Aspire 5745G Notebook geht ständig und unaufgefordert in den Standby Modus

8bit

Neuer Benutzer
Hallo,

hab mein notebook (aspire 5745G) seit knapp 2 monaten und es hatte eigentlich von anfang an die macke plötzlich in den standby zu gehen.
das passiert im ganz normalen betrieb wenn ich zb grad im inet surfe oder mit irgend einer anwendung arbeite. einen zusammenhang zu dem programm das gerade läuft besteht in meinen augen also nicht. auch das stromkabel ist meist eingesteckt dabei. energiesparmodus macht also auch keinen sinn - zumal ich ja in dem augenblick gerade daran arbeite.
das sieht dann so aus dass der bildschirm kurz und oft mehrmals flackert (aus und an geht) und dann fährt er runter in den standby. per tastendrück lässt er sich dann sofort wieder aufwecken. alles in allem ist das ganze nur eine sache von 10 sekunden aber nervt tierisch! auch weil ich jedesmal mein benutzerkennwort eingeben muss.
manchmal gehts eine ganze weile gut und dann passierts mehrmals hintereinander. woran kann das liegen??
gelegendlich flackert der bildschirm auch ohne das er danach in den standby geht, sprich: er wird für einen sekundenbruchteil dunkel.
jemand irgendeine idee?

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire 5745G geht ständig & unaufgefordert in standby

hallo,

vielleicht ist das der "Displayzuschalter"?
Wenn du unter Energieoptionen das Verhalten bei "Schließen des Displays" änderst, hast du "es",
wenn es nicht wieder auftritt.

good luck!
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 5745 G - NB geht ständig und unaufgefordert in den Standby Modus

dieses Verhalten gab es mal bei einem älteren Notebooktyp von Acer schonmal. Da hatte ein BIOS Update geholfen, jedoch das würde auf eigene Gefahr bestehen.

Vorbereitende Tätigkeiten für ein BIOS Update innerhalb der Windows Umgebung unter Windows 7 64 Bit:

  1. der Akku muss voll geladen sein und sich im Notebook befinden
  2. die Verbindung zum Netzteil muss herstellt sein und einwandfrei funktionieren
  3. alle USB Verbindungen trennen - LAN Kabel herausziehen und / oder WLAN Verbindung trennen - keine externe Maus - keine externe Tastatur - keinerlei externe Geräte
  4. bedient wird das Ganze nur noch mit dem im Notebook integrierten Touchpad und der im Notebook integrierten Tastatur
  5. soviele Programme wie möglich ausschalten, die im Hintergrund laufen - Security Software ausschalten - schau Dir den TaskManager an und beende alle nicht notwendigen im Hintergrund mitlaufenden Programme und Dienste
!!! Achtung: Ein BIOS Update erfolgt immer auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko hin !!!
 
Oben