Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Mögliche Upgrades und Erweiterungen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Simmie" data-source="post: 453886" data-attributes="member: 99811"><p><strong>AW: Mögliche Upgrades und Erweiterungen</strong></p><p></p><p>Ich weis genau was ich geschrieben habe:</p><p></p><p>Vielleicht solltest du nochmal nachschauen GPU->Grafikprozessor und nicht Grafikkarte. Dieser Bildet mit Spulen, Kondensatoren, dem VRAM und anderen Bauteilen die Grafikkarte. Wenn man Grafikkarten mit Dual-GPU kauft kommt es zu der von mir Beschriebenen Verbindung von 2 GPUs und deren (für die interne Kommunikation zuständigen Chips). Außerdem müsste jedes Wassergekühlte PC-System deiner Annahme nach zum sterben (schmelzen) verdammt sein. Denn auch hier baut sich über die Kette: CPU -> verlötetem/verklebten Heatspreader -> Wärmeleitpaste -> Kupferkühler -> Wasser -> Chipsatzkühler ->WLP ->Chipsatz. das selbe Szenario ohne Isolator auf. Denn auch wenn du destiliertes Wasser nimmst, nimmt dieses mit der Zeit Ionen aus den Metallen (Bauteilen) auf.</p><p></p><p>Übrigens ist die WLP an insgesamt 4 Stellen in diesem Aufbau als Isolator unterwegs. Siehe: <a href="http://www.gelidsolutions.com/products/index.php?lid=1&cid=3&id=77&tab=1" target="_blank">GELID Solutions > Products</a></p><p></p><p>Ich habe auch schon Tonnenweise abgerauchte Hardware gesehen, dabei sind meine persönlichen Highlights immer die Systeme auf denen noch Schutzfolien auf Kühlern und Pads sind.</p><p>Es ist denke wie immer: Wird eine Arbeit gewissenhaft und gut durchgeführt minimiert sich die Chance, das es einen Defekt gibt. Es heißt nicht, dass du den Umbau durchführen musst. Er ist aber möglich und nicht halb so teuflisch, wie es sich bei dir ließt.</p><p></p><p>Und zum Alkohol, Ich könnte jetzt ziemlich viel chemisches Kauderwelsch wiedergeben, aber 100% ist kurz gesagt nicht möglich (Nach 100% fragen bringt zumindest dem Apotheker schonmal nen Schmunzeln über die Lippen). Maximal sind 99,99% (oder mehr Periode 9) möglich und das auch nur durch zugeben trocknender Stoffe. Die von euch erwünschte "reine Variante" sollte schon mit dem 70% Desinfektionsalkohol vorliegen, da dieser mit chemischer/medizinische Reinheit sich nicht mehr viel von den 90 oder gar 99,99% unterscheidet (halt nur über den Wasseranteil - und wir reden hier nicht über Leitungswasser). Denn ihnen wird eh allen ein Vergällungsmittel zugesetzt.</p><p>Da ist der Staub auf Küchentuch und Wattestäbchen kritischer.</p><p></p><p></p><p>Grüße</p><p></p><p>Simmie</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Simmie, post: 453886, member: 99811"] [b]AW: Mögliche Upgrades und Erweiterungen[/b] Ich weis genau was ich geschrieben habe: Vielleicht solltest du nochmal nachschauen GPU->Grafikprozessor und nicht Grafikkarte. Dieser Bildet mit Spulen, Kondensatoren, dem VRAM und anderen Bauteilen die Grafikkarte. Wenn man Grafikkarten mit Dual-GPU kauft kommt es zu der von mir Beschriebenen Verbindung von 2 GPUs und deren (für die interne Kommunikation zuständigen Chips). Außerdem müsste jedes Wassergekühlte PC-System deiner Annahme nach zum sterben (schmelzen) verdammt sein. Denn auch hier baut sich über die Kette: CPU -> verlötetem/verklebten Heatspreader -> Wärmeleitpaste -> Kupferkühler -> Wasser -> Chipsatzkühler ->WLP ->Chipsatz. das selbe Szenario ohne Isolator auf. Denn auch wenn du destiliertes Wasser nimmst, nimmt dieses mit der Zeit Ionen aus den Metallen (Bauteilen) auf. Übrigens ist die WLP an insgesamt 4 Stellen in diesem Aufbau als Isolator unterwegs. Siehe: [URL="http://www.gelidsolutions.com/products/index.php?lid=1&cid=3&id=77&tab=1"]GELID Solutions > Products[/URL] Ich habe auch schon Tonnenweise abgerauchte Hardware gesehen, dabei sind meine persönlichen Highlights immer die Systeme auf denen noch Schutzfolien auf Kühlern und Pads sind. Es ist denke wie immer: Wird eine Arbeit gewissenhaft und gut durchgeführt minimiert sich die Chance, das es einen Defekt gibt. Es heißt nicht, dass du den Umbau durchführen musst. Er ist aber möglich und nicht halb so teuflisch, wie es sich bei dir ließt. Und zum Alkohol, Ich könnte jetzt ziemlich viel chemisches Kauderwelsch wiedergeben, aber 100% ist kurz gesagt nicht möglich (Nach 100% fragen bringt zumindest dem Apotheker schonmal nen Schmunzeln über die Lippen). Maximal sind 99,99% (oder mehr Periode 9) möglich und das auch nur durch zugeben trocknender Stoffe. Die von euch erwünschte "reine Variante" sollte schon mit dem 70% Desinfektionsalkohol vorliegen, da dieser mit chemischer/medizinische Reinheit sich nicht mehr viel von den 90 oder gar 99,99% unterscheidet (halt nur über den Wasseranteil - und wir reden hier nicht über Leitungswasser). Denn ihnen wird eh allen ein Vergällungsmittel zugesetzt. Da ist der Staub auf Küchentuch und Wattestäbchen kritischer. Grüße Simmie [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Mögliche Upgrades und Erweiterungen
Oben