Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
keine Win10-Treiber
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="saanedrrdenaas" data-source="post: 455501" data-attributes="member: 101439"><p><strong>AW: keine Win10-Treiber</strong></p><p></p><p>Woher hast Du diese Information? DX12-Unterstützung ist nur für neue Funktionen in Windows 10 nötig. Trotzdem läuft es auch mit Grafik, die nur ältere DirectX-Versionen unterstützt. Auf zwei Rechnern mit Windows 10 und Haswell-Grafik zeigt der Intel-Treiber "Hardware-unterstützte Version: 11.1" an. Ein alter Laptop mit DX10-Grafik läuft auch mit Windows 10. Ich glaube nicht, daß Microsoft so einen Aufwand betreibt, um Windows 10 unter die Leute zu bringen, um dann einen Teil durch Hardwareanforderungen auszuschließen.</p><p></p><p>Für viele Komponenten hat Windows 10 Treiber an Bord oder kann sie über Windows Update beziehen. Diese Treiber stellen dann zumindest die Basisfunktionen für diese Geräte sicher. </p><p></p><p>Audio-Realtek</p><p>Funktioniert mit dem aktuellen Treiber von Realtek und dem Treiber von Windows, dann aber u.U. ohne Zusatzfunktionen wie Dolby Home Theater, etc.</p><p></p><p>LAN-Broadcom</p><p>Funktioniert bei mir auf zwei Rechnern mit dem Treiber von Windows. </p><p></p><p>VGA-intern 4000er</p><p>Für die Core i der 3. Generation wird bei Intel bisher auf einen Beta-Treiber aus Windows Update verwiesen. Das könnte vielleicht Probleme verursachen.</p><p></p><p>WLAN-Atheros</p><p>Sogar ein sieben Jahre alter Atheros-Chip läuft noch unter Windows 10.</p><p></p><p>Letztendlich kannst nur Du ausprobieren, ob Windows 10 auf Deinem Laptop läuft. Wenn Du vorher ein Systemabbild mit Windows 8.1 oder entsprechender Drittanbietersoftware anlegst, bist Du auch gerüstet, falls die automatische Rückkehr von 10 nach 8.1 scheitert. Dabei solltest Du beachten, daß Windows 10 beim Upgrade evtl. die Partitionierung der Festplatte anpasst. Bei zwei meiner Rechner wurde die Systempartition verkleinert, um dahinter ein weiteres Wiederherstellungslaufwerk einzurichten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="saanedrrdenaas, post: 455501, member: 101439"] [b]AW: keine Win10-Treiber[/b] Woher hast Du diese Information? DX12-Unterstützung ist nur für neue Funktionen in Windows 10 nötig. Trotzdem läuft es auch mit Grafik, die nur ältere DirectX-Versionen unterstützt. Auf zwei Rechnern mit Windows 10 und Haswell-Grafik zeigt der Intel-Treiber "Hardware-unterstützte Version: 11.1" an. Ein alter Laptop mit DX10-Grafik läuft auch mit Windows 10. Ich glaube nicht, daß Microsoft so einen Aufwand betreibt, um Windows 10 unter die Leute zu bringen, um dann einen Teil durch Hardwareanforderungen auszuschließen. Für viele Komponenten hat Windows 10 Treiber an Bord oder kann sie über Windows Update beziehen. Diese Treiber stellen dann zumindest die Basisfunktionen für diese Geräte sicher. Audio-Realtek Funktioniert mit dem aktuellen Treiber von Realtek und dem Treiber von Windows, dann aber u.U. ohne Zusatzfunktionen wie Dolby Home Theater, etc. LAN-Broadcom Funktioniert bei mir auf zwei Rechnern mit dem Treiber von Windows. VGA-intern 4000er Für die Core i der 3. Generation wird bei Intel bisher auf einen Beta-Treiber aus Windows Update verwiesen. Das könnte vielleicht Probleme verursachen. WLAN-Atheros Sogar ein sieben Jahre alter Atheros-Chip läuft noch unter Windows 10. Letztendlich kannst nur Du ausprobieren, ob Windows 10 auf Deinem Laptop läuft. Wenn Du vorher ein Systemabbild mit Windows 8.1 oder entsprechender Drittanbietersoftware anlegst, bist Du auch gerüstet, falls die automatische Rückkehr von 10 nach 8.1 scheitert. Dabei solltest Du beachten, daß Windows 10 beim Upgrade evtl. die Partitionierung der Festplatte anpasst. Bei zwei meiner Rechner wurde die Systempartition verkleinert, um dahinter ein weiteres Wiederherstellungslaufwerk einzurichten. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
keine Win10-Treiber
Oben