Aspire 5755G original MBR gesucht, da kein ALT+F10 möglich!

cosmos321

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

bin neu hier und erstmal HALLO AN ALLE :)!

Habe seit ein paar Tagen mein neues Aspire 5755G-2434G50Mics in der [LX.RRS02.030] Variante. Ausgepackt und angeschalten und wollte erstmal die Recovery-DVD's brennen. Leider bricht er immer bei der DVD3 mit einer Fehlermeldung ab. Also wollte ich es per ALT+F10 recovern, ab ins BIOS und D2D aktiviert. Doch leider scheint ALT+F10 bei mir keine Reaktion zu haben. Egal zu welchem Zeitpunkt ich die Tasten drücke, es geht einfach nicht. Die PQSERVICE ist aber korrekt angelegt. Habe also mit Acronis Disk Director die Flags der Partitionen geändert und die PQSERVICE auf ACTIVE gesetzt um zu sehen ob die Recovery funktioniert. Und so startet die Wiederherstellung natürlich auch. Wenn ich es wieder umstelle und ALT+F10 probiere geht es natürlich immer noch nicht.

Daher hätte ich jetzt eine Frage bzw. Bitte? Woran könnte es liegen, dass ALT+F10 bei mir nicht geht? Möglicherweise ab Werk irgendwas falsch gelaufen mit dem MBR, oder habe ich möglicherweise kein Neugerät erhalten an dem schon herumgedoktort wurde (obwohl beim auspacken die Siegel nicht durchtrennt waren)?

Andererseits dann meine Bitte: Falls jemand ebenfalls dieses Gerät haben sollte, wäre es möglich, dass er mir den MBR sichert und als Datei schicken könnte?

Schonmal vielen Dank,

cosmos321
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cat120

Achtung Krallen!
AW: [ Aspire 5755G] Original MBR gesucht, da kein ALT+F10 möglich!

Hallo

Ich vermute mal das zum falschen Zeitpunkt ALT + F10 drückst. Das die Recovery- Partition funktioniert steht ja außer Frage. Bleibt also nur ein Bedienfehler.

- Notebook einschalten
- sobald das erste Bild zu sehen ist ALT gedrück halten und F10 mehrmals hintereinander drücken.
- Sollte das nicht beim ersten Mal klappen den Vorgang wiederholen

MfG
 

cosmos321

Neuer Benutzer
AW: [ Aspire 5755G] Original MBR gesucht, da kein ALT+F10 möglich!

Also ich wusste das diese Antwort kommt und das ist auch legitim, aber ich kann dir VERSICHERN dass ich es auf alle erdenkliche Weisen probiert habe. Da ich ebenfalls neben meinem Studium in einem Computerfachgeschäft arbeite ist mir der Umgang mit Notebooks und Recoverys auch nicht fremd!

Es ist wirklich ohne Funktion! Kann mir eben nur vorstellen, dass es am MBR liegt.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: [ Aspire 5755G] Original MBR gesucht, da kein ALT+F10 möglich!

Hallo

Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen das es am MBR liegt.
Der Grund ist ganz einfach: Recovery ist durchgelaufen. Das nehme ich zumindest an. Ganz klar ist das deiner Beschreibung nicht zu entnehmen. Damit wird auch der MBR wiederhergestellt. Das Recovery ist auf allen 5755G das Gleiche. Damit wärst du nicht der Einzige mit diesem Problem.

Du könntest Alle Partitionen auf der Festplatte löschen ausgenommen der PQSERVICE. Danach 2 neue Partitionen anlegen, eine fürs System und eine für Daten. Diese Formatierst du und setzt die PQSERVICE anschließend aktiv. Nach dem Neustart lässt du das Recovery durchlaufen. Wenn alles fertig ist startest du die Kiste nochmal und versuchst ein Recovery, Sollte das Dann noch immer nicht klappen meldeste dich nochmal.

Daten sichern vorher nicht vergessen falls nötig.

MfG
 

cosmos321

Neuer Benutzer
AW: [ Aspire 5755G] Original MBR gesucht, da kein ALT+F10 möglich!

