GT30N
ODD Type:MA_DVD_WRITE
Description:
519:Successfully,8. The write failed because the drive returned error information that could not be recovered from.C0AA0301Ausnahme von HRESULT: 0xC0AA0301-----Firmware Version:1.01
Es tut mir Leid, wenn das schon zum Xten Mal durchgekaut wird, dann dürft ihr mich gerne anpflaumen
Würde mich natürlich über Hilfeversuche freuen.
Viele Grüße