TravelMate 5530 lässt sich einschalten, fährt aber nicht hoch

Mane

Neuer Benutzer
Guten Abend.

Ich hab ein Problem mit meinem 2,5 Jahre alten Acer Travelmate 5530.

Seit kurzem lässt es sich zwar per Powerknopf noch einschalten (Lüfter geht an, Festplatte läuft) aber es fährt nicht hoch.

  • Bildschirm bleibt schwarz (kommt nicht bis zum Bios)
  • keine Pieptöne
  • kein Bootvorgang (Festplatten LED blinkt nicht)
Was ich schon alles versucht habe, aber nichts half:

  • mit und ohne Netzteil und Akku versucht, auch mit Leihakku
  • Lüfter gereinigt
  • das Ding auseinander genommen und auf evtl. sichtbar defekten Kondensator untersucht
  • es komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt, manchmal hilft ja schon das
  • Mainboard Batterie eine Zeit lang entfernt
  • auch den Trick getestet, mit Akku entfernen und lange den Powerknopf halten.
Vll. auch nich hilfreich:
Ich hatte nie Abstürze oder dergleichen, es lief immer zuverlässig.
Nur vor ca. einer woche hatte ich den gleichen Fehler schon ein mal, da half es, den Akku kurzzeitig rauszunehmen, warten, einsetzen, und das Notebook fuhr wieder hoch wie eh und je.



Ich denke das war alles. So viel Zeit is es eigentlich gar nicht Wert, aber nach kanpp über zwei Jahre Alter ist es einfach schade, dass die Dinger heutzutage schon aufgeben.
Vll. hat von euch ja noch jemand einen Tipp oder das gleiche Problem...


Danke.
Mane
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: lässt sich einschalten, fährt aber nicht hoch

hallo,
versuchs mal mit nur einem Speicher abwechselnd pro Bank.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: lässt sich einschalten, fährt aber nicht hoch

Hallo,
@Mane
der externe Monitor sagt auch nix ?
Die Aspire Versionen haben gerne ein Problem mit der North - Bridge.

Da bleibt nur Spezial-Technik.

Eine freundliche PN :thumbup: an einen der User
@zeilentrafo01 oder @volker1

schaft Klarheit.

Gruß
Mc Stender
 

Mane

Neuer Benutzer
AW: lässt sich einschalten, fährt aber nicht hoch

hallo,
versuchs mal mit nur einem Speicher abwechselnd pro Bank.

Hey Frank, hammer, ich hab a bissl rumgetauscht, und bei der vierten Variation ist er auf einmal wieder hochgefahren. Aber auch komisch, ich hab jetzt wieder beide Riegel drin, fährt aber immer noch hoch. Vll. war da ein Staubflunserl oder Wackelkontakt etc. dafür verantwortlich, hoffentlich kein Haarriss.

Naja, vorerst geht wieder alles.
Großes Dankeschön auf jeden Fall euch beiden. Hat meiner Freundin einige Euros gespart. Witzig ist auch: Ein Techniker im Computerladen hat sichs auch schon angeschaut, aber nix gefunden... Kann man nur einschicken, hat er gemeint.

Auf jeden Fall... :thumbsup:
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: lässt sich einschalten, fährt aber nicht hoch

Sollte es wieder auftreten: Diese Serie hat gern mal an den AMD-BGA-Chips Flexprobleme.
 
Oben