Exakt das habe ich auch bereits gemacht. Sprich, die Partitionen nach der PQSERVICE gelöscht, diese auf ACTICVE gesetzt, das Recovery durchlaufen lassen (hat mit Einrichtung und allem drum und dran ca. 1,5h gedauert) und danach wieder probiert! EBENFALLS noch ohne Funktion. Und interessanterweise geht das Recovery erstellen immer noch nicht. Immer noch ein Fehler bei DVD3! Womit würdest du das erklären? Deutet für mich dann schon fast auf einen (Teil-)Defekt der PQSERVICE-Dateien hin. Sehr komisch. Und wirklich, du kannst mir glauben, ALT+F10 geht immer noch nicht. Mein Gedanke war ja auch, dass der MBR so wieder hergestellt wird. Entweder er tut es nicht (was ja ungewöhnlich wäre) oder aber mit den Dateien in der PQSERVICE stimmt etwas nicht zu 100%.

Falls noch zweifel bzgl. ALT+F10 bestehen wäre ich auch bereit ein Video davon zu machen. Würde aber eine technische Lösung bevorzugen :)
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: [ Aspire 5755G] Original MBR gesucht, da kein ALT+F10 möglich!

Hallo

Dann ist das Image beschädigt. Das kann nur Acer richten.

MfG
 

cosmos321

Neuer Benutzer
Tja das ist mir auch schon in den Gedanken gekommen. Im Grunde genommen stört es mich gar nicht so sehr. Aber irgendwie ist es doch ein Makel. Naja mal sehen, DANKE für dein Hilfe!

~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~

Falls doch noch jemand diese Notebook hat, wäre ich froh, wenn er mir seinen MBR mal schicken könnte. Dann könnte ich es zumindest mal testen! DANKE :D
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 5755G - Original MBR gesucht, da kein ALT+F10 möglich!

Also ich habe mal mit Acronis testweise ein Image der PQSERVICE auf irgendeine interne Festplatte in eine Primärpatition zurückgespielt, die hatte zufällig gerade 50,1 GB, das belassen.

Die Partition war die einzige Primäre, aktiv und sichtbar gesetzt. Dann im Bios auf Booten von dieser Platte umgestellt, Neustart, garnix gedrückt, Recovery ging sofort los: "Windows is loading files" usw., funktionierte alles...

Wenn so gemacht und die PQSERVICE war/ist in Ordnung spielt der MBR überhaupt keine Rolle.
 

cosmos321

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5755G - Original MBR gesucht, da kein ALT+F10 möglich!

Das ist schon klar, wie gesagt, ich will diese Funktion ja nur wieder für den Fall, dass ich das Notebook mal irgendwann wieder verkaufe und mein "Nachfolger" eben die Funktionalität über ALT+F10 genießen kann. Denn nicht jeder kann/hat Lust mit Disk-Programmen alà Acronis etc. rumzuspielen. Es gibt ja Leute die wollen einfach dass es funktioniert!

Übrigens was ist eigentlich an der Sache dran, dass der Acer-MBR nicht mehr für die Funktion von ALT+F10 benötigt wird (unter Win7 und neuen eRecovery-Versionen)?? das müsste dann ja bei meinem Gerät auch so sein, scheint es aber nicht. Weiß da jemand was?

Kann in anderen Unterforen lesen, dass ALT+F10 geht, obwohl ein anderer MBR (z.B. bei einer frischen Win7 installation) geschrieben wurde. Scheint wohl nicht mehr am MBR zu hängen. Wieso geht es dann bei mir nicht?
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 5755G - Original MBR gesucht, da kein ALT+F10 möglich!

Hast du denn den sichtbar-Test gemacht? Evl. sind ja die Files futsch.
Tip: nächstens gleich Acronis-zaubern, dann hast du all die Probs nicht..;)
 

cosmos321

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5755G - Original MBR gesucht, da kein ALT+F10 möglich!

Ich glaube wir reden gerade aneinander vorbei. Das erste was ich gemacht habe, war mit Acronis ein Klonen der Platte.

Habe gerade eben von meiner geklonten wieder zurückkopiert und siehe da, jetzt geht es ! Sehr kurios alles! naja was solls!
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 5755G - Original MBR gesucht, da kein ALT+F10 möglich!

Man kann sogar statt Klonen die komplette Platte imagen. Acronis schreibt den MBR mit. Funktioniert und spart Platz..
 
Oben