Aspire 7741G Installation von Windows XP möglich? Wo finde ich geeignete Treiber?

krebs64

Neuer Benutzer
Hallo,

habe mir das 7741G zugelegt, funzt auch bisher alles!
Würde gern Windows XP Prof. als alleiniges Betriebssystem installieren, ist das möglich und wenn ja wie ????????
(Neue Festplatte habe ich mir schon zugelegt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Aspire 7741G

@ krebs64

Da auf der Acer Support Seite keinerlei Treiber für das Acer Aspire 7741 G und Windows XP angeboten werden, dürfte es schwierig bis gar unmöglich werden, für alle verbauten Komponenten passende Treiber zu finden.

Glaubst Du wirklich, dass die vielen - sorry - bescheuerten ? irgendetwas bewirken, außer, dass sie einen Verstoß gegen die Forenregeln darstellen, die Du vermutlich nicht gelesen hast, bevor Du diesen Thread eröffnet hast - oder ? Ansonsten sähe die Themenüberschrift vermutlich anders aus.
 

fnm

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741G: Installieren von Windows XP möglich

Hallo Krebs64,
hab mir auch vor geraumer Zeit das Acer Aspire 7741G mit der ATI 5650 zugelegt.
Treiber für XP gibts auf der Support-Seite leider wirklich nicht, was kurios ist:
Für die TravelMate-Serie gibt es Windows XP Treiber für die ATI 5650.
Habe die von einem entsprechenden Modell bereits installiert und laufen.

Da ich noch keine passenden Treiber für AHCI gefunden habe (im BIOS einfach auf IDE gestellt und Windows XP läßt sich auch ohne SATA/SCSI-Treiber installieren) und mir das Experimentieren doch zu heikel ist, hab ich mal 'ne Mail an den ACER-Support gesendet.
Ich hoffe da ist jemand nettes, der ein equivalentes Travel-Mate Modell nennen kann, damit auch die anderen Treiber für Windows XP Pro. herunterladen und installieren kann.
Sowie ich eine Rückmeldung von ACER habe - und es dem Moderator genehm ist - würde ich hier das Modell nennen.

Gruß aus Hessen
Oliver
 

fnm

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741G: Installieren von Windows XP möglich

Hallo erneut,

also ACER sagt ganz klar:
da das Acer Aspire 7741G nur mit Windows 7 beworben wird, gibt es keinerlei Unterstützung für Betriebssysteme die nicht gelistet sind.
Unter Support versteh ich was anderes, aber das ist denen egal.
Somit ist die manuelle Treiber-Suche notwendig.
Das macht Acer zwar nicht einfach, aber auch nicht wirklich schwer.

Vorab: ich hab das Acer Aspire 7741G mit 320GB HDD, ATI 5650 und 4GB Ram und damit funktioniert die jetzt genannte Vorgehensweise um Windows XP 32-Bit Pro. zu verwenden -> ich betreibe die HDD im IDE-Modus (im BIOS einstellen) und nicht im AHCI, da ich die entspr. Treiber nicht getestet habe. Der Performanceunterschied soll allerdings wohl auch kaum spürbar sein.

Zur Vorbeireitung würde ich empfehlen, erstmal alle Treiber herunterzuladen.
Die Intel und realtek-Treiber habe ich direkt von Intel, bzw. realtek geladen:
Für MEIN 7741G Notebook kann ich folgenden Intel-ChipsatzTreiber verwenden:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?&DwnldID=18494&lang=deu
Damit waren schon 'ne Menge Fragezeichen aus dem Gerätemanager verschwunden.
Soundkarte
Realtek (Seite von realtek)
-> Computer Peripherals ICs -> PC Audio Codecs -> High Definition Audio Codecs

Grafikkarten-,W-/LAN,Cardreader-Treiber finden sich dann wie folgt:
Home | Acer aufsuchen und dort 'Drivers & Downloads'
Im Menü wählt man zuerst das eigene Notebook.
Vorausgewählt finden sich die Treiber für Windows 7 HomePremium 32-Bit
Jetzt fährt man z.Bsp. zum LAN-Treiber und notiert sich die Informationen aus dem Pop-Up-Fenster die man erhält, wenn man den Maus-Zeiger über den Downloadlink hält.
In meinem Fall 'Lan_Broadcom_12.4.0.3_W7x86W7x64_A.zip'
Wichtig ist 'lediglich' die Zahlen-Info, also hier "12.4.0.3"
Wenn man nun in Google nach Travel Mate 12.4.0.3 sucht, erhält man z.Bsp: "Acer TravelMate 4740 Notebook Broadcom LAN Driver 12.4.0.3"
Da Acer für die Aspire- und TravelMate-Serie das Rad nicht jedesmal neu erfindet (in diesem Fall ist der verbaute LAN-Anschluss im TravelMAte 4740 identisch mit dem meines Aspire 7741G), kann auch der gleiche Treiber verwendet werden.
Nun springt man wieder zur ACER-Seite und sucht nach dem entsprechenden TravelMate-Modell in der Driver/Download-Rubrik
Hier sind auch wieder die Treiber für Windows 7 Home Premium 32-Bit vorausgewält. Es gibt aber auch die Treiber für Windows XP.
In obigem Fall lautet dieser 'Lan_Broadcom_12.4.1.0_XPx86_A.zip'

Leider sind nicht alle Komponenten des TravelMate 4740 auch im Aspire 7741G verbaut = es müssen mit der gleichen Vorgehensweise die anderen Treiber für die passenden Komponenten gesucht werden.

Ich hab lediglich folgende Treiber über die Seite von ACER gesucht und auch erfolgreich installiert:
CardReader,LAN,VGA,W-LAN
Nach der Installation der Intel-,realtek- und obier Acer-Treiber hatte ich nur noch eine Fragezeichen-Meldung im Gerätemanager:
Andere Geräte: PCI-Kommunikationscontroller (einfach).
Leider hab ich nichts passendes gefunden und kann auch nicht sagen, um welche Hardware es sich da handelt.

Zur Installation:
Dem BIOS mitteilen, dass die Boot-Reihenfolge CD/DVD-Laufwerk und dann Festplatte ist.
Windows XP -CD ins Laufwerk und installieren.
Danach die heruntergeladenen Treiber installieren. Ich würde mit dem Grafikkartentreiber für die besser Lesbarkeit der nächsten Schritte anfangen und dann mit dem Intel-Treiber.
Am Ende bleibt evtl. 'High Definition Audio Device' im Gerätemanager mit einem '?' übrig. Der Treiber wird mit dem ATI-Grafikkartentreiber entpackt (Die Treiber von der ACER-Seite sind gezipt und müssen entpackt werden. Beim ATI-Treiber ist dann auch folgendes Verzeichnis entstanden:VGA_AMD_8.741.1.1000_XPx86_A\VGA_AMD_8.741.1.1000_XPx86\Packages\Drivers\WDM\HDMI\XP)
Diesen Treiber konnte ich nur über den Gerätemanager installieren, da die Setupinformation im entsprechenden Pfad immer das ATI ControllCenter öffnen wollte und das mit einer Fehlermeldung quitiert wurde = im Gerätemanager rechtsklick auf das 'High Definition Audio Device' und 'Treiber aktualisieren...' wählen + "Nein, diesmal nicht" + "Software von einer Liste..." + "Folgende Quelle ebenfalls..." und da den entsprechenden Pfad wählen, in dem sich der HDMI\XP Treiber befindet.

Ich kann weder sagen, ob die über obige genannte Suchweise gefundenen Treiber die aktuellsten sind, oder ob am Ende das Notebook bei euch laufen wird. Ich hab jedenfalls diese Anleitung mit einem frisch installierten Windows XP auf meinem Aspire 7741G geschrieben.

Ich hoffe mal, ich hab jetzt nichts wichtiges vergessen, die genannten Info's sind 'legal' und es war verständlich.
Sollte ich den Webspace oder jemands Aufmerksamkeitgabe gesprengt haben bitte ich um Entschuldigung ;)

Gruß
Oliver
 

gasper

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741G: Installieren von Windows XP möglich

Hallo fnm,

ich habe einmal auf der Acer Seite geschaut. Dein Gerät benötigt den Intel iAMT Treiber (das dürfte dein letztes Fragezeichen im Gerätemanager sein). Intel bietet dazu auf seiner Seite auch einen Download an.

Versuch doch einfach mal folgenden Link dafür:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?lang=eng&dwnldid=18532

Das Acer hier den Support ablehnt ist normal und auch kein anderer Anbieter dürfte hier anders handeln.

Auch sollte man heutzutage immer bedenken Windows XP ist mittlerweile ein Auslaufmodell und nur noch die wichtigen Sicherheitsupdates sind in den kommenden Jahre geregelt. Neue Features gibt es nicht mehr von Microsoft (IE9 z.B.) und auch bei anderen Softwareherstellern wird es über kurz oder lang für XP düster aussehen. Selbst die Hardware dürfte nun in kürze Windows XP vor Probleme stellen (3 TB Platten, UEFI Bios auf Mainboards usw.)
Mit 7 ist nun der Nachfolger des Nachfolgers draußen und ich behaupte mal, wer es nun in den kommenden 2 Jahren nicht endgültig schafft auf 7 umzusteigen, für den wird es danach mächtig kompliziert und auch teuer werden.

Greets Gasper
 

fnm

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7741G: Installieren von Windows XP möglich

Hallo Gasper,

thx für den Link!
Ausprobiert und stimmt = kein Fragezeichen mehr da :)
Nur zur Info wegen dem 'warum WinXP':
Ich hab das auf dem Notebook installiert, da ich noch Spiele habe, die ich mit Win7 einfach nicht zum laufen bekomme.
Umgekehrt laufen mit WinXP auch aktuelle Spiele.

Zweifelsohne ist man aber natürlich mit Win 7 besser beraten, wenn es um USB3,SSD, etc geht.

Gruß
Oliver
 

brajue

Neuer Benutzer
Aspire 7741G-484G50Mnkk XP-Treiber?

Hallo, wer hat schon auf o.g. Notebook XP 32Bit installiert?
Bei Acer-Support gibt es keine XP-Treiber


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 7741G-484G50Mnkk XP-Treiber?

Hallo brajue,

ist ja auch richtig so, denn dieses Notebook ist nicht für XP vorgesehen, reines Windows 7 Notebook.
Was du machen kannst, die Hartware Auslesen, was drin ist und die Betreffenden Treiber direk vom Hersteller beziehen, wenn dieser Überhaupt noch XP Treiber bereit stellt.

Viel Glück
 
Oben