Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Festplatte austauschen bzw. Arbeitsspeicher aufrüsten > doch wie das Netbook öffnen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Toxicology" data-source="post: 361989" data-attributes="member: 69252"><p><strong>AW: öffnen, aber wie?</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Das ist nicht ganz richtig - wenn man das Bios auf V1.06 updatet kann man 4 GB RAM einbauen - es werden unter Win7 32bit jedoch nur ca. 3 GB genutzt, da die 32-bit-Versionen nicht mehr RAM verwalten können. Daher die Herstellerangabe, dass "nur" 2 GB eingebaut werden können, da es keine "3 GB RAM-Riegel" gibt - und wenn man obendrein noch Win7 64bit installiert, hat man die vollen 4 GB RAM. Habe die Info selbst unter folgender Website und einem informativen Mail-Wechsel mit dieser Firma erhalten:</p><p></p><p><a href="http://www.arbeitsspeicher-guenstig.de/Acer-Aspire-One-D270-Intel-Atom-N2600" target="_blank">Acer Aspire One D270 (Intel Atom N2600): 2GB DDR3-1333 PC3-10600 RAM</a></p><p></p><p>Ablauf: </p><p></p><p>1. Bios-Update V1.06 von Acer laden und exe ausführen (klappt superschnell und gut!)</p><p>2. RAM einbauen nach Anleitung hier.</p><p>3. Win7 64 bit installieren.</p><p>4. Treiber installieren (ich habe mir diese vorab bei Acer auf einen USB-Stick geladen, da z. B. der WLAN-Treiber und LAN-Treiber nach Win7-Installation nicht vorhanden ist und man somit sowieso erst die fehlenden Treiber von einem Zweitrechner (falls vorhanden :cool2<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> laden muss. Was ich persönlich bei Win7 bzgl. der Treiberinstallation gut fand, war, dass es die passenden Treiber alle selbst auswählt - bei Acer erhält man nämlich blöderweise für die Hardware unterschiedliche Treiber von unterschiedlichen Herstellern zum Laden - und wenn man (so wie ich) nicht weiß, welche Hardware verbaut ist, steht man bissle im "Treiberwald" <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Bon Tschorno...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Toxicology, post: 361989, member: 69252"] [b]AW: öffnen, aber wie?[/b] Das ist nicht ganz richtig - wenn man das Bios auf V1.06 updatet kann man 4 GB RAM einbauen - es werden unter Win7 32bit jedoch nur ca. 3 GB genutzt, da die 32-bit-Versionen nicht mehr RAM verwalten können. Daher die Herstellerangabe, dass "nur" 2 GB eingebaut werden können, da es keine "3 GB RAM-Riegel" gibt - und wenn man obendrein noch Win7 64bit installiert, hat man die vollen 4 GB RAM. Habe die Info selbst unter folgender Website und einem informativen Mail-Wechsel mit dieser Firma erhalten: [url=http://www.arbeitsspeicher-guenstig.de/Acer-Aspire-One-D270-Intel-Atom-N2600]Acer Aspire One D270 (Intel Atom N2600): 2GB DDR3-1333 PC3-10600 RAM[/url] Ablauf: 1. Bios-Update V1.06 von Acer laden und exe ausführen (klappt superschnell und gut!) 2. RAM einbauen nach Anleitung hier. 3. Win7 64 bit installieren. 4. Treiber installieren (ich habe mir diese vorab bei Acer auf einen USB-Stick geladen, da z. B. der WLAN-Treiber und LAN-Treiber nach Win7-Installation nicht vorhanden ist und man somit sowieso erst die fehlenden Treiber von einem Zweitrechner (falls vorhanden :cool2:) laden muss. Was ich persönlich bei Win7 bzgl. der Treiberinstallation gut fand, war, dass es die passenden Treiber alle selbst auswählt - bei Acer erhält man nämlich blöderweise für die Hardware unterschiedliche Treiber von unterschiedlichen Herstellern zum Laden - und wenn man (so wie ich) nicht weiß, welche Hardware verbaut ist, steht man bissle im "Treiberwald" :) Bon Tschorno... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Festplatte austauschen bzw. Arbeitsspeicher aufrüsten > doch wie das Netbook öffnen?
Oben