Extensa 5220 - kein strom = bios datum neu

tomjones

Neuer Benutzer
Hallo an alle, habe folgendes Problem:

Immer wenn das Notebook vom Strom (Netzstecker) genommen wird (Akku ist nicht drinn!), ist das Bios im Grundzustand und Datum + Zeit fangen auch bei "Null" an (bei mir 10.01.2006/00.00 Uhr).
Woran liegts? CMOS Batterie alle? Oder etwas Schwerwiegenderes?

Bevor ich das komplette Notebook auseinandernehmen muss (leider), um an die Batterie heranzukommen und die Batterie zu testen bzw. zu tauschen, frage ich lieber hier im Forum nach. Vielleicht liegts ja garnicht an der Batterie, sondern an was anderem?

Habe zwar das Service Manual durchgelesen, finde da aber nix, wo genau die CMOS Batterie liegt.

Kann mir da jemand ein Tipp geben, wo das Teil liegt?

Vielen Dank im voraus!
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Extensa 5220 - kein strom = bios datum neu

es wird die Batterie sein. Habe jetzt leider nicht mein Extensa 5220 da, sonst hätte ich es für dich mal zerlegt :D
 
H

HATHOR

Guest
AW: Extensa 5220 - kein strom = bios datum neu

Gefunden unter dem Touchpad:
 

Anhänge

  • CMOS_5220.jpg
    CMOS_5220.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 43

tomjones

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 - kein strom = bios datum neu

Erstmal Danke für die Antworten!

An HATHOR: Wo gibts denn solche Abbildungen?

Gefunden unter dem Touchpad:

Im Manual vom 5220 jedenfalls nicht.:confused:
Ist das die Unterseite oder die Oberseite vom Mainboard? Ich nehme mal an, es ist die Oberseite, wegen dem "Touchpad"?


Hatte noch was vergessen mitzuteilen:
Wenn ich keinen Akku drinn habe und ich den Netzstecker anstecke, fährt das Notebook sofort,trotz geschlossenem Deckel, hoch.
Ist doch nicht normal!?
Liegt das alles an dieser CMOS Batterie?

Ich habe hier im Forum gelesen, daß die CMOS Batterien von ACER keine gewöhnlichen Knopfzellen ala Modell 2025/2032 o.ä. sind. Die Rede ist von gelöteten Anschlüssen und dergleichen. Ist das beim 5220 auch so? Laut Abbildung von HATHOR müsste dies aber nicht der Fall sein. Sieht aus wie ein normales Batteriefach.

Trau mich noch nicht ganz ran, das NB komplett zu zerlegen.
Obwohl ich weiß Gott kein Anfänger bin und mit Kleinstteilen und Lötkolben umzugehen weiß.

Danke für weitere Hilfe im voraus und für alle anderen schon mal ein schönes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:

tomjones

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 - kein strom = bios datum neu

An HATHOR: Abbildung doch noch gefunden :) --> Seite 89, Abb. 19.

Danke nochmal, werde mich am Wochenende mal ans Auseinanderbauen machen. Werde berichten, wie es ausgegangen ist!
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 5220 - kein strom = bios datum neu

In der Regel (bei fast allen 5220) ist die Bios-Batterie übrigens mit einer schwarzen, selbstklebenden Schutzfolie abgeklebt. Ggf. musst Du sie vorsichtig abziehen, sonst kann es passieren, dass kleine SMD-Bauelemente mit abgerissen werden.
 

tomjones

Neuer Benutzer
AW: Extensa 5220 - kein strom = bios datum neu

So Freunde, nach 3 Stunden gemütlichem arbeiten's bei Cola/Korn + Cola/Rum folgende Resultate:

Es lag an der CMOS Batterie! Typ 2032, normale Knopfzelle.

Meine zwei Probleme wurden gelöst:
1. Bios Einstellungen bleiben gespeichert (u.a Datum+Zeit)
2. Das Problem, das, wenn der Netzstecker eingesteckt wurde und das NB selbst mit geschlossenem Deckel hochgefahren ist (kein Akku dabei drinn), ist auch weg.

Fazit: Mit dem Service Manual und ein bischen Ruhe, Geschick und ohne Gewalt ist das Auseinandernehmen eines Notebooks kein Problem!!

Ergänzung/Fehler zum Service Manual: Seite 83, Punkt 22 ist von 14 Schrauben die Rede und auch nur eingezeichnet/eingekreist. Es sind aber 15 Schrauben! Zwischen den beiden links obersten und der Schraube beim Speicherriegel, ist auch die dazwischenliegende Schraube zu lösen. Das Schraubenloch ist zwar auf der Abbildung zu sehen, ist aber nicht eingekreist und auch nicht mitgezählt! Ohne diese gings aber nicht weiter!!!

Danke an Alle! Bis demnächst! (Hoffentlich nicht ;))

Euer Tom
 
Oben