Guten Abend.
Ich hab ein Problem mit meinem 2,5 Jahre alten Acer Travelmate 5530.
Seit kurzem lässt es sich zwar per Powerknopf noch einschalten (Lüfter geht an, Festplatte läuft) aber es fährt nicht hoch.
Ich hatte nie Abstürze oder dergleichen, es lief immer zuverlässig.
Nur vor ca. einer woche hatte ich den gleichen Fehler schon ein mal, da half es, den Akku kurzzeitig rauszunehmen, warten, einsetzen, und das Notebook fuhr wieder hoch wie eh und je.
Ich denke das war alles. So viel Zeit is es eigentlich gar nicht Wert, aber nach kanpp über zwei Jahre Alter ist es einfach schade, dass die Dinger heutzutage schon aufgeben.
Vll. hat von euch ja noch jemand einen Tipp oder das gleiche Problem...
Danke.
Mane
Ich hab ein Problem mit meinem 2,5 Jahre alten Acer Travelmate 5530.
Seit kurzem lässt es sich zwar per Powerknopf noch einschalten (Lüfter geht an, Festplatte läuft) aber es fährt nicht hoch.
- Bildschirm bleibt schwarz (kommt nicht bis zum Bios)
- keine Pieptöne
- kein Bootvorgang (Festplatten LED blinkt nicht)
- mit und ohne Netzteil und Akku versucht, auch mit Leihakku
- Lüfter gereinigt
- das Ding auseinander genommen und auf evtl. sichtbar defekten Kondensator untersucht
- es komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt, manchmal hilft ja schon das
- Mainboard Batterie eine Zeit lang entfernt
- auch den Trick getestet, mit Akku entfernen und lange den Powerknopf halten.
Ich hatte nie Abstürze oder dergleichen, es lief immer zuverlässig.
Nur vor ca. einer woche hatte ich den gleichen Fehler schon ein mal, da half es, den Akku kurzzeitig rauszunehmen, warten, einsetzen, und das Notebook fuhr wieder hoch wie eh und je.
Ich denke das war alles. So viel Zeit is es eigentlich gar nicht Wert, aber nach kanpp über zwei Jahre Alter ist es einfach schade, dass die Dinger heutzutage schon aufgeben.
Vll. hat von euch ja noch jemand einen Tipp oder das gleiche Problem...
Danke.
Mane