Aspire 8942G Notebook nach Bios-Update tot

wulfwm

Neuer Benutzer
Hallo Leute,
nachdem meine SSD nicht im AHCI Modus läuft, wollte ich mit der Wincris-Methode mein Notebook flashen. Ich weiss, dumme Idee...
Hatte mich genau nach Anleitung gehalten, hat erstmal so getan als ob es funzen würde...
Nach ca. ner halben Stunde, als kein automatisches Reboot kam, trennte ich das Gerät vom Netz incl. Akku.
Jetzt leuchten der Anschalter und die anderen LED nicht mehr.
Gibt's eine Lösung oder ist das was für den berühmten Support des Herstellers?
Vielen Dank für jedwede Hilfe und Anregung!

Gruß
Wulfwm
 

wulfwm

Neuer Benutzer
AW: Notebook nach Bios-Update tot

Moin,
danke für den schnellen Rat.
Leider macht das Gerät keinen Muckser mehr, auch mit Fn+Esc-Taste gleichzeitig drücken und einschalten.
Das Notebook hängt am Netz, das Netzteil leuchtet auch, aber die blaue Einschalt-LED leuchtet nicht (mehr), seit dem Updateversuch mit der Wincris-Software.
Trotzdem Danke...

Gruß
Wulfwm
 

wulfwm

Neuer Benutzer
AW: Notebook nach Bios-Update tot

Soo, kurzes Feedback von mir, nachdem ich das Gerät an Zeilentrafo1 geschickt habe, läuft es wieder!
Leider dreht der Lüfter kurz nach Win-start voll auf, das ist zwar nervig aber erstmal nicht zu ändern.

Danke an Zeilentrafo1!!

Wulfwm
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Notebook nach Bios-Update tot

... Leider dreht der Lüfter kurz nach Win-start voll auf, das ist zwar nervig aber erstmal nicht zu ändern. ...

Das ist bei vielen Notebooktypen der Fall, dass unmittelbar nach dem Einschalten der Lüfter mit max Drehzahl anläuft - anschließend sollte aber in aller Regel die aktive Drehzahlregelung greifen und sich der Lüfter mit seiner Drehzahl den Temperaturen anpassen.
 

wulfwm

Neuer Benutzer
AW: Notebook nach Bios-Update tot

Hallo,

ja, das war mal, bevor ..., siehe 1. Beitrag.
Jetzt läuft der Lüfter kurz nach dem Start immer mit voller Drehzahl.
;(
Gruß

Wulfwm
 
Oben