Aspire 5560G Reagiert nicht / fährt nicht hoch

X5000

Neuer Benutzer
Hallo liebe Forengemeinde

Ich habe ein Problem zu dem ich leider im Forum nichts finden konnte und zwar Folgendes:

Mein Acer Aspire 5560g fährt nicht mehr hoch und reagiert auch sonst nicht mehr, beim Startversuch tut sich garnichts, die LEDs für das Netzteil und den Akku leuchten nicht, es liegt aber definitiv nicht am Netztei (selbst wenn müsste das Notebook noch Restakku haben).
Ich hatte den PC am Abend zuvor ganz normal heruntergefahren und ausgesteckt. Am Morgen wieder eingesteckt (Akku im Gehäuse) - getan hat sich aber nichts. Kein Licht, kein Mucks, kein garnichts.
Das Notebook hat zuvor keinerlei Probleme gemacht.

Hat vielleicht jemand einen Rat?

Herzliche Grüße
X5000
 

X5000

Neuer Benutzer
AW: Reagiert nicht / fährt nicht hoch

Danke, BavarianLion

Ich habe es versucht und es hat funktioniert
Ich hoffe nur, dass das Problem nicht wieder auftreten wird
Großes Dankeschön :thumbsup:
 

renegat

Neuer Benutzer
AW: Reagiert nicht / fährt nicht hoch

Hallo,

da ich das gleiche Problem habe, brauche ich kein neues Thema aufmachen =)

aaaalso:
mein Acer Aspire 5560G startet ebenfalls nicht.
Kurze Problembeschreibung:
-Bildschirm bleibt schwarz
-Kühler läuft an
-Festplatte läuft an
-kein Boot, gar nichts
-Netzschalter leuchtet
-keinen Piepton

was ich bisher versucht habe:

als erstes die Suchfunktion im Forum =)
-mehrfach "Reset des Embedded Controller"
-Hardware Restore
-RAM Riegel einzeln getestet
-auch ohne RAM gestartet
-Festplatte gewechselt, auch mal ohne gestartet
-ohne Akku einen Reset versucht
-NB über Nacht Stromlos gehabt

Was ich bisher nicht versucht habe, ist diesen "J1" Jumper zu überbrücken, schlichtweg weil ich den nicht finde ^^
habe das ganze MB in der Hand gehabt und ca zwei Stunden Darauf rumgesucht, aber ohne erfolg. De facto ist der Jumper NICHT unter dem RAM^^

Ansonsten bleibt mir nur noch eine böse Vermutung und die will ich gerade nicht wahr haben^^, deswegen: Gibt es noch irgendeine Idee / Möglichkeit oder so? Ich bin echt am Verzweifeln...

BTW.: NB machte seit geraumer Zeit Schwierigkeiten beim Hochfahren, indem er sich einfach ausschaltete, jedoch nach einer Komplettüberprüfung mit Bordmitteln, schien das Problem nicht mehr aufzutreten (meiner Vermutung lag es am Win 7).

Bin auch eigentlich gar nicht unerfahren im Umgang mit Soft- und Hardware, daher werde ich alles versuchen.
Ich danke schon mal im voraus für Antworten =)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Reagiert nicht / fährt nicht hoch

Hallo,
BIOS Batterie gesucht, gefunden, entfernt (Netzteil / Akku sowieso...), nach einer halben Stunde wieder zusammen ???

Ferrari braucht mehr "Zuwendung" als ein 08/15 Auto.

Gruß
Mc Stender
 

renegat

Neuer Benutzer
AW: Reagiert nicht / fährt nicht hoch

Bereits durchgeführt, leider ohne Erfolg =(
Versuche auch gerade den Live-Chat mit dem Acer Kundenservice, der ist jedoch mit Herrn XXXX wenig fruchtend =D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Reagiert nicht / fährt nicht hoch

Hallo,
dann wirst Du um einen "Boxenstop" nicht rum kommen.
Acer wird Dir (kostenpflichtig) ein neues Motherboard einbauen.
Alternativ, Motherboard beschaffen und selber reinschrauben.

