Aspire 8920G Notebook funktioniert nur noch im Akkubetrieb

OriginalMeister

Neuer Benutzer
Hallo zusammen!

Ich habe einen Aspire 8920G mit GENAU der gleichen Fehlerbeschreibung wie von Robert angegeben, und hoffte daher darauf hier eine Möglichkeit zu finden das Problem zu lösen, doch leider konnte Robert das Problem zwar lösen doch wusste nicht wie er das hinbekommen hat.

Bisher habe ich alles soweit nachvollzogen / nachgeahmt was in dem Thread vorgeschlagen wurde, bis auf das Powerboard ausgetauscht, und im Gegensatz zu Robert auch zeitweise das Netzteil verdächtigt und dieses ohne Erfolg ersetzt.

Wahrscheinlich ist die Frage warum es mit Akku aber nicht mit Netzteil läuft an sich wohl eher aus Unwissenheit entsprungen, denn wüsste ich mehr über die elektrotechnischen Abläufe des Stromkreislaufes eines Laptops könnte ich mir die Frage wohl selbst erklären, aber leider ist dem nicht so!

Anders gefragt: Wo liegt denn der Unterschied ob das Gerät nun mit Akku-, oder über Netzspannung läuft?

Denn egal wie ich es in meinem Kopf drehe und wende, das Netzteil ist neu und an einem 8730G (meiner Frau) getestet und in Ordnung (daran kann es nicht liegen) , das Akku läuft (ohne eingestecktes Netzteil, wie in der identischen Fehlerbeschreibung von Robert ja bereits erklärt) auch ohne Probleme (es sei denn man steckt das Netzteil dazu), ergo kann es DOCH NUR an einem anderem Teil liegen, oder liege ich da jetzt irgendwie falsch?

Das führt mich dann automatisch wieder zu der Frage was dann da noch im Laptop abläuft bzw. wie der Stromkreis verläuft, um entsprechende Komponenten ggf. zu prüfen oder zu ersetzen.

Wie gesagt, wahrscheinlich kommt mir das ganze nur komisch vor das der Laptop ausschließlich unter Akkubetrieb funktioniert, kennt man sich mit der Elektrotechnik aus ist das wohl ein bekanntes Problem...........


-Grüsse-


P.S. Danke schonmal an Alle die sich die Zeit und Mühe machen zu helfen :thumbsup:


Edit Moderator
Beitrag [Beiträge] abgekoppelt und eigenen Thread erstellt - vorläufige Themenüberschrift formuliert - ursprünglicher Thread >>> Aspire 5020
http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/15734-aspire-5020-laeuft-nur-noch-mit-akku.html
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook funktioniert nur noch im Akkubetrieb

Hallo,
könnte es sein, das eine "Bewegliche" Buchse über ein "Festes" Kabel an das Motherboard geht ????

Schau mal mit "DC IN" :thumbup: und deinem Typ.......


Gruß
Mc Stender
 

OriginalMeister

Neuer Benutzer
AW: Notebook funktioniert nur noch im Akkubetrieb

Nachdem ich nun natürlich noch so das eine oder andere ausprobiert habe musste ich wohl feststellen das meine Fehlerbeschreibung wohl nicht ganz identisch mit der von Robert ist, denn bei Robert ging das Gerät ja immer dirket nach 2 Sekunden im Netzbetrieb aus!

Also hier nun mal die Fehlerbeschreibung wie ich Sie für mein Gerät verfassen würde:

Reiner Akkubetrieb -> Alles funktioniert einwandfrei

Akkubetrieb, mit eingestecktem Netzteil -> POST-Test -> Bootvorgang -> Systemstart -> Absturz (ohne jegliche Ausgabe eines Hinweises / Bluescreen) mit Neustart -> SELTSAM ->bei Test mit einem XPE-System läuft es ohne Absturz -> bei Test mit Ubuntu-Live-System -> Absturz mit Neustart (wieder ohne jegliche Fehlerausgabe / kein Logeintrag)

Netzteil, ohne Akku -> Gleiches Verhalten als mit Akku

Würden wir noch im DOS-Zeitalter leben hätte ich keine Probleme, denn das System bricht NUR ein wenn ein Betriebsystem startet UND es über Netzspannung läuft!

