Aspire One A150 Linpus, Verknüpfung gelöscht Launcher Eigene Dokumente

Matthias 150l

Neuer Benutzer
Guten Abend,

mein Problem: Ich habe gestern den Launcher anpepasst, so, dass ich die Symbole (Icons) nach vorne zog, die ich häufig brauche. Das hat auch alles prima geklappt, allerdings: Irgendwo in diesem ganzen Hin- und Hergeziehe ging wohl die Verknüpfung der 'Eigenen Dateien' verloren. Alle anderen Programme kann ich durch Mausklick öffnen, nur eben die 'Eigenen Dateien' nicht mehr. Das Bild ist noch da, es erfolgt aber keine Reaktion mehr.
Vielleicht kann mir einer von Euch einen Rat geben, wie ich die Verknüpfung wieder erstellen kann.

Matthias
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Verknüpfung gelöscht Launcher Eigene Dokumente

Betriebssystem, Modell? Sollte nach Möglichkeit bitte immer im Titel stehen.
 

Matthias 150l

Neuer Benutzer
AW: Verknüpfung gelöscht Launcher Eigene Dokumente

Stimmt, stimmt, stimmt, mit unvollständigen Angaben kommt man nicht weiter

also, ich hab einen Aspire one mit Linux Linpus 150L, bios Version 3301.
 

tobiasAcerOneA110

Neuer Benutzer
AW: AAO 150L, Linpus, Verknüpfung gelöscht Launcher Eigene Dokumente

Kannst du dich erinnern, wie du das Icon gelöscht hast? Das würde mir nämlich meine Frage beantworten. Ich will das nämlich mit dem ConnMrg G3 Icon machen.

Die Notwendigkeit des Programms ConnMrg G3 ist mir etwas unklar.

Es gibt wohl eine Datei in der die im Launch Manager gelisteten Programme eingetragen sind. Im selben Verzeichnis liegen dann auch die Icons als Grafikdateien. Vielleicht findest du das ja.

Viel Spaß,
Tobias
 

Matthias 150l

Neuer Benutzer
AW: AAO 150L, Linpus, Verknüpfung gelöscht Launcher Eigene Dokumente

Hallo Tobias,

tja, gelöscht hab ich ja eigentlich nichts, ich habe lediglich im Launcher die Icons verrschoben, weil es mich genervt hat, dass die 'eigenen Dateien' in dem Bereich legen, de sich erst öffnete, wenn man auf das Pfeilsymbol klickte. Also hab ich das Icon in den immer sichtbaren Bereich gezogen, was zur Folge hatte, dass ein anderes Icon aus dem Bereich nach 'hinten' rutschte. Ich hab das mehrfach gemacht, da es nicht auf Anhieb funktionierte, bei diesem Hin- und Hergeschiebe hab ich dann wohl die Verknüpfung verloren. Ich möchte Dir aber noch die folgende Seite empfehlen: "Per Anhalter durch Linpus Linux", die wirklich ausgesprochen gut gemacht ist und mich dazu animiert hat, einiges auszuprobieren (wobei ich keinerlei Kenntnisse des Innenlebens von Computern habe). Ich wünsch Dir, dass Du eine Lösung findest,
schöne Ostern,

Matthias
 

bellman

Neuer Benutzer
AW: AAO 150L, Linpus, Verknüpfung gelöscht Launcher Eigene Dokumente

Hallo!

Ich habe auch mal Icon auf dem Desktop hinzugefügt und dann waren sie nach einem Update plötzlich weg und es sah so aus wie vorher.
Die Reihenfolge wird durch eine Zahl in der Launcher Übersicht festgelegt und das scheint mit dem Verschieben auf dem Bildschirm nicht/schlecht zu funktionieren.

Wenn zwei gleich Zahlen vorhanden sind, wird das Icon nicht angezeigt.

Eine viel bessere Erklärung gibt es hier:
Per Anhalter durch Linpus Linux: Die Launcher-Konfigurationsdatei

Aus eigener Erfahrung würde ich mir eine Sicherheitskopie der Datei in einem Ordner anlegen.

Viel Glück!
 

Matthias 150l

Neuer Benutzer
AW: AAO 150L, Linpus, Verknüpfung gelöscht Launcher Eigene Dokumente

Hallo Bellmann,

vielen Dank für Deine Antwort, mittlerweile hat sich das Problem dahingehend gelöst, dass ich 'easy peasy' installiert habe (nach dem Artikel, den ich in 'Chip' dazu gefunden habe. Diese Linux-Version gefällt mir wesentlich besser als linpus. Schau's Dir doch mal an.

Einen schönen Abend noch,

Matthias
 
Oben