Aspire One A110 keinerlei Reaktion, Power-LED leuchtet nicht auf!

AndyX

Neuer Benutzer
Hallo

Ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen Acer One A110L gekauft, da ich mit Linux nicht klar kam habe ich Windows 7 Beta aufgespielt und noch 1GB Ram nachgerüstet, also war zu dem Zeitpunkt die Garantie schon erloschen.

Nach wenigen Wochen nutzung trat dann auch einmal der Fehler mit dem schwarzen Bildschirm auf, war kein Problem das nach der Anleitung zu lösen!

Wieder ein paar Wochen darauf, nachdem ich das Netbook vielleicht eine Woche nichtmehr eingeschalten hatte, wollte ich es einschalten, aber es hat sich nichts mehr getan, also kein drehender lüfter keine leuchtende Powerled, nur die Batterieled leuchtet, wenn man das NT ansteckt.

So, jetzt nach all der Zeit wollte ich wissen, ob man über dieses problem schon bescheid weis und ob es dafür auch schon eine Lösung gibt.

Wenn es der Bioschip sein sollte, den könnte ich welchseln, wäre nur noch die frage, welcher der vielen 8-Beiner es wäre.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Acer One A110L keinerlei Reaktion, Power-LED leuchtet nicht auf!

Wieso glaubst du, durch Installation eines anderen Betriebssystems deine Garantieansprüche zu verlieren?

Läuft denn das Netbook an, wenn der Akku draußen ist und nur das Netzteil angesteckt ist?

Ansonsten würde ich das hier nochmal versuchen:
- Akku ausbauen,
- Netzteil ab,
- Ein-/ Aus - Taste für min 30 sek gedrückt halten,
- Akku wieder rein und
- Netzteil anschließen,
- Einschalten!
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Acer One A110L keinerlei Reaktion, Power-LED leuchtet nicht auf!

Beim AOA110L gab es nur ein Jahr Garantie. Daher brauchen wir auch nicht über eventuell vorhandene oder nicht vorhandene Garantie- Ansprüche diskutieren.

Wende Dich mal an volker1 der wird dir sicher helfen können.

MfG
 

AndyX

Neuer Benutzer
AW: Acer One A110L keinerlei Reaktion, Power-LED leuchtet nicht auf!

Mit Garantieverlust meinte ich eigentlich das nachrüsten von dem 1GB RAM, wobei man das ganze Nebook zerlegen musste, was aber dank YouTube-Videoanleitung ganz einfach geht.

Ich werde mich mal an volker1 wenden.
 
Oben