Hallo zusammen!
Ich habe für das Notebook meines Vaters (Acer Extensa 6700) eine neue IDE 2,5" Festplatte bestellt, da die alte (TOSHIBA MK1031GAS) den Geist aufgegeben hat. Die neue von Samsung (HM160HC) hat 160GB anstelle 100GB und 5.400 U/min anstelle 4.200. Sonst sollte es keinen Unterschied geben.
Das Notebook muss so schnell wie möglich wieder einsatzbereit sein!
Aber sie wird beim Hochfahren schon im BIOS nicht erkannt, obwohl die Jumper richtig gesetzt (bzw. kein Jumper = MASTER) sind. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen kann? Was soll ich beim Austausch falsch machen können? Oder kann das alte Extensa 6700 nicht mit 160GB umgehen oder solche Scherze?
Ich konnte die neue Platte in einem externen Gehäuse testen und da geht sie einwandfrei!
Danke schon mal!
Daniel
Ich habe für das Notebook meines Vaters (Acer Extensa 6700) eine neue IDE 2,5" Festplatte bestellt, da die alte (TOSHIBA MK1031GAS) den Geist aufgegeben hat. Die neue von Samsung (HM160HC) hat 160GB anstelle 100GB und 5.400 U/min anstelle 4.200. Sonst sollte es keinen Unterschied geben.
Das Notebook muss so schnell wie möglich wieder einsatzbereit sein!
Aber sie wird beim Hochfahren schon im BIOS nicht erkannt, obwohl die Jumper richtig gesetzt (bzw. kein Jumper = MASTER) sind. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen kann? Was soll ich beim Austausch falsch machen können? Oder kann das alte Extensa 6700 nicht mit 160GB umgehen oder solche Scherze?
Ich konnte die neue Platte in einem externen Gehäuse testen und da geht sie einwandfrei!
Danke schon mal!
Daniel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: