Frohes Neues,
habe den ganzen Vormittag damit verbracht, das Lüfterproblem zu beheben.
Es handelt sich hier um das TravelMate 7740Z mit der Standard INTEL-GPU.
Alle Treiber sind auf aktuellstem Stand.
Vor dem Austausch des Mainboards durch ACER war der Lüfter kaum wahrnehmbar (Officearbeiten), da dieser wohl meist sehr langsam lief. Jetzt, nachdem ich Windows 7 32bit neu aufgespielt hatte, läuft der Lüfter permanent auf Hochtouren (auch im IDLE).
BIOS wurde auf 1.09 aktualisiert. Jedoch findet sich im BIOS keinerlei Einstellung dazu, vorher wahrscheinlich aber auch nicht. Über SpeedFAN lässt sich die Temperatur auslesen. Beide Kerne und HDD um die 28-30°. Die FAN-Speed lässt sich allerdings nicht auslesen. Vielleicht ist auch das das Problem, dass Windows keinen Zugriff auf die Lüftersteuerung hat?
habe den ganzen Vormittag damit verbracht, das Lüfterproblem zu beheben.
Es handelt sich hier um das TravelMate 7740Z mit der Standard INTEL-GPU.
Alle Treiber sind auf aktuellstem Stand.
Vor dem Austausch des Mainboards durch ACER war der Lüfter kaum wahrnehmbar (Officearbeiten), da dieser wohl meist sehr langsam lief. Jetzt, nachdem ich Windows 7 32bit neu aufgespielt hatte, läuft der Lüfter permanent auf Hochtouren (auch im IDLE).
BIOS wurde auf 1.09 aktualisiert. Jedoch findet sich im BIOS keinerlei Einstellung dazu, vorher wahrscheinlich aber auch nicht. Über SpeedFAN lässt sich die Temperatur auslesen. Beide Kerne und HDD um die 28-30°. Die FAN-Speed lässt sich allerdings nicht auslesen. Vielleicht ist auch das das Problem, dass Windows keinen Zugriff auf die Lüftersteuerung hat?
Zuletzt bearbeitet: