Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Kühler Mod
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Dreckspatz" data-source="post: 225022" data-attributes="member: 32196"><p><strong>AW: Aspire One 150 Kühler Mod</strong></p><p></p><p>Moin !</p><p></p><p>@Doringo: der Einsatz dieser Software halte ich für kontraproduktiv, ja sogar gefährlich. Denn sie würde nur Sinn machen bei einer von vornherein physisch guten Kühlung der Komponenten - was beim AAO 150 nicht der Fall ist. Dessen Kühlung ist m.M. nach absolut zu klein gestrickt.</p><p></p><p>Auch wenn der Atom bis 90 Grad verträgt - ich würde nicht den Lüfter abschalten und ihn bei 60 Grad oder noch mehr wieder einschalten. Wenn dazu noch eine - unvermeidbare - Verstaubung des Kühlers stattgefunden hat, wird es eng mit der Temperaturreserve nach oben. Von der erhöhten Alterung der Bauteile ganz zu schweigen. Dann ist es wesentlich sinnvoller, eine besseren Kühler einzubauen und den Lüfter erst bei etwas höheren Temperaturen laufen zu lassen - idealerweise nur selten...</p><p></p><p>Mir kam mal der Gedanke, die gesamte Kühler- bzw. Lüftereinheit aus Vollkupfer - mit Kühlrippen natürlich - nachfertigen zu lassen. Dazu ein besserer (leiserer) Lüfter. Leider habe ich nicht die Möglichkeiten dazu, deswegen mache ich erst mal den o.g. Kühler-Mod.</p><p></p><p>LG Jürgen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dreckspatz, post: 225022, member: 32196"] [b]AW: Aspire One 150 Kühler Mod[/b] Moin ! @Doringo: der Einsatz dieser Software halte ich für kontraproduktiv, ja sogar gefährlich. Denn sie würde nur Sinn machen bei einer von vornherein physisch guten Kühlung der Komponenten - was beim AAO 150 nicht der Fall ist. Dessen Kühlung ist m.M. nach absolut zu klein gestrickt. Auch wenn der Atom bis 90 Grad verträgt - ich würde nicht den Lüfter abschalten und ihn bei 60 Grad oder noch mehr wieder einschalten. Wenn dazu noch eine - unvermeidbare - Verstaubung des Kühlers stattgefunden hat, wird es eng mit der Temperaturreserve nach oben. Von der erhöhten Alterung der Bauteile ganz zu schweigen. Dann ist es wesentlich sinnvoller, eine besseren Kühler einzubauen und den Lüfter erst bei etwas höheren Temperaturen laufen zu lassen - idealerweise nur selten... Mir kam mal der Gedanke, die gesamte Kühler- bzw. Lüftereinheit aus Vollkupfer - mit Kühlrippen natürlich - nachfertigen zu lassen. Dazu ein besserer (leiserer) Lüfter. Leider habe ich nicht die Möglichkeiten dazu, deswegen mache ich erst mal den o.g. Kühler-Mod. LG Jürgen [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Netbook & Chromebook & Ferrari One Forum
Acer Aspire One Forum
Kühler Mod
Oben