Hallo Leute,
habe ein mittlerweile 2,5Jahre altes Notebook, mittlerweile zickt die Grafik rum. Den Treiber (von ACER neu geladen) habe ich schon überinstalliert, auf dem externen Ausgang gabs keine Probleme.
Als ich dann den externen Monitor wieder weggemacht habe, kam ich auf die Idee, ob mein Problem auch bei anderen Auflösungen auftritt. Da waren sie plötzlich weg und waren auch beim zurückstellen auf 1400*1050 kaum sichtbar. Unter Windows sind sie wie gesagt (fast) weg.
Nur im Firefox-Brwoser z.B. ganz oben rechts, diese 8 Punkte, die sich während des Ladens sich drehen, die sind noch mit grünen Streifen. Also vereinzelt sind man manche Buttons oder ähnliches mit Streifen drunter/drüber.
Allerdings vermute ich eher ein Wackelkontakt im Kabel oder sowas, weil der BIOS-Screen die gleichen Striche überlagert hatte, wie im Bild DSCF0209. Und dort wärs ja schon komisch wenns am Windows/ Treiber liegt.
Hatte von euch jemand schonmal das gleiche Problem?
Ein Reparatur-Servicemanual habe ich, da gibts in der Rubrik "LCD-Related Symptoms" ein beschriebenes Symptom: "LCD has extra horinzontal or vertical lines displayed". Als Lösung (Action in Secquence) geben die "LCD Inverter, LCD Cable, LCD, Mainboard" an.
Ich habe relativ häufig das Notebook auf- und zugeklappt, im Schnitt sicher 10 * Woche oder noch öfters, weil ich es oft in die Hochschule mitgenommen habe und am Wochenende mit nach Hause, etc.
Grobe Erschütterung gab es nie, hab es also nie fallenlassen oder sonst irgendwie unsachgemäß gehandhabt. Könnte es sein das das LCD-Cable langsam den Geist aufgibt, oder der/die Steckverbinder daran?
Bilder (3 Stück):
www.hs-furtwangen.de/~aschoeb/acer
Ich mach jetzt noch einen Neuboot, mal schauen ob im Bios die Streifen auch wieder weg sind (bzw. fast weg).
Gruß Armin
habe ein mittlerweile 2,5Jahre altes Notebook, mittlerweile zickt die Grafik rum. Den Treiber (von ACER neu geladen) habe ich schon überinstalliert, auf dem externen Ausgang gabs keine Probleme.
Als ich dann den externen Monitor wieder weggemacht habe, kam ich auf die Idee, ob mein Problem auch bei anderen Auflösungen auftritt. Da waren sie plötzlich weg und waren auch beim zurückstellen auf 1400*1050 kaum sichtbar. Unter Windows sind sie wie gesagt (fast) weg.
Nur im Firefox-Brwoser z.B. ganz oben rechts, diese 8 Punkte, die sich während des Ladens sich drehen, die sind noch mit grünen Streifen. Also vereinzelt sind man manche Buttons oder ähnliches mit Streifen drunter/drüber.
Allerdings vermute ich eher ein Wackelkontakt im Kabel oder sowas, weil der BIOS-Screen die gleichen Striche überlagert hatte, wie im Bild DSCF0209. Und dort wärs ja schon komisch wenns am Windows/ Treiber liegt.
Hatte von euch jemand schonmal das gleiche Problem?
Ein Reparatur-Servicemanual habe ich, da gibts in der Rubrik "LCD-Related Symptoms" ein beschriebenes Symptom: "LCD has extra horinzontal or vertical lines displayed". Als Lösung (Action in Secquence) geben die "LCD Inverter, LCD Cable, LCD, Mainboard" an.
Ich habe relativ häufig das Notebook auf- und zugeklappt, im Schnitt sicher 10 * Woche oder noch öfters, weil ich es oft in die Hochschule mitgenommen habe und am Wochenende mit nach Hause, etc.
Grobe Erschütterung gab es nie, hab es also nie fallenlassen oder sonst irgendwie unsachgemäß gehandhabt. Könnte es sein das das LCD-Cable langsam den Geist aufgibt, oder der/die Steckverbinder daran?
Bilder (3 Stück):
www.hs-furtwangen.de/~aschoeb/acer
Ich mach jetzt noch einen Neuboot, mal schauen ob im Bios die Streifen auch wieder weg sind (bzw. fast weg).
Gruß Armin