Aspire One D150 Netbook startet plötzlich nicht mehr > Fehlermeldung - Recovery DVDs nicht erstellt

cosette

Neuer Benutzer
Hilfe! Mein Acer Aspire One D150 hat sich gestern plötzlich verabschiedet. Während des Abspielens eines Podcasts ist der Monitor schwarz geworden und am Ende war nur noch ein Zeichen (wie Cursor) oben links zu sehen. Beim erneuten Anschalten erhielt ich dann folgende Fehlermeldung:

For Atheros PCIE Ethernet Controller v1.0.0.13(2008/10/15)
Check cable connection..!
No bootable device -- insert bott disk and press key

Ich habe leider keine Recovery CD/USB erstellt. Windows XP ist installiert.

Kann mir jemand sagen, wie da jetzt rankomme? Und mir helfen?

Danke im voraus...!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

@ cosette

Da dürfte sich wohl die interne Festplatte von dieser Welt verabschiedet haben ?! :unsure:
 

cosette

Neuer Benutzer
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

Wie kommen Sie darauf, dass es genau die Festplatte ist? Im Bios wird sie noch angezeigt und ich habe mit der Fehlermeldung etwas gegoogelt. Gefunden habe ich bei dieser Fehlermeldung dann, dass wohl der Bootmanager defekt sein müsste.

Und das bedeutet doch recovery, oder?

Leider bin ich nicht ganz so fit und bräuchte echt ein wenig Unterstützung...
 
F

frido

Guest
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

@ cosette

.......... No bootable device -- insert bott disk and press key ..........

Wie ich zu der Vermutung hinsichtlich einer defekten Festplatte komme? Die oben zitierte Fehlermedung besagt, dass die Festplatte mit dem installierten Betriebssystem nicht gefunden werden kann und dafür ist häufig - selbstverständlich nicht immer - eine defekte Festplatte verantwortlich.

Der Co-Administrator The Grinch hat weiter oben bereits das entsprechende [Tutorial] zum Thema Recovery verlinkt und dort lassen sich alle notwendigen Informationen finden, wie der Recovery Prozess auch ohne Recovery DVDs gestartet werden kann.

Last but not least sind wir hier im Acer Userforum alle "per Du" - wie in fast allen Foren.
 

cosette

Neuer Benutzer
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

Entschuldige bitte und danke für die Hilfe.

Ich hatte das gelesen und das D2D-Recovery so verstanden, dass sich die auf der Festplatte befindlichen Daten gelöscht werden (im Gegensatz zum anderen Recovery).

Hatte ich das richtig verstanden? Wäre es auch möglich, mit einer anderen Recovery CD (anderer Hersteller) das zu probieren? Auf Youtube ist ein Video eingestellt, das zeigt, wie man scheinbar sehr einfach die CD auf dann bootfähigen USB-Stick bekommt.

Ich hoffe, die Festplatte ist nicht hin und das System hat sich nur aufgehängt...
 
F

frido

Guest
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

@ cosette

Recovery ist Recovery - egal, ob mit Hilfe der Recovery DVDs oder - wie in Deinem Fall erforderlich - mit Hilfe der Recovery Partiton PQService, sofern die Festplatte noch funktioniert und die Recovery Partition PQService noch vorhanden und grundsätzlich funktionsfähig ist >>> siehe Punkt 4.1 im [Tutorial].

Bei einem Recovery Prozess werden sämtliche Daten auf der Systempartition C unwiederbringlich gelöscht, was in der Natur der Sache liegt, sobald ein Betriebssystem neu installiert wird, wie es bei einem Recovery nun einmal der Fall ist.

Und nein - "man" kann nicht mal irgendwelche Recovery Medien von irgendeinem Netbook, Notebook oder PC von irgendeinem Hersteller nehmen. Sorry - aber wie kommst Du auf so eine Idee? Die Daten, die die Recovery DVDs - die Du nicht erstellt hast - enthalten würden, ebenso die Daten auf der Recovery Partiton PQService sind ganz speziell auf ein Acer Aspire One D150 abgestimmt.
 

cosette

Neuer Benutzer
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

Punkt 4.1 habe ich gerade getestet, aber ALT + F10 funktioniert nicht. (Im Bios ist D2D auf enabled gestellt).

Ergo bin ich gerde bei Punkt 4.2. Ich hatte niemals etwas geändert an meinem Netbook, daher ist mir nicht ganz verständlich, wie "MBR" verändert sein könnte.

Unter Punkt 4.2 sind die Links entfernt, da scheinbar veraltet. Könntest Du mir nochmal helfen? Wie repariere ich D2D? Für ein Frauenhirn wie meins nicht ganz evident... Entschuldige bitte auch meine dummen Fragen...
 
F

frido

Guest
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

@ cosette

Wäre es möglich, dass Du Dir ein paar "nette", jedoch unerwünschte Mitbewohner auf der Festplatte Deines Netbooks "eingefangen" hast? Stichwort >>> "Infektion" des Systems mit Schadsoftware"

Welche Security Software ist zurzeit auf dem Netbook installiert?
 

cosette

Neuer Benutzer
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

Ich habe Avira darauf. Und bin eigentlich im Internet nur in der Presse unterwegs, meine Mails (keine Anhänge) und dann habe ich noch iTunes. Hier sehr viele Podcasts (fast nur Nachrichten wie NBC Today oder ZDF). Kann man sich da einen Virus einfangen?

Als ich gestern meine Nachrichten angeschaut habe (war NBC Today Podcast) war plötzlich das Bild weg und dann eben der Curser. Als ich ihn wieder angeschaltet habe, kam diese Fehlermeldung.

Er hatte zuvor aber öfters mal kurz "gehangen", wenn ich meine Nachrichten angeschaut habe (Bild ist kurz stehen geblieben, dann gings weiter).

DANKE für die Hilfe!
 

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

Vorschläge über das weitere Vorgehen (selber machen oder machen lassen):

- Festplatte ausbauen und über einen geeigneten Adapter an einem anderen Notebook oder PC anschliessen
- die S.M.A.R.T.-Werte auslesen mit CRYSTALDISKINFO
- wenn diese schlecht sind:
- wichtige Daten sichern
- wenn die S.M.A.R.T.-Werte nicht mehr gelesen werden können ist die Festplatten-Elektronik defekt.
 
F

frido

Guest
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

@ cosette

"Avira Antivir Free Edition" ist der letzte - sorry - ..........

Und wenn ich "iTunes" lese, dann wird mir nur noch schlecht. Ich habe ganz aktuell live und in Farbe selber erleben dürfen, wie sicher "iTunes" ist.


Edit 01:

Somit geht aller Wahrscheinlichkeit nach auch der User PowerFind von einer defekten Festplatte aus. Wieviele sind wir nun schon, die dieser Annahme vertreten? :scared:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cosette

Neuer Benutzer
An Frido:

Ist iTunes unsicher? Ich hatte keine Ahnung.

Vor Dir hat jemand den Vorschlag gemacht, die Festplatte auszubauen. Macht es keinen Sinn, davor dieses D2D auszuprobieren? Vielleicht hat er sich wirklich nur aufgehängt?

Und angenommen, ich hätte einen Virus: Nachlesen im Virusabschnitt?


~~~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~~~


Irgendwie passt die defekte Festplatte nicht in mein Hirn rein...

Könnte ich nicht dieses D2D ausprobieren? Oder angenommen es wäre ein Virus, wie merke ich das? Ich müsste dann die Festplatte neu formatieren (und das D2D nicht kaputt machen) und dann neu installieren.

Macht es sinn, mich erst mit D2D zu beschäftigen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

@ cosette

D2D (Disk to Disk) wird nur dann funktionieren, wenn die Festplatte in Ordnung ist. Also wie soll dann ein Recoery per D2D funktionieren, wenn fast alle hier - außer Dir - von einer defekten Festplatte ausgehen? Schau mal bitte etwas weiter oben >>> da haben noch 2 weitere Moderatoren den [ Danke ] Button gedrückt, als ich die Vermutung in Richtung einer defekten Festplatte geäußert habe. Was denkst Du, weshalb die beiden das getan haben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cosette

Neuer Benutzer
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

Ich habe das mit dem Danke Button nicht gesehen / verstanden.

Ich habe nur bei anderen gelesen, dass bei ihnen d2d auch nicht funktioniert und daher davon ausgegangen, dass das häufiger vorkommt, sprich, dass ich diese Funktion reparieren muss. Und das war das, was ich versuchen wollte, bevor ich mir einen neuen Rechner kaufe.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

Hallo,
Du könntest Dir ein externes Gehäuse für die Festplatte besorgen und an einem anderen Rechner testen (Ungebetene Gäste lieben sowas). Die werden dann g.g. gleich mit kopiert.

Aber Du weist dann, Festplatte hat noch Leben und Du kannst deine Daten in Sicherheit bringen. Allerdings... Viel Hoffnung habe ich da nicht. 10%

Dann könntest Du die Recovery Partition aktivieren und dein XP wieder herstellen. So wie es am Tage der Auslieferung war.

Alles hängt von deiner Festplatte ab. Geht oder nicht.

Wenn nicht.... Neue Festplatte ist g.g. billiger als ein neuer Lappy. Solange dein Lizenzaufkleber auf dem Boden noch Lesbar ist (Bläulich mit 4er Gruppen von Microsoft) ist das Betriebssystem auch anderweitig zu erneuern. Aber da solltest Du die Hilfe (Bekannte..Freunde..) zu Hilfe holen. Per Fernbedienung artet das aus.

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

cosette

Neuer Benutzer
AW: keine Recovery CD / USB erstellt

Die Daten auf meiner Festplatte wären gar nicht so wichtig. Ich möchte schon alleine aus ökologischen Gründen nicht einfach etwas wegwerfen, was eventuell gar nicht defekt ist. Daher würde ich gerne versuchen, das D2D herzustellen und suche gerade nach den Dateien zum runterladen...

DANKE für die Hilfe...!
 
Oben