TravelMate 290 Mein Laptop piepst

hda

Neuer Benutzer
Guten Abend zusammen,
ich habe ein AcerTM 290 (gekauft 1994).
Wenn ich mein Laptop nun aktiviere (mit Stromkabel) fängt dieser an zu piepsen und das geht auch nicht mehr weg - bis zum ausschalten.
Sehr nervig!
Kann mir bitte jemand helfen - was ist das ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Mein Laptop piepst

Du meinst, gekauft 2004. 1994 wäre dieses Gerät der absolute Hitec-Traum gewesen. Kann sein, das etwas mit dem Powermanagement ist, oder mit der Grafik. Wie piepst er denn? Wie verhält er sich nur mit Akku, bzw. nur mit Netzteil? Ich habe schon anderthalb Tonnen von den 290-ern repariert. Es kann mehrere Ursachen haben. Also, wie piept es?
 

hda

Neuer Benutzer
AW: TM290: Mein Laptop piepst

Hallo Volker1,
natürlich in 2004 gekauft.......Sorry Schreibfehler !
Nun zu piepsen.
Der Akku zeigtb mir eine Füllmenge von 92% an und ich arbeite ohne Netzteil. Resultat: Kein piepsen.
Der Akku zeigt mir eine Füllmenge von 80% an und ich stecke nun das Netzteil in die Steckdose. Resultat: Es piepst ununterbrochen in Intervallen von ca. einer halben Sekunde.
Kennst Du das Problem ?
Wenn Du mir hier helfen kannst, bin ich äußerst dankbar.
Wenn Du mir antwortest, wäre es sehr nett von Dir, mir in einfachen Worten meine Fehlerquellen aufzuzeigen. Ich bin im Alter schon etwas fortgeschritten und es funktioniert leider nicht alles mehr so schnell.
Vielen Dank und freundliche Grüße vom zur Zeit sonnigen Bodensee.
Hans-Dieter Ahlmann
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TM290: Mein Laptop piepst

Hallo HDA,
Was ich noch wissen müsste: Piepst der TM290 auch, wenn der Akku entfernt ist und das Gerät nur per Netzteil betrieben wird? Eine weitere Frage dazu: Wenn er piepst: Schaltet das Symbol unten rechts zwischen Batterieanzeige und Netzbetriebsymbol hin und her? Wenn beide Fragen beantwortet sind, kann ich über mögliche Fehler etwas schreiben.
Volker
 

hda

Neuer Benutzer
AW: TM290: Mein Laptop piepst

Hallo Volker,

Nein

Danke und Gruß
hda
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: TM290: Mein Laptop piepst

ein Forum ist kein Live Chat. Nicht jeder User ist hier 24 Stunden Online, also gedulde dich ein wenig. Kann sein das auch erst in 1-2 Tagen eine Antwort kommt.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TM290: Mein Laptop piepst

@HDA: Ja. Ich kann damit etwas anfangen. Du hast beide Fragen mit "Nein" beantwortet. Dann kommen eigentlich nur zwei Dinge in Betracht: Akku-Elektronik defekt, Powermanagement defekt. Man könnte, wenn möglich mit einem anderen Akku testen. Wenn Du nicht klar kommst, bzw. das mit dem Austauschakku nicht funktioniert, kannst Du ihn auch zu mir schicken. Das Problem lässt sich lösen. Schönen Abend noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

hda

Neuer Benutzer
AW: TM290: Mein Laptop piepst

Hallo Volker,
werde den Weg - wie von Dir empfohlen - probieren. Hierfür Herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Sollte es nicht funktionieren, werde ich sehr gerne auf Dein Angebot eingehen. In diesem Falle melde ich mich bei Dir .
Also nochmals herzlichen Dank und besondere Grüße vom Bodensee
Hans-Dieter Ahlmann
 

grappa22

Neuer Benutzer
AW: TM290: Mein Laptop piepst

Hallo Volker,

es scheint, du kennst dich mit dem Thema aus. Bei meinem 291 ist es so, dass die Lichter abwechselnd blinken. Kannst du mir sagen, woran das liegen kann? Ich hoffe du liest den thread noch....

Gruß und Danke
grappa
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TM290: Mein Laptop piepst

Hallo,
...und sonst läuft er noch, abgesehen von der Blinkerei? Was macht das Gerät ohne Akku, bzw. ohne Netzteil? Könnte auch Richtung Akku oder PM gehen.
 

grappa22

Neuer Benutzer
AW: TM290: Mein Laptop piepst

Hallo und danke, dass du den Thread noch liest...
Das Problem habe ich seit ein paar Tagen. Sonst läuft der Rechner normal. Das komische ist, dass wenn er piept, er anscheinend nicht genau weiß, ob er im Batteriemodus oder im Netzteilmodus ist. Wenn ich beim piepen den Akku entferne, geht der Rechner aus, obwohl der Netzstecker drin ist....
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: TM290: Mein Laptop piepst

hallo
und sorry, wenn ich das lese wird mir schlecht...den Akku aus nem laufendem Rechner ziehen, wie kommst du auf so eine Idee??? Läuft der Rechner denn nur im Netzbetrieb und wenn ja, ohne "Piepen"?
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: TM290: Mein Laptop piepst

Wenn ich beim piepen den Akku entferne, geht der Rechner aus, obwohl der Netzstecker drin ist....

Das ist mehr als dumm. Kopfschütteln......
Da dürfte wohl so etwas wie ein Kurzschluss entstanden sein. Der Akku dürfte jetzt mehr als Schrott sein und das Notebook unter Umständen gleich mit.


MfG Olaf
 

grappa22

Neuer Benutzer
AW: TM290: Mein Laptop piepst

Hallo und danke für die helfenden Worte (olaf) Nur wenn ich weiß, dass ich deiner Meinung mehr als dumm bin, hilft mir das leider auch nicht weiter.:sad:

an alle, die mir weiterhelfen können:

ja, das Notebook läuft im Netzbetrieb ohne piepen. Das piepen kommt auch nicht immer. Wenn es piept, dann immer wenn der Akku fast vollständig geladen ist.
Auch wenn ich nun als dumm daherkomme. Was macht es einem Laptop aus, wenn ich den Akku im laufenden Betrieb entferne? Es läuft doch in dem Moment eh über Netz? Oder liege ich da falsch??
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: TM290: Mein Laptop piepst

na, der hängt doch trotz alledem an der Ladeelektronik, und viele Schaltungen vertragen so ein "Foul" nicht. Vermutlich ist dein Akku defekt.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Mein Laptop piepst

Hast Du mal ein anderes Netzteil probiert (es passt jedes Netzteil von Acer neueren Baudatums, also >2004)? Ich hatte mal einen TM290 da lag es am Netzteil und mehrere TM290 und Extensa2900, da lag es an einer gebrochenen Netzbuchse. Ob er zw. Akku- und Netzbetrieb umschaltet, siehst Du ja unten rechts beim Ladesymbol. Achte mal bitte drauf.
 
Oben