Hi,
zuerst einmal eine kurze Vorstellung: Ich brauche ein Notebook um neben den normalen Office- und Internettätigkeiten Bilder (wirklich große Bilder mit etlichen Layern), Sound- und Videodateien zu bearbeiten. Da ich nicht sehr viel Geld habe und mir das Aspire 7736ZG quasi zulief (Es war defekt, Zeilentrafo01 hat das Board repariert.), habe ich zugegriffen, da mein älteres Amilo-Guckloch meinen alten Augen nicht wirklich zuträglich ist.
Mit der Geschwindigkeit bin ich recht zufrieden (mit den Anschlussmöglichkeiten nicht, aber man kann nicht alles haben.) aber für meine Zwecke fehlt doch etwas Speicherplatz.
Deswegen hänge mich mal an diesen alten Thread dran, weil ich Ähnliches vorhabe mit der gleichen Platte: Hitachi Travelstar 5K1000 im 7736ZG
Nun ist sie zwar kein Ausbund an Geschwindigkeit aber doch wenigstens im Mittelfeld bei moderater Stromaufnahme, wie ich hier las.
Da die Festplatte beim 7736ZG aber nicht wirklich im Lüfterbereich liegt, frage ich an, ob jemand mit dieser Kombination Erfahrung hat, m.a.W.: Wie heiß wird das Ding? Immerhin fühle ich die serienmäßige WDC WD3200BEVT-22ZCT nach einigen Stunden Arbeit schon deutlich.
Tipps zum Übertragen von Partitionen von einer Platte auf eine andere brauche ich nicht. Da bin ich firm.
Viele Grüße
E.
zuerst einmal eine kurze Vorstellung: Ich brauche ein Notebook um neben den normalen Office- und Internettätigkeiten Bilder (wirklich große Bilder mit etlichen Layern), Sound- und Videodateien zu bearbeiten. Da ich nicht sehr viel Geld habe und mir das Aspire 7736ZG quasi zulief (Es war defekt, Zeilentrafo01 hat das Board repariert.), habe ich zugegriffen, da mein älteres Amilo-Guckloch meinen alten Augen nicht wirklich zuträglich ist.
Mit der Geschwindigkeit bin ich recht zufrieden (mit den Anschlussmöglichkeiten nicht, aber man kann nicht alles haben.) aber für meine Zwecke fehlt doch etwas Speicherplatz.
Deswegen hänge mich mal an diesen alten Thread dran, weil ich Ähnliches vorhabe mit der gleichen Platte: Hitachi Travelstar 5K1000 im 7736ZG
Nun ist sie zwar kein Ausbund an Geschwindigkeit aber doch wenigstens im Mittelfeld bei moderater Stromaufnahme, wie ich hier las.
Da die Festplatte beim 7736ZG aber nicht wirklich im Lüfterbereich liegt, frage ich an, ob jemand mit dieser Kombination Erfahrung hat, m.a.W.: Wie heiß wird das Ding? Immerhin fühle ich die serienmäßige WDC WD3200BEVT-22ZCT nach einigen Stunden Arbeit schon deutlich.
Tipps zum Übertragen von Partitionen von einer Platte auf eine andere brauche ich nicht. Da bin ich firm.
Viele Grüße
E.