TravelMate 7740Z Nach Austausch des Mainboard läuft Lüfter permanent

developr

Neuer Benutzer
Frohes Neues,

habe den ganzen Vormittag damit verbracht, das Lüfterproblem zu beheben.

Es handelt sich hier um das TravelMate 7740Z mit der Standard INTEL-GPU.
Alle Treiber sind auf aktuellstem Stand.

Vor dem Austausch des Mainboards durch ACER war der Lüfter kaum wahrnehmbar (Officearbeiten), da dieser wohl meist sehr langsam lief. Jetzt, nachdem ich Windows 7 32bit neu aufgespielt hatte, läuft der Lüfter permanent auf Hochtouren (auch im IDLE).

BIOS wurde auf 1.09 aktualisiert. Jedoch findet sich im BIOS keinerlei Einstellung dazu, vorher wahrscheinlich aber auch nicht. Über SpeedFAN lässt sich die Temperatur auslesen. Beide Kerne und HDD um die 28-30°. Die FAN-Speed lässt sich allerdings nicht auslesen. Vielleicht ist auch das das Problem, dass Windows keinen Zugriff auf die Lüftersteuerung hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

developr

Neuer Benutzer
AW: Nach Austausch des Mainboard läuft Lüfter permanent

Kleines Update: Die Temperatur der Kerne ist auf 19° und 20° gesunken. Demnach könnt ihr euch sicher vorstellen, wie der Lüfter ackert :-(.

NHC kann die Temp nicht ermitteln. Über Speedfan nur im Magic Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:

nordic2

Neuer Benutzer
AW: Nach Austausch des Mainboard läuft Lüfter permanent

Hallo,

eine software-seitige Steuerung der Lüftergeschwindigkeit ist in den meisten Fällen schwierig bis unmöglich. Es gibt einige Ansätze mit dem Proggi AcFanControl. Dazu ist jedoch für die jeweiligen Modelle eine ini-Datei notwendig, welche speziell angepasst werden muss.
In deinem Fall würde ich jedoch empfehlen das NB wieder in die Hände von Acer zu geben. Da der Fehler in direktem Zusammenhang mit dem Mainbordwechsel steht, sollte es dort am besten aufgehoben sein.

MfG
 

developr

Neuer Benutzer
AW: Nach Austausch des Mainboard läuft Lüfter permanent

Wäre blöd, denn ich wohne auf Mallorca und habe das NB beim letzten Deutschland-Besuch nach Acer geschickt. Von der Insel aus sind es 42EUR Versandkosten für Standard-Paket, zumal ich der "Carreros" (Post) nicht traue.

Über Speedfan wird mir die temp Variable nicht angezeigt (0°). Über "RW Read & Write" ist beim Offset 0x58 ebenfalls der Wert "00". Sollte ja die CPU Temp sein, oder?
 

Anhänge

  • rw-ec.jpg
    rw-ec.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 6
  • speedfan.JPG
    speedfan.JPG
    29,7 KB · Aufrufe: 5

nordic2

Neuer Benutzer
AW: Nach Austausch des Mainboard läuft Lüfter permanent

Ich würde dir da gerne weiterhelfen, aber mit dem Thema Lüftersteuerung habe ich mich noch nicht so intensiv auseinandergesetzt. Du könntest in deinem Fall mal hier anfragen:FanControl Board - Home
Oder du wartest noch auf kompetente Hilfe der Experten hier im Forum.

Grundsätzlich würde ich jedoch die Rücksendung an Acer bevorzugen.
Wann und wo hast du das Gerät denn erworben?
Kontaktiere mal den Acer-Support und schildere dein Problem.

Solange du dich noch im Garantiezeitraum befindest kannst du die Reparatur online anmelden. Dann solltest du einen Versand-Aufkleber bekommen und könntest das Paket dann bei UPS aufgeben.
 

developr

Neuer Benutzer
Der Support hat geantwortet, ich solle NB bitte noch einmal einschicken.
Also bis zum nächsten D-Land Besuch warten :-(.

Hast du auch nach einem Versandaufkleber gefragt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben