Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sauer" data-source="post: 371796" data-attributes="member: 72306"><p><strong>AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr</strong></p><p></p><p>Sorry, ich musste zuerst den Laptop herrichten. Ich weiß zwar nicht genau, was da gewirkt hat, aber die einzelnen Schritte kann ich beschreiben.</p><p>Die Lösung: </p><p>Ich hab das aktuelle BIOS von der Acer-Support-Seite heruntergeladen, entpackt, die Datei "BIOS.BAT" im DOS-Ordner in "AUTOEXEC.BAT" umbenannt, im Windows-Ordner habe ich die Datei "P5WE0120.exe" mit 7-Zip (geht auch mit Win-Rar...) entpackt, die Datei "P5WE0x64.fd" im entpackten Ordner habe ich in den DOS-Ordner verschoben, den kompletten Inhalt des DOS-Ordners auf einen FAT32 formatierten USB-Stick kopiert, Netzstecker und Akku habe ich zunächst vom Laptop entfernt, USB-Stick eingesteckt, FN-Taste+Esc-Taste gedrückt gehalten, während ich die Tasten gedrückt hielt, habe ich das Netzteil wieder eingesteckt, den Power-Knopf betätigt, dann habe ich 15 Sekunden gewartet, bis mein USB-Stick aufleuchtete, dann habe ich die FN-Taste und die Esc-Taste losgelassen. Hab paar Minuten gewartet und dann startete der PC automatisch neu. Laptop funkioniert wieder.:thumbsup:</p><p></p><p> Mein System: "Acer Aspire 7750G-2674G50Mnkk"</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sauer, post: 371796, member: 72306"] [b]AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr[/b] Sorry, ich musste zuerst den Laptop herrichten. Ich weiß zwar nicht genau, was da gewirkt hat, aber die einzelnen Schritte kann ich beschreiben. Die Lösung: Ich hab das aktuelle BIOS von der Acer-Support-Seite heruntergeladen, entpackt, die Datei "BIOS.BAT" im DOS-Ordner in "AUTOEXEC.BAT" umbenannt, im Windows-Ordner habe ich die Datei "P5WE0120.exe" mit 7-Zip (geht auch mit Win-Rar...) entpackt, die Datei "P5WE0x64.fd" im entpackten Ordner habe ich in den DOS-Ordner verschoben, den kompletten Inhalt des DOS-Ordners auf einen FAT32 formatierten USB-Stick kopiert, Netzstecker und Akku habe ich zunächst vom Laptop entfernt, USB-Stick eingesteckt, FN-Taste+Esc-Taste gedrückt gehalten, während ich die Tasten gedrückt hielt, habe ich das Netzteil wieder eingesteckt, den Power-Knopf betätigt, dann habe ich 15 Sekunden gewartet, bis mein USB-Stick aufleuchtete, dann habe ich die FN-Taste und die Esc-Taste losgelassen. Hab paar Minuten gewartet und dann startete der PC automatisch neu. Laptop funkioniert wieder.:thumbsup: Mein System: "Acer Aspire 7750G-2674G50Mnkk" [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr
Oben