Aspire 5742G HDMI Ton-Problem bei angeschlossenem Panasonic TV

mam1991

Neuer Benutzer
Hallo,
ich habe mit meinem Notebook Acer Aspire 5742G (GeForce GT540M) das Problem, dass kein Ton über HDMI ausgegeben wird.

Wenn ich zu den Wiedergabegeräten in der Taskleiste wechsel und versuche das Audiogerät „Intel(R) Display-Audio“ als Standard festzulegen, passiert nichts.

Testen kann ich das Gerät auch nicht, ich erhalte nur die Fehlermeldung „Fehler bei der Wiedergabe des Testtons“.
Die Intel- sowie nvidia-Grafiktreiber und auch die Realtek-Audiotreiber habe ich aktualisiert.
Nach der Aktualisierung der Treiber ging leider gar kein Ton mehr, weshalb ich auf einen Wiederherstellungspunkt vor der Treiberaktualisierung gewechselt bin.

Ich habe auch versucht eine Ton-Ausgabe über die nvidia Grafikkarte zu erzwingen (siehe Bild und Ton über HDMI übertragen (mit Asus Notebook)), leider auch ohne Erfolg.
Der Bildschirm wurde die ganze Zeit im Klon-Modus angesprochen, die Ausgabe nur über das TV-Gerät hat leider auch nichts bewirkt, das HDMI Audiogerät konnte nicht angesprochen werden.

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Könnt Ihr mir vielleicht mit dem Problem weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

HATHOR

Guest
AW: HDMI Ton-Problem bei angeschlossenem Panasonic TV

Fällt Dir was auf?

- Bild: GeForce GT540M
- Ton: Intel(R) Display-Audio

Müsste da nicht noch ein REALTEK-HD-Audio vorhanden sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mam1991

Neuer Benutzer
AW: HDMI Ton-Problem bei angeschlossenem Panasonic TV

Das Notebook hat zwei Grafikeinheiten, einmal eine Intel HD und die GeForce GT 540M.
Soweit ich weiß wird die GeForce über die Intel gesteuert (falls das stimmt, was ich im Internet gelesen habe). Der Sound über HDMI wird ja dann auch von der Intel gesteuert oder liege ich hier falsch?
Bei meinem PC (hat eine GeForce GTX 260 verbaut) wähle ich dann den Nvidia Sound aus, um den Ton per HDMI auszugeben.
 
H

HATHOR

Guest
AW: HDMI Ton-Problem bei angeschlossenem Panasonic TV

Probier mal den Driver von hier:
Realtek

Zur INTEL-Grafik gehört der INTEL-Sound.
Zur GEFORCE-Grafik gehört der REALTEK-Sound.
 

mam1991

Neuer Benutzer
AW: HDMI Ton-Problem bei angeschlossenem Panasonic TV

Nach der Treiber-Installation ist mein Audioausgabegerät komplett deaktiviert. Habe keinen Sound mehr.
 
H

HATHOR

Guest
AW: HDMI Ton-Problem bei angeschlossenem Panasonic TV

Schon mal neu gebootet?

Und höre bitte auf, ständig manuell irgend etwas umzustellen.
WINDOWS weiss selbst, was wo gebraucht wird!

Wenn der HDMI-Eingang für PC-Anschluss UND HDCP geeignet ist, kommunizieren die beiden Geräte und handeln die RICHTIGE Verbindung aus.
Nicht jeder HDMI-Anschlus vom TV-Gerät ist geeignet. Lies die Betriebsanleitung vom TV.

Ausserdem sollte man NICHT das billigste Kabel vom Wühltisch nehmen.
HDMI 1.4a sollte es mindestens sein!

HDCP ist ein Kopierschutz - der mag es garnicht, wenn irgendwo auf dem Übertragungsweg etwas nicht regelkonform ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mam1991

Neuer Benutzer
AW: HDMI Ton-Problem bei angeschlossenem Panasonic TV

Ja, ich habe schon neugestartet, nur bleibt das Audioausgabegerät komplett deaktiviert. Es ist der selbe Fehler, den ich oben schon beschrieben habe.

Nach der Treiberaktualisierung wurde das Audiogerät komplett deaktiviert ([]Windows 7 64bit Problem, Audiogerät deaktiviert. - ComputerBase Forum. Hier wird das Problem auch von jemandem geschildert). Hier hat nur ein Wiederherstellungspunkt geholfen.

Was meinst Du mit „Und höre bitte auf, ständig manuell irgend etwas umzustellen.“? Ich habe doch nur, wie Du gesagt hast, die Treiber aktualisiert.

OK danke für den Tipp, dann muss ich mal schauen, ob so etwas in der Bedienungsanleitung steht. An einem anderen TV (LG) habe ich nämlich das selbe Problem…

Vielleicht liegt es ja wirklich am Kabel, aber dann müsste ich doch trotzdem das Audiogerät irgendwie ansteuern können (also als Standard in den Audiogeräten festlegen). An meinem PC kann ich dies ja auch, wenn das HDMI Kabel gar nicht erst eingesteckt ist. Und warum sollte es mindestens ein HDMI 1.4a Kabel sein? BTW ist das Kabel auch ein 1.4er, daran kann es ja wohl auch nicht liegen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: HDMI Ton-Problem bei angeschlossenem Panasonic TV

Hallo,
nur zur Info.
Das Wiedergabergerät (Fernseher ... halt HDMI Ausgang) sagt dem Lappy, "Ich kann".
Klappt das nicht (Kabel zu billig max 5m, Eingang am Fernseher nicht aktiviert, ect.) klinkt der Grafiktreiber den Ton nicht ein.

Auf diese Weise ist sichergestellt, das ein Stereo Fernseher nicht mit Dolby 99.1 gefüttert oder mit Ultra HD Daten gefüttert wird.

Aber leider. Bei aller Technik. Häufig muß der Fernseher vor dem zusammen stöpseln eingeschaltet sein. Manchmal auch Manuel auf den HDMI (am Fernseher) geschaltet werden.

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben