Kaufberatung High End 18" Laptops (bis 2.500€)

klaus_123

Neuer Benutzer
Ich bin auf der Suche nach einen richtig guten 18" Laptop mit einer SandyBridge CPU + BluRay-Laufwerk + alle denkbaren Schnittstellen. Da mein bisheriger Favorit Acer Aspire 8951G ja anscheinend einen grottenschlechten Bildschirm hat :( würde mich mal interessieren was es sonst noch so gibt mit einer ähnlichen Ausstattung wie die des 8951G. Bisher habe ich diese drei Alternativen gefunden:

- Toshiba Qosmio X500-167. Testbericht: Hardwareluxx - Test: Toshiba Qosmio X500-167 - Dickschiff mit Intel Core i7-2630QM und GeForce GTX 460M
- Schenker XMG P800. Testbericht: mySN XMG P800: Tests, Technische Daten, Erfahrungsberichte / adnw00XX
- Dell Alienware M18x. Testbericht: Alienware M18x Notebook im Test Fasten Your Seat Belts auf notebookjournal.de

Der Schenker und der Dell haben den Charme dass man sich alle Komponenten (CPU, GraKa, RAM, Festplatte(n), opt. Laufwerk) selbst zusammenstellen kann. Auf den Homepages der beiden Anbieter kann man sich bei der Auswahl der Komponenten so richtig austoben :w00t: Der Haken dabei: man stösst sehr schnell an die 3.000 Euro Grenze wenn man sich da mal ein bisschen durchklickt :blink: Also ist der Toshiba unter den oben drei genannten eigentlich der einzige bezahlbare (er kostet um die 1.900 Euro). Und dem Testbericht nach zu burteilen scheint er ja (fast) keine Schwächen zu haben. Alleine das Fehlen von USB 3.0 wäre vielleicht ein Schwachpunkt, aber brauchen tue ich so einen Anschluss eigentlich (noch) nicht und falls man ihn später doch mal braucht könnte man ihn bestimmt über den Express Card Slot nachrüsten.

Über Meinungen zu den drei genannten Laptops würde ich mich freuen. Und natürlich auch über Vorschläge zu weiteren Modellen.

EDIT: Hat HP derzeit überhaupt keinen 18" Laptop im Programm? 8o) Das war doch bisher eigentlich immer DER Anbieter, der ganz viele 18" Laptops im Pogramm hatte und vor 2-3 Jahre sogar einige 20" Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Netzwurm

Neuer Benutzer
AW: Kaufberatung High End 18" Laptops (bis 2.500€)

Habe das XMG8-c von Schenker mit 2 Grafikkarten und 1 SSD sowie 2 Festplatten im Raid verbund und muß sagen Das Teil Rennt super
 

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: Kaufberatung High End 18" Laptops (bis 2.500€)

@ Netzwurm

Das ist ja schön das dein Gerät rennt so wie du es ausdrückst.
Die Frage ist doch was machst du mit dem Teil ?
Reine Office Arbeiten oder Bilder erstellen bzw. Zocken so etwas wäre wichtig zu erfahren .
 

Netzwurm

Neuer Benutzer
AW: Kaufberatung High End 18" Laptops (bis 2.500€)

Das Schenker XMG8-c habe ich im Januar 2011 erworben und benutze es als Desktopersatz und selbstverständlich auch zum Zocken
 

klaus_123

Neuer Benutzer
AW: Kaufberatung High End 18" Laptops (bis 2.500€)

Ich habe mal ein bisschen gegoogelt nach dem Schenker XMG8-c: Das ist anscheinend das Vorgängermodell des Schenker XMG P800, der ja einer der Kandidaten auf meiner Liste ist. Daher würde mich mal interessieren: Wie beurteilst Du denn die Qualität des Bildschirms?
 

klaus_123

Neuer Benutzer
AW: Kaufberatung High End 18" Laptops (bis 2.500€)

Nach langem Überlegen habe ich mich letzendlich für den Schenker XMG P801 entschieden. Das ist der brandneue Nachfolger vom oben genannten P800 (der Hauptunterschied ist daß beim Neuen jetzt Sandy Bridge Prozessoren zur Auswahl stehen).

Und zwar werde ich ihn wohl mit folgender Konfiguration :love: bestellen:

Prozessor: i7-2720QM
GraKa: 2x GeForce GTX 560M
RAM: 8GB
Systemplatte: 160GB SSD
Festplatte Nr.2: 1000GB HDD
Festplatte Nr.3: 1000GB HDD
Opt.Laufwerk: BluRay-Brenner

Das übersteigt zwar die Obergrenze von 2.500€ die ich mir gesetzt hatte um 50€ :rolleyes2: aber ich denke diese Ausstattung plus das gute Display lassen eigentlich keine Wünsche offen, so daß ich für den P801 gerne etwas tiefer in die Tasche greife.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Kaufberatung High End 18" Laptops (bis 2.500€)

Da würde ich wohl gleich in zusätzlichen RAM investieren (auf 16 GB - möglich sind ja glaube ich max. 24 GB), sofern der Geldbeutel das noch hergibt!?
 

klaus_123

Neuer Benutzer
AW: Kaufberatung High End 18" Laptops (bis 2.500€)

Der Upgrade auf 16GB RAM ist definitiv zu teuer, das gibt mein Geldbeutel nicht mehr her. Aber: Ich habe schon überlegt ob ich ihn vielleicht mit 12GB RAM bestelle, denn das wären nur 50€ Aufpreis gegenüber 8GB. Aber meinst Du dass man soooo viel RAM wirklich braucht?

