Aspire 5750G nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Leistungsprobleme

logicmann

Neuer Benutzer
Hallo Gemeinde,

ich habe seit ein paar Tagen das Acer Aspire 5750G 2430M 2.4 GHz.

Nach dem Auspacken war ja die Acer Installation drauf und ganz viel anderer Mist. Sofort mal ne Clean Install gemacht. Zum Vergleich habe ich noch ein NC6320 mit Dual Core 2.0 Ghz. Beide Notebooks sind mit win7 ausgestattet. Das Acer ist ein I5. D.h. es müßte deutlich schneller als das NC6320 sein. Piffedeckel. Das Nc6320 reagiert viel schneller. Anwendungen gehen ebenfalls deutlich schneller auf.

Allerdings ist der Leistungsindex von Win7 beim Acer auf 5,9. Beim NC6320 liegt der Index bei 3.2. Aber das Acer macht den Eindruck, als wäre irgendwo noch einn Bremse drinnen.

Hier mal die Konfig vom Acer:

Code:
Betriebssystem Daten:
Microsoft Windows 7 Home Premium 
Service Pack 1
64-Bit

Hardware:
Intel(R) Core(TM) i5-2430M CPU @ 2.40GHz

NVIDIA GeForce GT 520M 
Treiber Version: 8.17.12.6800
Speicher: 1024MB
Intel(R) HD Graphics Family
Treiber Version: 8.15.10.2509
Speicher: 1846MB

Realtek High Definition Audio
Version: 6.0.1.6438
High Definition Audio-Gerät
Version: 6.1.7601.17514
Hardwarechip: kein passender Audiochip gefunden.

WDC WD3200BPVT-22JJ5T0    305GB
MATSHITA DVD-RAM UJ8A0AS


Hersteller:
Bios: V1.17
Manufacturer: Acer
Model: Aspire 5750G
RAM: 4GB  / 1333 MHz

Intel Chipsatz Treiber:
Version: 9.2.0.1030
Chipsatz : HM65  (Cougar Point-M)

Software:
Kein Acer Windows gefunden
Launch Manager: nicht vorhanden
Version: konnte nicht ermittelt werden
Ich denke schon, dass ich mit den Treibern auf dem neusten Stand bin. Ich habe zu Versuchszwecken mal das Design auf Standard gestellt und alle Visuellen Effekt auf Leitung gestellt. Also win7 sieht jetzt auf wie xp. und trotzdem ist die Kiste noch langsamer als das NC6320.

Vielleicht hat jemand von euch noch ne Idee wo der Flaschenhals ist.

Grüße
Logicmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: 5750G langsam (Clean Install)

@ Logicmann

Mein Tipp >>> fehlerhafte und / oder unvollständige Installation der Treiber unter Windows 7!

Welche Treiber hast Du installiert und vor allem, in welcher Reihenfolge hast Du das gemacht?
 

logicmann

Neuer Benutzer
AW: nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Leistungsprobleme

Hallo,

also ich habe mir vorher die dvd mit den treiber gebrannt.

dann natürlich zuerst die chipset treiber und danach grafik usw.

gibts denn ein tool, was alle installieren treiber aufzeigt ?

das NC6320 win7 ist 32bit
Aspire 5750G win7 64 bit.

normalerweise müßte das 5750G doch im Gegensatz zu mc6320 rennen oder nicht ?

ich habe das win7 HP vom USB Stick installiert. Die Installation hat ca. 30 Minuten gedauert. Die Installation beim NC6320 dauerte ca. 15 Minuten.

Gruß
Logicmann
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Leistungsprobleme

Hallo,
Acer führt die Grafik-Treiber NVIDIA Version XXX.8525.
und Intel XXX.2418

Für dein Gerät auf.

Gruß
Mc Stender
 

logicmann

Neuer Benutzer
AW: nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Leistungsprobleme

@Mc Stender

habs auch eben nocghmal geschaut. tatsächlich.
Mach mal schnell nen install von den aktuellen treibern und berichte gleich wieder. 75 KB/s ;-((((((

Der Intel Treiber der b ei mir installiert ist aber neuer als der von der Acer Support Site.:

Installiert : Intel(R) HD Graphics Family Treiber Version: 8.15.10.2509 allerdings ist der vom 31.08.2011

Treiber Site : 8.15.10.2418 allerdings vom 14.09.2011 also neuer vom Datum aber nicht von der Versionsnummer

nicht wegrennen ;-)

Habt ihr noch ne Idee, wieso die Install vom USB- Stick sooo lange dauert bei dem Notebook. (gleicher Stick wie beim NC6320)

Gruß
Logicmann
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Leistungsprobleme

Hallo,
denke daran. NUR die Treiber von Acer (alt oder nicht) sind für dein Modell angepast.
Erst wenn das Funktioniert kannst Du mit "Neueren" Experimentieren.

Gruß
Mc Stender
 

logicmann

Neuer Benutzer
AW: nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Leistungsprobleme

Hi,

also bin immer noch laden vom treiber. der intel ist fertig und ich habe installiert. er sagte mir aber, dass der installierte treiber aktueller ist als der zu installierende.

habs trotzdem gemacht.

Meinst du, dass die alten treiber manchmal besser sind als die neuen ?

Berichte sofort, sobald ich den treiber installiert habe.

Gruß
logicmann
 

logicmann

Neuer Benutzer
AW: nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Leistungsprobleme

Sodele,

also ich habe gestern Nacht noch den Intel Treiber 8.15.10.2418 installiert.
Danach einen Leistungsindex gamacht. Nur noch 4,5 .

D.h. ich werde den 8.15.10.2509 wieder installieren. Den gibts aber nur direkt bei Intel: http://downloadcenter.intel.com/SearchResult.aspx?lang=eng&ProductFamily=Graphics&ProductLine=Laptop+graphics+controllers&ProductProduct=Intel%C2%AE+HD+Graphics

Die neuen Graka Nvidia Treiber hab ich installiert. Leider auch mit den neuen keinen Unterschied vom Speed.

Was könnte ich denn noch machen ? Benachmark. Wenn ja Welches. Dann kann ich euch den Bericht hier rein stellen.

Sonst fällt mir nichts mehr ein. Problem ist halt, dass der Lapi fürs Office benötigt wird. D.h. ich kann da nicht immer dran rumspielen, sonst killt mich meine Frau.

Also für weitere Unterstützung bzw. Hilfe und Ideen wäre ich sehr dankbar.
 

workaholic

Neuer Benutzer
AW: nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Leistungsprobleme

Kannst Du mal die Details aus der Windows-Leistungsbewertung posten? Die Gesamtwertung richtet sich nach der langsamsten Komponente, so dass z.B. ein System mit superschnellen Komponenten wie CPU, RAM, Festplatte usw. manchmal eine ganz schwache Gesamtwertung bekommt, weil z.B. die Onboard-Grafik lahm ist.
Ansonsten kannst Du auch mal mit HDtune die Performance der Festplatten und mit MemtextX86+ die des Arbeitsspeichers vergleichen.

Bei "nur" 4GB RAM ist die 32-bit Version oft schneller, weil weniger Arbeitsspeicher belegt wird als bei 64-bit. Auch sind 32-bit Treiber manchmal noch besser optimiert als die 64-bit Varianten.
 
Zuletzt bearbeitet:

logicmann

Neuer Benutzer
AW: nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Leistungsprobleme

@workaholic

genau das ist das schlechteste Ergebnis beim LI. Die interne Graka nach dem Update bzw. downgrade der Treiber.

Sobald ich daheim bin, werde ich den alten bzw. neuen Treiber wieder installieren und dann auch wieder neu den LI berechnen lassen. Mit dem 8.15.10.2509 war der LI bei 5,9. Also schon ne ganze Ecke höher.

Was ich allerdings nicht verstehe ist, wieso ACER den neuen Treiber nicht auf ihrer Support Seite auflistet.

Hdtune kenn ich noch von den USB Stick Tests her. Werde später die beiden Tests durchführen und Ergebnisse posten.

Ich denke eher, dass das System etwas träger ist, da es ein 64bit Lappi ist.
Der NC6320 ist ja schon ein OPA unter den Lappis und der nutzt halt 32 bit. Und hat auch nur 2 GB RAM verbaut. Und trotzdem würde ich sagen, läuft er ohne gebremst zu werden.

Naja warten wir mal die Ergebnisse ab.

Dumm nur, dass ich ein Win7 64 Bit gekauft habe und kein 32 bit. Die Seriennummer werde ich ja nicht nutzen können oder ?

