Aspire VN7-791G Kleine Festplatte C

Terzglockenton

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
auf meinem Aspire V17 Nitro werden zwei Festplatten angezeigt, Acer:C und Data: D
C hat nur 118 GB wovon nur noch 64,6 GB frei sind, D hat noch 901 GB frei. Nun habe ich ein Programm (Inventor) dass ich installieren möchte ,aber dies braucht wesentlich mehr Speicherplatz als auf C frei ist.
Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich, einfach auf D installieren, aber leider läss sich bei dem Programm das Ziel nicht ändern, dieses Programm will unbedingt C.
Nun die Frage:
Kann man C vergrößern ? Wenn ja, wie ?
Oder Festplatte C austauschen gegen eine größere ?
Oder kann man von D Speicher auf C verschieben, wenn ja wie ?

GRuß Thomas
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Kleine Festplatte C

Hallo,
hörst Du die VooDoo Trommeln ?
Welcher VN7 ?
Der VN7-791G ?
Welches Betriebssystem ?
Die Glaskugel ist wieder mächtig beschlagen.

Gruß
Mc Stender
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Kleine Festplatte C

Hallo,
des ist Kompliziert.
Schritt 1
Daten vom Lw D: extern in Sicherheit bringen.

Schritt 2
Unter System, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenträgerverwaltung kannst Du nun dein Lw D: (Partition) komplett löschen.

Schritt 3
An der gleichen Stelle jetzt dein Lw C: erweitern um x GB.

Schritt 4
An der gleichen Stelle den freien Platz mit einer neuen Partition (Formatieren nicht vergessen) wieder als Lw D: nutzbar machen.

Schritt 5
Dein Lw D: wieder mit Daten füllen.

Das ganze ohne Gewähr und Garantie. Sollte aber so ablaufen.
Es gibt auch andere Programme, die sowas machen können ohne die Daten vorher zu Sichern / Partitonen zu löschen.

Aber das bedeutet zumeist Stundenlanges "Rattern" auf der Festplatte und die Gefahr der Überhitzung.

GParted z.b. sollte sowas können. Ich rate ab.

Gruß
Mc Stender
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Kleine Festplatte C

Dir bleibt natürlich als weitere Option auch noch der Austausch/Wechsel von 120 auf z.B. 256 GB SSD.
 

Terzglockenton

Neuer Benutzer
AW: Kleine Festplatte C

Austausch ist auch nicht schlecht,aber sind C und D auch zwei unterschiedliche Festplatten ?
Und wie überspiele ich Betriebssystem und den Rest an Programmen von C auf die neue C ?

Gruß Thomas
 

Terzglockenton

Neuer Benutzer
AW: Kleine Festplatte C

@Mc Stender
Hallo,
das mit dem Stundenlangen "Rattern" funktioniert aber auch nur wenn C und D auf einem LW sind, oder ?

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

528automatic

Neuer Benutzer
AW: Kleine Festplatte C

Hallo,

der vn-791g-70DB hat laut Produktdatenblatt
C: eine 128GB SSD und D: eine 1000GB HDD, also zwei verschiedene Festplatten.

Die 128 GB der C-Platte lassen sich nun mal nicht erweitern. Bleibt nur eine größere SSD-Platte als C: einzubauen

Ob das Neuaufsetzen mit einem vorher nach extern gesicherten Recovery / Betriebssystem funktioniert weiß ich nicht. Das Recovery trifft ja auf andere Hardware.

Gruß
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Kleine Festplatte C

Hallo,
da hast Du vollkommen Recht.
Dann bleibt nur einen Recovery-Stick zu erstellen und die m.2 SATA SSD zu Tauschen. Gegen eine größere. 256 oder 512 GB wären möglich.

Nach dem Tausch halt den Recovery-Stick nutzen.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Immer unter der Vorraussetzung, das die Daten auf der Festplatte "D" sind. Die Programme sind dann ja ausgebaut = auf der alten SSD.
 
Oben