Erst dachte ich es sei das Netzteil wozu ich ein neues gekauft habe, dann die Festplatte verdächtigt welche ich ebenfalls erneuert habe, die Grafikkarte kam dann auch irgendwann in die näher Auswahl der Fehlerquellen und wurde nebst kompletter Belüftung / Kühlung (auch die der CPU) erneuert, und zu guter Letzt den RAM als Fehlerquelle ausgeschlossen indem ich Memtest 4.1 mit voller Härte über 15 Stunden habe den Speicher teste lassen (wobei das Gerät die ganze Zeit ohne Abbruch über Netzteil lief).

ICh bin echt am Ende mit meinem Latein, alles offensichtliche wurde nach und nach analysiert und ausgeschlossen, mir will einfach nicht die Verbindung zwischen Netzteil und Betriebssystem schlüssig werden, irgendein Treiber kann es nicht sein dann würde eine Neuinstallation funktionieren oder auch Ubuntu unter Netzteilspannung laufen................


Bereits erfolglose Versuche:
-Neues Netzteil
-Embedded Controller zurücksetzen
-Neue Festplatte
-Neues System installiert (mit Akku)
-XPE + Ubuntu hochgefahren
-Memtest

Viel kann es ja nicht mehr sein, habe ja nun fast alles in dem Ding ausgetauscht!

@MC Stender: Bevor ich mich nun näher mit der Buchse beschäftige die ich eigentlich aufgrund folgenden Umständen ausgeschlossen hatte, stellt sich folgende Frage -> Müsste es nicht irgendwie auffallen wenn was mit der Buchse wäre wie das z.B. die Betriebsleute nicht mehr leuchtet, der Akku nicht mehr lädt, oder sich im DOS-Modus keinerlei Probleme bemerkbar machen (wie man sehr schön an den 17 Stunden Memtest sehen konnte), oder habe ich da irgendwie einen Denkfehler?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook funktioniert nur noch im Akkubetrieb

Hallo,
mache einen Versuch.....
Netzteil, ohne Akku, und Vollast mit 3D Last (Spiel....).

Sagt es Klack und ist aus.....

Dann ist wenigstens einer von 4 Drähten gebrochen.

Buchse / Motherboard....

Incl. Akku würdest Du dann sehen, das das Gerät auf Akku geht.... und Weg ist.

Gruß
Mc Stender
 

OriginalMeister

Neuer Benutzer
AW: Notebook funktioniert nur noch im Akkubetrieb

Hallo,
mache einen Versuch.....
Netzteil, ohne Akku, und Vollast mit 3D Last (Spiel....).

Wie soll ich das denn bitte hinbekommen, das Gerät funktioniert doch NUR mit Akku soweit das sich ein System komplett hochfährt und nutzen lässt, wenn ich das Netzteil anschliesse komme ich immer nur bis zum Systemstart -> Klack -> Neustart?!

Wie gesagt NUR im DOS läuft es auf Netzteil, damit meine ich ein richtiges DOS so wie man es von früher kennt, nicht ein Windows-Integrated-DOS, nehme mal an das wurde irgendwie falsch verstanden und gedacht es wäre das DOS gemeint was man über Windows aufrufen kann (dazu müsste das System aber erstmal laufen, was es mit Netzteil ja nicht tut).


P.S. Hier mein Stromeingang : http://www.webcenter.ru/~prokomp/Repair/Other/Acer%20Aspire%208920G%20PWR%20(Medium).jpg
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook funktioniert nur noch im Akkubetrieb

Hallo,
4 Drähte......
Alle mit Durchgang ?????? (Heile von Innen :thumbup: , nicht von Außen).

Leider ein ..... öfter auftauchendes Problem.

Gruß
Mc Stender
 

OriginalMeister

Neuer Benutzer
AW: Notebook funktioniert nur noch im Akkubetrieb

@ Mc Stender

Wenn ich das richtig verstehe sollte ich mir eine neue Anschlußbuchse mit Kabel (wie auf dem Bild gezeigt) besorgen, auch wenn diese nicht offensichtlich beschädigt ist, da es des Öfteren vorkommt das dies die Fehlerquelle ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

OriginalMeister

Neuer Benutzer
AW: Notebook funktioniert nur noch im Akkubetrieb

Die Buchse dreht sich, das Kabel nicht, was wird passieren ?????

Das mit dem Ingenieur hättest Du Dir auch sparen können, das war unnötig und nicht gerade die feine englische...............:crying:

Die Buchse ist fest verschraubt, wie soll die sich bitte 'drehen', dann würde sich ja doch jedesmal der Stromstecker mitdrehen wenn ich den Deckel öffne, also wenn sich was bewegt / von mir aus auch dreht ist es dann eher das Kabel beim öffnen des Deckels :wink:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook funktioniert nur noch im Akkubetrieb

Hallo,
da es unwahrscheinlich ist, das Du da eine "Besondere" Art hast, solltest Du einmal genauer schauen. ;)

Die Buchse ist am Display fixiert.
D.h. bei jedem Öffnen, Schließen oder Verstellen in Bewegung.

Mit der Zeit brechen die Drähte in der Isolierung. Von Außen nicht Sichtbar. :scared:
Der Effekt / Fehler schon.

Gruß
Mc Stender
 

OriginalMeister

Neuer Benutzer
AW: Notebook funktioniert nur noch im Akkubetrieb

Habe es gerade mal geschraubt, die Abdeckung abgemacht, und genau geschaut!

Irgendwie haben wir beide Recht, aber die Aussage das Kabel bewegt sich und die Buchse nicht trifft aber nunmal leider eher zu!!

Und dadurch das sich das Kabel immer bewegt, und das dummerweise in so einer dämlichen Einbaulage liegt das es sich immer knickt wenn man den Deckel wieder schliesst, lässt sich nachvollziehen das es nur eine Frage der Zeit ist bis wir einen altbekannten Kabelbruch erlangen...............
 

OriginalMeister

Neuer Benutzer
AW: Notebook funktioniert nur noch im Akkubetrieb

Ich wieder, neues Kabel bestellt und nun eingebaut, doch wie bereits vermutet, wäre wohl auch sonst wie von mir vorher schon angemerkt an irgendwas aufgefallen als auch nicht im DOS 15 Stunden lang ein Memtest möglich gewesen, war es nicht das Kabel / die Buchse!

Habe mittlerweile mit einigen Technikern / Ingenieuren gesprochen die im Bereich Laptop-Reparatur seit Jahren tätig sind, aber jeder meinte das wäre ein gleichartiges Problem noch nie so aufgetaucht wäre, wobei aber letztendlich alle auf den gleichen Trichter kamen wie ich:

Es muß sich um etwas handeln was für die Trennung der 19 Volt-Netzspannungzuständig ist, denn es kommt ja mehr Spannung vom Netzteil als von dem Akku (welche im Gegensatz zur Netzteilspannung ohne Umwege direkt vom Akku abgezapft wird), wobei sich aber keiner wirklich sicher war um was es sich dabei handelt (ja ja, die Fachmänner)!

Und wie ich es mir schon zu Anfang dachte als ich anfing mich mit dem Problem zu beschäftigen wird es wohl auf eine defekte Komponente des Mainboards hinauslaufen, ich schätze ja mal so auf Northbridge (wenn die nebst anderen Aufgaben auch für die Spannungen zuständig sein sollte), ansonsten halt der Spannungswandler (wenns denn was entsprechendes gibt)!!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Notebook funktioniert nur noch im Akkubetrieb

Hallo,
dann wird einer der MOS-Fet´s das Zeitliche gesegnet haben.
Stell Dir ein "T" vor.
Unten der Schaltregler vom Lappy Links der Akku-Pack, Rechts die Netzbuchse.

Entweder neues Board oder halt Suchen, Finden, Austauschen (lassen).
Einen der User

@zeilentrafo01 oder @volker1

per netter PN Kontakten, ob Dir geholfen werden kann.
Das sollte auf jeden Fall billiger sein, als ein neues Board / Lappy.

Gruß
Mc Stender
 
Oben