TravelMate 7740G Festplatte defekt.

Gnursch

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

verärgert betrete ich hier leider das Forum, weil ich gerade mein Laptop zurückerhalten habe, den ich zur Reparatur eingeschickt habe. Dieser fuhr eines Tages nur nach mehrmaligen versuchen hoch. Zwischendurch kam der Bluescreen "Unable to mount boot device".
Ich habe natürlich gleich einen Festplattencheck gemacht. Und siehe da, zwei defekte Bereiche gefunden und der SMART Status sagt auch nichts Gutes aus. Alles halb so schlimm, dachte ich, hab ja noch Garantie drauf.
Pustekuchen. Der Reparatur-Service hat nach langer Untersuchung natürlich nichts gefunden.
Mhh, soll ich es jetzt nochmal versuchen mit der Reparatur?
Meiner Meinung ist es nur eine Frage der Zeit bis die Platte das Zeitliche segnet.
Ich hab mal ein Bild vom aktuellen SMART Status angefügt.
 

Anhänge

  • 25-November-2011_20-54.png
    25-November-2011_20-54.png
    69,6 KB · Aufrufe: 14
B

Broke

Guest
AW: Festplatte defekt.

Hallo,

da steht "Warning", da steht nix von "ist tot jetzt!". Also NOCH hast du Zeit und Möglichkeit deine Daten zu sichern und ein Festplattenwechsel in Erwägung zu ziehen. All zuviel Zeit würde ich mir damit nicht lassen.

Du kannst mit einem geeigneten Tool (am besten vom festplattenhersteller selbst) ein tiefgreifenden Low-Level-Format durchführen. In seltenen (hab selbst die Erfahrung) kann man auch totgeglaubte Sektoren wieder beleben, aber für ungewisse Zeit! Es ist KEIN Allheilmittel!

Ich würde dir raten, in nächster Zeit auf Festplattenscans, Defragmentierung usw. erstmal zu verzichten um die Platte nicht noch mehr zu strapazieren. Besorg dir eine neue Platte und sichere deine Daten!

Quäl dich nicht damit!
 

Gnursch

Neuer Benutzer
AW: Festplatte defekt.

Also Daten sind gesichert. Es ist halt nur dumm, dass der Rechner noch Garantie hat und Acer sagt, ich soll damit weiterarbeiten. Laut denen ist ja alles mit der Platte in Ordnung.
Richtig kaputt geht sie wahrscheinlich wenn die Garantie abgelaufen ist.
 
B

Broke

Guest
AW: Festplatte defekt.

Tu mir mal bitte ein Gefallen: Installier mal das Programm HD-Sentinel und schau was der sagt. Mach ein Screenshot und poste es auch bitte hier rein.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Festplatte defekt.

Hallo,
also da steht ja noch was mehr in deinem File.

5* hat der G Sensor angesprochen.... D.h. Platte in Betrieb und mit dem Gerät angeeckt / gestoßen. Wann auch immer.

Defekte 69 Sektoren wurden Plattenintern verschoben.

15* Stromausfall mit Datenverlust.

Die Platte hat also schon was mitgemacht.

Gruß
Mc Stender
 

Gnursch

Neuer Benutzer
AW: Festplatte defekt.

Also das hat mir Hard Disk Sentinel unter anderem gesagt:

Geschätzte Verbl. Lebenszeit . . . . . . . . . . : 30 Tag(e)
Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : ##------------------ 13 % (Schlecht)
Performance . . . . . . . . . . . . . . . . . . : #################### 100 % (Exzellent)

Es gibt 510 schlechte (Bad) Sektoren auf der Plattenoberfläche. Der Inhalt dieser Sektoren wurde in einen freien Bereich verschoben.
Basierend auf der Anzahl Remap-Operationen, können die schlechten Sektoren durchgehende Bereiche bilden.
Der Zustand der Festplatte reicht noch nicht für einen Garantietausch beim Hersteller aus. Erst bei weiterer Verschlechterung kann eine RMA beantragt werden.
Es wird empfohlen, das Protokoll des Laufwerks regelmäßig zu untersuchen. Alle neu gefundenen Probleme werden darin protokolliert.
Es wird empfohlen, die Daten sofort zu sichern, um Datenverlust zu verhindern.

Tja, da steht ja, sie ist nicht kaputt genug. Tja, ausbauen geht sicher nicht wegen der Garantie. Also warten bis sie richtig kaputt geht.
 
B

Broke

Guest
AW: Festplatte defekt.

Deine Daten hast du ja gesichert, also einfach warten und wenn es soweit ist, schickste es ein.
 
Oben