Ich habe auch schon überlegt ob ich mir einen i7-2820QM Prozessor anstatt des i7-2720QM gönnen soll, denn das wären nur 150€ Aufpreis. Dazu habe ich mal in ein par Fachzeitschriften/Testberichte rumgestöbert und da kamen die meisten Experten zum Schluss dass sich dieser Upgrade nur wegen 0,1 GHz mehr nicht so richtig lohnt. Oder vielleicht doch?
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Kaufberatung High End 18" Laptops (bis 2.500€)

Das hängt natürlich immer davon ab, was du mit dem Notebook vorhast!?

Für Videoschnitte und andere Grafik-bearbeitende Anwendungen, kann es eigentlich nie genug RAM geben.

Andererseits bist du mit so einer Arbeitsspeicherausstattung zukunftssicher, denn in aller Regel steigt mit neuen Anwendungen auch der Hunger nach RAM (bzw. HDD).

Der leistungsstarke Prozessor ist die Voraussetzung, dass das mehr an RAM überhaupt Sinn macht. Inwieweit die 0,1 GHz mehr die Leistungsfähigkeit nach oben schrauben, vermag ich nicht zu beurteilen - zum Nachteil gereicht es jedoch nicht!

Was das Spielen betrifft, glaube ich nicht, dass die derzeit auf dem Markt befindlichen den Arbeitsspeicher auslasten könnten.

Das Entscheidende (Beschränkende) bleibt zum Schluss dein Geldbeutel bzw. wieviel du für mehr Leistung bereit bist auszugeben!
 

klaus_123

Neuer Benutzer
AW: Kaufberatung High End 18" Laptops (bis 2.500€)

Das hängt natürlich immer davon ab, was du mit dem Notebook vorhast!?

Für Videoschnitte und andere Grafik-bearbeitende Anwendungen, kann es eigentlich nie genug RAM geben.
Das intensivste was ich auf dem Laptop machen werde sind Videobearbeitungsprogramme (hauptsächlich TMPGEnc DVD Author und Adobe Premiere Pro). Die laufen zwar auch auf meiner derzeitigen Hardware mit 1 GB RAM :rolleyes: aber natürlich ganz schrecklich langsam.

Naja, ob 2.550€ oder 2.600€ macht jetzt auch nicht mehr den gaaaanz grossen Unterschied. Deshalb denke ich dass ich vorsichtshalber mal besser die 12GB RAM Variante bestellen werde...

Der leistungsstarke Prozessor ist die Voraussetzung, dass das mehr an RAM überhaupt Sinn macht. Inwieweit die 0,1 GHz mehr die Leistungsfähigkeit nach oben schrauben, vermag ich nicht zu beurteilen - zum Nachteil gereicht es jedoch nicht!
Dazu gibt es übrigens eine nette kleine Benchmark-Rangliste von Laptop-Prozessoren: Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ . Meine beiden Kandidaten sind die Nr 14 und 16 in dieser Rangliste. Wenn ich mir die Benchmark-Werte dieser beiden so ansehe ist der Vorteil von Nr.14 doch sehr gering, so dass ich wohl beim billigeren Nr. 16 bleibe.

BTW: ganz krass finde ich die Nr.1 in der Rangliste: 6 Kerne mit je 3,4 Ghz und dies in einem Laptop :scared: Es gibt auch tatsächlich eine handvoll Laptops (z.B. Schenker Xirios W710) die diesen Prozessor an Bord haben. Leider ist das ein 17-Zoller, sonst hätte ich vielleicht erwägt mir so einen zu holen.

Das Entscheidende (Beschränkende) bleibt zum Schluss dein Geldbeutel bzw. wieviel du für mehr Leistung bereit bist auszugeben!
Tja, leider. Wenn ich den P801 mit voller Ausstattung nehmen würde und dazu den Superprozessor des W710 (vorausgesetzt diese Kombination wäre technisch machbar), dann käme ich locker auf 6.000 Euro. So viel will ich natürlich nicht ausgeben. Meine Obergrenze war ursprünglch mal 2.000€. Als mir klar wurde dass ich in dieser Preisklasse nicht das finden werde was ich haben will, habe ich die Obergrenze auf 2.500€ gehoben. Tja, und nun bin ich mit dem P801 in der oben genannten Konfiguration (korrigiert auf 12GB RAM) bei 2.600€ angekommen :rolleyes2: Eventuell würde ich noch weitere 100-150€ draufpacken falls in meiner Konfiguration noch etwas fehlt was man unbedingt benötigt. Aber bei 2.750€ ist definitiv Feierabend :D
 
Oben