Infrarotverbindung

cawesch

Neuer Benutzer
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und bin froh Euch über Google gefunden zu haben.

Mein Anliegen: Ich habe ein nagelneues Travelmate 4672 und irgendetwas stimmt mit der Infrarotverbindung nicht. :(
Wenn ich mein Handy (Nokia 6233) aktiviert davor lege, passiert erstmal gar nichts. Manchmal springt das Notebook- Infrarot dann unvermittelt nach einiger Zeit an, manchmal eben auch nicht! Will ich, wenn es mal verbunden hat, dann eine Datei mittels des sich öffnenden Fensters schicken, dann friert das Fenster ein und ich kann es nur per Klammergriff schließen. Weiß jemand einen Rat?

Danke, cawesch
 
C

Chlorgas

Guest
Überprüf bitte deine Hardware Einstellungen des Infrarotadapters.
Da gibts es Einstellungen, wie lnage das Time-Out sein soll, in welchen Abständen nach Geräten gesucht wird,....

Cu
 

cawesch

Neuer Benutzer
Hallo King Chlorgas,
danke für Deine Antwort!

Ich habe unter [Gerätemanager - Infrarotgeräte - Eigenschaften - Erweitert] die Einstellungen gefunden:
Geschwindigkeitsbegrenzungen: 4MBit/s, Infrarottransceivertyp:AUTO=standard und
Min.verarbeitungszeit: 1,0 mSek=standard . Ich glaube aber nicht, dass das ist was Du meinst..

Ansonsten finde ich keine Einstellungen, wie Timeout oder Zeitabstände für Gerätesuche... Ich vermute, dass ein Softwarefehler vorliegt, denn wenn die Geräte mal verbinden und ich eine Datei schicken will, hängt sich das Fenster mit der Meldung -keine Rückmeldung- auf.

Hast Du noch eine Idee, was ich versuchen könnte?

Gruß cawesch
 
C

Chlorgas

Guest
Das war eingentlich schon das was ich gemeint habe. Stell die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den höchsten Wert.

ansonsten kann es sein dass du für das Handy eine spezielle Computersoftware brauchst.

Cu
 

Schäbi

Neuer Benutzer
Hallo,

das stimmt das es nicht funktioniert habe es auch schon mehr mal probiert. Acer Notebooks und Nokia Handys lassen sich nicht über Infrarot verbinden zumindest ist das meine Erfahrung bei Acer Travel Mate Notebooks. Diese Antwort findest du auch in mehreren Froren. Da gibt es auch keine Lösung für Außer Datenkabel oder Bluetooth! Also wir haben dieselben Probleme und ich hatte mal danach gesucht und halt herausgefunden das, es da kompatibilitäts- Probleme gibt. :baby:
Wenn Du eine Lösung findest sag bescheid

Gruß
 

cawesch

Neuer Benutzer
Hallo Schäbi,

das habe ich mir auch schon gedacht, aber mein Sohn hat ein etwas älteres Travelmate Notebook und damit funktioniert die Infrarotverbindung mit meinem Handy. Es muss doch was mit den Einstellungen oder der Software zu tun haben. Mein Notebook erkennt auch meinen PALM Tungsten nicht.. Handy und PALM funktionieren zusammen problemlos per Infrarot. Hab schon überlegt, ob es vielleicht mit der Windows Firewall zu tun haben könnte.
Im Moment schaut es so aus, das das Handy sich nach ca. 1 Minute mit dem Laptop plötzlich verbindet und nach ca. 5-10 sek verabschiedet es sich wieder.

Werde mich noch weiter umhören und berichten. Lasse mich ungern von der Technik unterkriegen!

Gruß cawesch
 

Alwin

Neuer Benutzer
Hallo cawesch,

folgendes könnte noch versucht werden.

Unter "Start" - (Einstellungen) - "Systemsteuerung" - "Drahtlose Verbindung" - Register: "Hardware - Eigenschaften - Erweitert" - die Geschwindigkeit der Schnittstelle reduzieren mit der das Notebook über den IRDA-Port den Datenstrom zum Handy steuert.

Ein Wert von 115200 bps bzw. 115.2 kbps dürfte ausreichend sein. Sollte es nicht klappen, dann würde ich noch weiter runter gehen. Angefangen von 38400 zu 19200 bis zu 9600 bps.

Wenn es dann immer noch nicht klappt, dann nachgucken, ob in der Transceiver-Auswahl unter [Gerätemanager - Infrarotgeräte - Eigenschaften - Erweitert] der Infrarottransceivertyp "Sigmatel 4000 bzw. Sigmatel 4012 oder SIR" einstellbar ist und probiere dementsprechend durch.

Sollte obiges nicht fruchten, dann bliebe noch der Versuch durch Deinstallation des Infrarotgerätes und anschließender Neuinstallation ein Ergebnis zu erzielen?!

Sollte über dem Schreibtisch ein stark leuchtender Halogenstrahler angebracht sein, so kann durch die Infrarotabstrahlung der Lampe evtl. auch eine Verbindungsstörung verursacht werden.

Mehr fällt mir jetzt leider auch nicht dazu ein. :rolleyes:

Viel Glück.

gruß
Alwin
 

cawesch

Neuer Benutzer
Hallo Alwin,

vielen, vielen Dank! Dein erster Tipp:

< Unter "Start" - (Einstellungen) - "Systemsteuerung" - "Drahtlose Verbindung" - Register: "Hardware - Eigenschaften - Erweitert" - die Geschwindigkeit der Schnittstelle reduzieren mit der das Notebook über den IRDA-Port den Datenstrom zum Handy steuert.
Ein Wert von 115200 bps bzw. 115.2 kbps dürfte ausreichend sein. ... >

war schon die Lösung und jetzt funktioniert die Infrarotverbindung mit dem Handy.

Thanks! :)
cawesch
 
Oben