Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="airman" data-source="post: 371567" data-attributes="member: 67226"><p><strong>AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr</strong></p><p></p><p>Also ich hab das hier gefunden: </p><p> </p><p><a href="http://forum.notebookreview.com/acer/647283-acer-aspire-7750g-switchable-graphics-problem-6.html" target="_blank">Acer Aspire 7750G - Switchable Graphics problem - Page 6</a></p><p> </p><p>Da meint einer, durch ersetzen der CPU hätte er seins wieder zum laufen gebracht. keine Ahnung, ob eine BIOS Einstellung einen physischen Schaden an einer CPU verursachen kann. Aber wenn man sich überlegt, daß die CPU einen Grafikkern hat, könnte es zumindest sein. Hab leider kein Notebook mit einer passenden Spender CPU, sonst würde ich das auf jeden Fall testen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="airman, post: 371567, member: 67226"] [b]AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr[/b] Also ich hab das hier gefunden: [URL="http://forum.notebookreview.com/acer/647283-acer-aspire-7750g-switchable-graphics-problem-6.html"]Acer Aspire 7750G - Switchable Graphics problem - Page 6[/URL] Da meint einer, durch ersetzen der CPU hätte er seins wieder zum laufen gebracht. keine Ahnung, ob eine BIOS Einstellung einen physischen Schaden an einer CPU verursachen kann. Aber wenn man sich überlegt, daß die CPU einen Grafikkern hat, könnte es zumindest sein. Hab leider kein Notebook mit einer passenden Spender CPU, sonst würde ich das auf jeden Fall testen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr
Oben