Bis später

Grüße
Logicmann
 

logicmann

Neuer Benutzer
sodele, hier das komplette Ergebnis vom LI:

Code:
Weitere Details über den Computer  

Komponente Details Teilbewertung Gesamtbewertung 

Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-2430M CPU @ 2.40GHz 7,0

 4,5 
Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung 
 
Arbeitsspeicher (RAM) 4,00 GB 5,9 
Grafik Intel(R) HD Graphics Family 4,5 
Grafik (Spiele) 1760 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 6,4 
Primäre Festplatte 39GB frei (73GB gesamt) 5,9 
Windows 7 Home Premium 

System   
--------------------------------------------------------------------------------
 
  Hersteller Acer 
  Modell Aspire 5750G 
  Gesamter Systemspeicher 4,00 GB RAM 
  Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem 
  Anzahl der Prozessorkerne 2 
 
Speicher   
--------------------------------------------------------------------------------
 
  Gesamtgröße der Festplatte(n) 280 GB 
  Datenträgerpartition (C:) 39 GB frei (73 GB gesamt) 
  Datenträgerpartition (D:) 207 GB frei (207 GB gesamt) 
  Medienlaufwerk (E:) CD/DVD 
 
Grafik   
--------------------------------------------------------------------------------
 
  Grafikkartentyp Intel(R) HD Graphics Family 
  Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1760 MB 
        Dedizierter Grafikspeicher 128 MB 
        Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB 
        Gemeinsam genutzter Systemspeicher 1632 MB 
  Grafikkarten-Treiberversion 8.17.12.8525 
  Auflösung des primären Monitors 1366x768 
  DirectX-Version DirectX 10 
 
Netzwerk   
--------------------------------------------------------------------------------
 
  Netzwerkadapter Broadcom 802.11n-Netzwerkadapter 
  Netzwerkadapter Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
jetzt noch schnell die Test's mit HDTune.

G
Logicmann


~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~


Hier die HDtune Ergebnisse:

Code:
HD Tune Pro: WDC WD3200BPVT-22JJ5     Benchmark

Test capacity: full

Read transfer rate
Transfer Rate Minimum : 24.5 MB/s
Transfer Rate Maximum : 91.8 MB/s
Transfer Rate Average : 68.4 MB/s
Access Time           : 22.6 ms
Burst Rate            : 129.5 MB/s
CPU Usage             : 4.3%
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

workaholic

Neuer Benutzer
Die Lizenz gilt sowohl für 32- als auch für 64-bit Installationen. Die DVD bzw. das Installations-Image müsstest Du Dir wohl selbst besorgen.
Guckst Du hier: Windows 7 ISO x86 and x64 Official Direct Download Links (Ultimate, Professional and Home Premium) My Digital Life

Zum Thema LI: habe hier ein ACER 5760G mit i5-2430M (@2,4GHz), 8GB RAM und GT540M mit 1GB.
Meine Werte aus der Windows-Leistungsbewertung sind:
Prozessor: 6,9
Arbeitsspeicher: 7,4
Grafik (Desktop): 4,6 <-- das ist die Desktop Intel HD engine
Grafik (Spiele): 6,6
Primäre Festplatte: 5,9

Installiert ist das von ACER vor-Installierte Windows 7 HP, 64-bit.

Generell würde ich empfehlen, mal per ACER eRecovery den Lieferzustand wiederherzustellen und die LI-Werte anschauen. Wenn die gut sind, dann die nicht benötigten Programme entfernen... geht auf der Kiste echt flott.


~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~


Du hast wohl die 320GB HDD drin.
In meinem System ist die 750GB HDD verbaut und die liefert ein klein wenig bessere Werte... allerdings ist die Messung auf der System-Festplatte immer stark schwankend bzw. fehlerbehaftet, weil das System die Festplatte ja während des Tests benutzt... Deine Werte sehen meiner Meinung nach gut aus.
Knapp 100MB/s peak für eine Laptop HDD sind schon recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Leistungsprobleme

@ all

Nutzt doch bitte den Button [ Ändern ], wenn Ihr Eure Beiträge verändern und / oder ergänzen wollt!
 

logicmann

Neuer Benutzer
AW: nach "clean install" Windows 7 64 Bit > Leistungsprobleme

Hallo,

also dann passt es ja doch. Trotzdem kommt mir das System träge vor.

Hintergrund: Meine Frau nutzt wie gesagt den Rechner für ihre Firma.
Das Programm, was zu 95% genutzt wird ist:

Lexware Büroservice Komplett. (Premium)

Ich habe mich gestern abend mal hingesetzt und auf die CPU zu Plattenwerte geschaut als das Prog geöffnet wurde.

CPU Auslastung 25 - 30 %
Kaum Festplattenauslastung.

Trotzdem ist das Prog auf dem Lappi langsamer als auf dem NC6320.

Kurze Info am Rande.

Ich glaube ich lass alles so.... Es läuft ja ....


Danke nochmal für die Unterstützung....

Grüße
Logicmann
 
Oben