Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Gerät friert immer ein!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fiatpanda" data-source="post: 240691"><p><strong>AW: Aspire One D150 friert immer ein!</strong></p><p></p><p>Ich hoffe dass dein Fehler behoben ist. Vllt. liegt es indirekt am BIOS. Wenn er merkt, dass sich der Lüfter schwertut (durch Staub) dass er dann das Netbook ausschaltet.</p><p></p><p>60°C sind eigentlich nicht viel (mein 531h [ZG8] ist auch max. 56°C gekommen).</p><p></p><p>@DDraw : Wie bist du zur CPU gekomme bzw. wie hast du das Board ausgebaut ? Ich bekomm das Board von meinem 531h [ZG8] nicht weg. Würde gerne die/den WLP gegen Arctic Cooling MX3 austauschen.</p><p></p><p>EDIT :</p><p></p><p></p><p></p><p>Hast du etwa den Kühler abgenommen und so wieder draufgesteckt ?? Sollte man eigentlich nicht, da die/der WLP keinen guten Kontakt mehr hat. Wenn die Temps stabil bleiben, ist es noch i.O.. Wenns aber zu viel wird, nochmal ausbauen, Kühler + CPU/GPU reinigen (mit Isopropanol - ich benutz 70% verdünnt) und mit guter WLP (z.B. die Arctic Cooling MX3 für ca. 10€ bei eBay - >8,2W/mk)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fiatpanda, post: 240691"] [b]AW: Aspire One D150 friert immer ein![/b] Ich hoffe dass dein Fehler behoben ist. Vllt. liegt es indirekt am BIOS. Wenn er merkt, dass sich der Lüfter schwertut (durch Staub) dass er dann das Netbook ausschaltet. 60°C sind eigentlich nicht viel (mein 531h [ZG8] ist auch max. 56°C gekommen). @DDraw : Wie bist du zur CPU gekomme bzw. wie hast du das Board ausgebaut ? Ich bekomm das Board von meinem 531h [ZG8] nicht weg. Würde gerne die/den WLP gegen Arctic Cooling MX3 austauschen. EDIT : Hast du etwa den Kühler abgenommen und so wieder draufgesteckt ?? Sollte man eigentlich nicht, da die/der WLP keinen guten Kontakt mehr hat. Wenn die Temps stabil bleiben, ist es noch i.O.. Wenns aber zu viel wird, nochmal ausbauen, Kühler + CPU/GPU reinigen (mit Isopropanol - ich benutz 70% verdünnt) und mit guter WLP (z.B. die Arctic Cooling MX3 für ca. 10€ bei eBay - >8,2W/mk) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Gerät friert immer ein!
Oben