TravelMate 8473TG Längere Boot Zeit im ProDock

meistermoin

Neuer Benutzer
Moin Moin,

hat noch wer den Fehler, dass wenn er sein TM8473 in die Docking Station steckt sich die Bootzeit verdoppelt.

Mit der mitgelieferten HDD benötigt er 1:20 Minuten in gedockten Zustand.
Im ungedockten Zusatnd mit HDD nur 40sekunden

Mit einer 160GB Intel SSD werden gedockt 33 Sekunden benötigt
und ungedocked nur 16 Sekunden.

Laut Acer ein Serienfehler.

Hat noch wer diesen Fehler?

Danke und Gruß,
Jan
 

osch69

Neuer Benutzer
AW: Längere Boot Zeit im ProDock

Hallo,

ich habe mit meinem TM8573TG das gleiche Problem.
Im ProDock dauert es rund 30 sek. länger, bis der Bootvorgang beginnt ! Der Rechner scheint zuvor irgendwie im Bios zu "hängen". Allerdings habe ich das aktuellste Bios (V1.19) drauf.

Was meint Acer mit "Serienfehler" ?
Hast du schon irgendwas weiter hierzu unternommen (Gerät eingesendet o.ä.) ?

Da ich noch weitere Probleme mit dem ProDock habe (Maus/Tastatur nach Restart tot, Ein-/Ausschalter reagiert nicht - findet sich auch hier im Forum) - die allerdings bis auf dieses Problem nur gelegentlich auftreten- überlege ich, die Dockingstation mal einzuschicken (ist noch in der Garantie).

Gruß
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HATHOR

Guest
AW: Längere Boot Zeit im ProDock

Je mehr Ports ein Computer hat, desto länger dauert das Scannen der Ports durch das BIOS.
Ports, die man nicht braucht, sollte man abschalten.
Dazu zählen die sogenannten Legacy-Ports vor allem, wenn sie während des Bootens nicht gebraucht werden, z.B.:
- USB-Legacy
- Parallel-Ports
- Serielle Ports
 

bogart

Neuer Benutzer
AW: Längere Boot Zeit im ProDock

moin,

etwas späte antwort, aber ich hab festgestellt, dass es mit den angeschlossenen usb-festplatten zusammenhängt. festplatten abstöpseln und starten geht wieder fix. -> trotzdem doof.

gruß b.
 
Oben