Oder einen der User per PN anschreiben.
@zeilentrafo01 oder @volker1

Beide haben das Wissen und die Möglichkeiten sowas zu reparieren.
Zunächst kostet das eine freundliche Mail. :thumbup:
Der Rat ist umsonst.

Gruß
Mc Stender
 

renegat

Neuer Benutzer
AW: Reagiert nicht / fährt nicht hoch

Habe gerade mal bei Ebay geschaut, 89€ für nen MB.

Ich frage mal so: lohnt sich das bei dem Gerät?
MB einbauen ist für mich nicht das Problem.

Danke für deine schnellen Antworten ;)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Reagiert nicht / fährt nicht hoch

Klar, Ferrari für´n Euro....
Da dürftest Du schlicht mit schlicht = Defekt mit Defekt tauschen.
Deine Entscheidung. :lol:

Gruß
Mc Stender
 

Millenium

Neuer Benutzer
AW: Reagiert nicht / fährt nicht hoch

Guten Tag.
Ich wollte ebenfalls kein neues Thema erstellen,
da mein Problem exakt dieselben Symptome wie das von
renegat aufweist.
Ich kam nach Hause, schaltete das Gerät an, aber beim
"Windows wird gestartet" Bildschirm (Da wo geladen wird mit Logo, schwarzer
Hintergrund, nicht das Willkommenbildschirm - hab Windows 7 übrigens)
blieb alles stecken und es rührte sich nichts mehr. Da schaltete ich es aus und wieder wieder an. Einschaltknopf leuchtete blau, Akku und das Licht unter dem "Glühbirnensymbol" leuchteten auf. Kühler ging an, Festplatte ging an.
Jedoch war Bildschirm schwarz und keion Bootvorgang lief ab.
Nach max 30 sec schaltete sich die Festplatte dann auch aus, da sie nicht
hochgefahren wurde.

Das Gerät ist exakt nur 1 Jahrt alt. Es gab NIE Probleme, alles lief einwandtfrei. Erst gestern Mittag wurde es zuletzt benutzt ohne Probleme wie immer. Dann gestern gegen Abend ging nichts mehr (oben beschrieben).
Das darf doch niemals sein, dass die Lebensdauer eines so teueren Gerätes nur 1 Jahr beträgt?? So wie ihr hier schreibt, scheint das Motherboard kaputt zu sein. Wie bitte ist denn das möglich? ich hab ja schon gehört, dass durch zu hohe Ansprüche Grafikkarten abbrennen können, aber das Motherboard? Und dann noch bei nur Recherchenuntersuchungen im Internet, und kaum Benutzung von Spielen, und wenn, dann Billiggrafiken wie Bejeweled, MineSweapers usw?


Als ich das Gerät kaufte, wurden mir vom Verkäufer 2 Jahre Garantie zugesprochen. Hab auch hier nachgeguckt: Für Notebooks sind 2 Jahre Garantie da. Daneben war dann eine Pdf Datei, worin aber nur 1 Jahr Garantie stand. Was hat das zu bedeuten??? Zockt Acer neulich ihre Kunden ab mit Teilen, die nach 1 Jahr kaputt gehen und ändern plötzlich ihre Garantieversprechungen von 2 auf nur 1 Jahr???
Das kann doch nicht sein.
Ich bitte um mehr Meinungen. Kann man da an meinem Gerät noch was retten? Und wenn ich es einschicke, wie wird das hbei dem Fall gehandhabt? Kann ja nicht sein, dass ich 500 Euro für nur 1 Jahr Benutzung gezahlt habe. Wer bin ich denn.

Danke für potenzielle Antworten.
 

Millenium

Neuer Benutzer
AW: Reagiert nicht / fährt nicht hoch

Da steht, es liegt entweder ein Fehler vor oder die Garantie ist abgelaufen, da die SN ID nicht in der Datenbank gefunden werden kann.

- Dürfen die so was überhaupt?? Für 500 Euro ein Gerät verkaufen, das nach normaler Nutzung ohne jegliche Fehler sofort NUR 1 TAG NACH GARANTIEENDE kaputt geht? Da kann einfach was nicht stimmen. Wenn Acer nun nichts macht, weil "anscheinend Garantie abgelaufen sei", bringt es was, da irgendeine Klage einzureichen? Denn 1 Jahr Normalnnutzung = Motherboard schrott kann doch nicht wirklich sein. Das wäre eine reine Abzocke, gibt es keine Gesetze und/oder Regelungen für so etwas?
Denn ich habe gehört, dass es bei der ganzen Produktreihe der 50xxG - 59xxG usw dauernd nur Probleme gibt. D.h. der Fehler liegt an der Produktreihe von Acer und nicht vom Anwender. Kann man da anordnen, dass sie das Ganze System kostenfrei prüfen? Ich mein die müssen doch auch checken, dass es nicht sein kann, dass ALLES funktuioniert (Grafik, Festplatte, Kühler usw) und NUR Motherbaord schrott geht.
Als ob ein Motherboard dazu gedacht ist, nur 1 schlappes Jahr zu halten?
Ich bitte um weitere Meinungen und bitte keine Kommentare wie "Garantie abgelaufen, ja pech) usw. Denn der Fehler liegt ganz sicher nicht an mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reagiert nicht / fährt nicht hoch

@Millenium

Ich hatte das gleiche Problem vor einer Stunde bei mir hat folgendes geklappt Akku raus für etwa eine Minute Akku wieder rein Netzschalter gedrückt halten 10 Sekunden warten ging wieder an.

Hoffe konnte helfen

aceraspire5336

Achja bei mir war auch gerade die garantie abgelaufen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Millenium

Neuer Benutzer
AW: Reagiert nicht / fährt nicht hoch

Danke erst einmal für die Antworten.
aceraspire5336, bei mir hat es leider nichts genutzt.
Sicher, dass du exakt dasselbe Problem hattest?
Dass Ein/Aus Schalter leuchtet und Energielämpchen ebenfalls und die HDD Anzeige
kurz blinkt? - Denn exakt so ist es bei mir. Sonst leuchtet nichts und
Mainboard gibt keinen einzigen Ton von sich und Display bleibt schwarz.
Nur Lüfter + Festplatte gehen an, wobei sich die Festplatte nach +/- 30 sec wegen
fehlendem Bootvorgang automatisch abschaltet.

- Ich schicke das Gerät mal ein. Das kann ja nicht rechtlich vertretbar sein, dass
diese Modellreihen solche Probleme aufweisen und man nur für 1 Jahr Nutzung
500€ ausgibt. Falls die Sache wirklich an diesen Modellen liegt
(hab irgendwo gelesen, dass diese Modelle Überspannungs-anfällig sind und das Mainboard gerne mal abbrennt), muss Acer diese Modelle auf jeden Fall korrigieren und Schadensersatz leisten. Oder bei der Reparatur ein Mainboard Modell einbauen, das standfähiger ist und keine solche Defizite aufweist. Da ist ja ein 150€ Computer noch stabiler und haltbarer... ja selbst mein altes Billignotebook hält schon seit 7 Jahren.
Das verärgert einen...
Mal was Rechtliches: Wie kann man das "anklagen"? ZB.. PC Experten testen lassen oder so ähnlich, dass die Deffekte bei solchen Modellrn (falls vorhanden) auffliegen? Denn wie ich rumgestöbert habe, bin ich bei weitem nicht der Einzige mit den Problemen. Und dass bei euch das Ganze noch funktioniert (Ich denke, ihr hattet ein wenig unterschiedliche Symptome) ist wohl euer Glück. Ich hab da eher weniger Glück.

Ich schicke das Gerät dann ein. Aber wäre trotzdem daran interessiert, wenn ihr auf meine Frage antwortet (kursiv)

Grüße
 
Oben