Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Erfahrungen mit neuer BIOS Version 1.05
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Raschie" data-source="post: 205869"><p><strong>AW: Aspire 8735G Neues BIOS 1.05. Erfahrungen?</strong></p><p></p><p>Hab mich mal an den Acer Support gewand.Nach 2 Wochen kam dann die Antwort.</p><p></p><p>LG</p><p></p><p>Sehr geehrter Kunde,</p><p></p><p>vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit ACER. Wir freuen uns, dass Sie</p><p>sich für ein ACER-Produkt entschieden haben und geben Ihnen gerne Auskunft</p><p>zu Ihrer Anfrage.</p><p></p><p>Das Update des BIOS geschieht auf eigene Gefahr und Acer übernimmt bei</p><p>einem fehlgeschlagenem BIOS Update keine Haftung.</p><p></p><p>Das BIOS Update kann unter Windows 7 ausgeführt werden.</p><p></p><p>Laden Sie von dem folgendem Link die BIOS Version 1.05</p><p></p><p><a href="http://www.acer.de/" target="_blank">www.acer.de</a> -> Service und Support -> Treiber Downloads</p><p></p><p>Stellen Sie bitte vor dem durchführen eines BIOS Updates sicher, dass der</p><p>Akku voll aufgeladen ist und das Notebook am Stromnetz angeschlossen ist.</p><p></p><p>Nachdem Sie die zu Ihrem Gerät gehörige BIOS Datei auf Ihren Rechner</p><p>geladen haben, extrahieren Sie die Datei bitte.</p><p>Wechseln Sie danach in das Verzeichnis mit den extrahierten BIOS Dateien.</p><p>Je nach dem welches Notebook Sie besitzen, finden Sie dort eine Datei mit</p><p>der Endung .bat oder eine Datei namens Winfplash.exe (nähere Informationen</p><p>dazu finden Sie auch in der ReadMe.txt Datei in dem Ordner).</p><p>Klicken Sie diese Datei mit der rechten Maustaste an, so dass sich ein</p><p>Kontextmenü öffnet.</p><p>Wählen Sie dort bitte " Als Administrator ausführen".</p><p>Erst jetzt haben Sie bedingt durch die Windows 7 Benutzerkontensteuerung</p><p>die kompletten Administrator Rechte!</p><p>Folgen Sie dann den Anweisungen des Flashprogramms.</p><p>Nach erfolgreichen BIOS Update startet das Notebook neu.</p><p></p><p></p><p>Noch einmal in Kurzfassung die wichtigsten Punkte:</p><p></p><p>- wenn Sie ein Passwort für das BIOS und/oder die Festplatte angelegt</p><p>haben, bitte dieses vorher entfernen</p><p>- voller Akku, angeschlossenes Netzteil</p><p>- 64 Bit Betriebssystem</p><p>- BIOS Update entpacken / nicht aus dem Archiv ausführen</p><p>- Rechtsklick auf die Datei "WFlash64.exe" und "als Administrator</p><p>ausführen" wählen</p><p></p><p>Bitte beachten Sie, dass Sie bei weiteren Fragen zu diesem Thema, Ihrer</p><p>Antwort den kompletten Inhalt dieser E-Mail beifügen.</p><p></p><p>Mit freundlichen Grüßen</p><p>Christian Riecken</p><p></p><p>ACER Computer GmbH</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Raschie, post: 205869"] [b]AW: Aspire 8735G Neues BIOS 1.05. Erfahrungen?[/b] Hab mich mal an den Acer Support gewand.Nach 2 Wochen kam dann die Antwort. LG Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit ACER. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein ACER-Produkt entschieden haben und geben Ihnen gerne Auskunft zu Ihrer Anfrage. Das Update des BIOS geschieht auf eigene Gefahr und Acer übernimmt bei einem fehlgeschlagenem BIOS Update keine Haftung. Das BIOS Update kann unter Windows 7 ausgeführt werden. Laden Sie von dem folgendem Link die BIOS Version 1.05 [URL="http://www.acer.de/"]www.acer.de[/URL] -> Service und Support -> Treiber Downloads Stellen Sie bitte vor dem durchführen eines BIOS Updates sicher, dass der Akku voll aufgeladen ist und das Notebook am Stromnetz angeschlossen ist. Nachdem Sie die zu Ihrem Gerät gehörige BIOS Datei auf Ihren Rechner geladen haben, extrahieren Sie die Datei bitte. Wechseln Sie danach in das Verzeichnis mit den extrahierten BIOS Dateien. Je nach dem welches Notebook Sie besitzen, finden Sie dort eine Datei mit der Endung .bat oder eine Datei namens Winfplash.exe (nähere Informationen dazu finden Sie auch in der ReadMe.txt Datei in dem Ordner). Klicken Sie diese Datei mit der rechten Maustaste an, so dass sich ein Kontextmenü öffnet. Wählen Sie dort bitte " Als Administrator ausführen". Erst jetzt haben Sie bedingt durch die Windows 7 Benutzerkontensteuerung die kompletten Administrator Rechte! Folgen Sie dann den Anweisungen des Flashprogramms. Nach erfolgreichen BIOS Update startet das Notebook neu. Noch einmal in Kurzfassung die wichtigsten Punkte: - wenn Sie ein Passwort für das BIOS und/oder die Festplatte angelegt haben, bitte dieses vorher entfernen - voller Akku, angeschlossenes Netzteil - 64 Bit Betriebssystem - BIOS Update entpacken / nicht aus dem Archiv ausführen - Rechtsklick auf die Datei "WFlash64.exe" und "als Administrator ausführen" wählen Bitte beachten Sie, dass Sie bei weiteren Fragen zu diesem Thema, Ihrer Antwort den kompletten Inhalt dieser E-Mail beifügen. Mit freundlichen Grüßen Christian Riecken ACER Computer GmbH [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Erfahrungen mit neuer BIOS Version 1.05
Oben