Aspire 8735G Recovery Datenträger nachträglich erstellen > CDs oder DVDs nutzen ?

Cloakmaster

Neuer Benutzer
Ich besitze mein Aspire 8735G nun seit ca 15 Monaten. Mitgeliefertes System ist Windows 7.
Wie so viele andere Dummies habe ich nicht sofort die Recovery DVDs erstellt, sondern erstmal munter drauf los mit dem neuen "Spielzeug"...

Inzwischen lahmt der Rechner an allen Ecken und Enden, und Ursache dürfte vor allem ein Wust an herunterlgeladenen und im Hintergrund aktiven Programmen und Progrämmchen sein, weshalb ich mir dachte, "tabula Rasa" - Dateien, Fotos etc sichern, und zurück in den Auslieferzustand. Inzwischen habe ich hier schon gelesen, daß ich mit ALT+F10 beim Bootvorgang in den Recoverey-Modus der versteckten Sicherungspartition komme, um das System neu aufzustellen. Nun wird empfohlen, danach sofort die Recovery DVDs zu erstellen, da so eine HDD ja auch mal den Geist aufgeben kann. Das will ich auch tun. Nun habe ich hier jede Menge CD-R rumliegen, aber keine bespielbaren DVDs. Kann ich die Daten auch auf mehrere CDs verteilen, oder müssen es zwingend DVDs sein?

Gibt es weitere "DOs" und "DON'Ts", die ich beachten sollte, bevor ich mich ans Werk mache - und damit womöglich alles verschlimmbesser?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

OkiDoki

PLÖD-GURKE
AW: Aspire 8735G - Recovery Datenträger nachträglich erstellen > CDs oder DVDs nutzen ?

Bin zwar nicht die hellste Leuchte hier aber auf die Frage CD oder DVD empfehle ich DVD.

Ich selbst habe (Vista) auf DVD gebrannt und brauchte nur 2 Stück,bei CD wäre ich wohl auf 8 gekommen.Wieviel es bei Win7 sind weiß ich nicht,bin noch Win7 Neuling.

Aber wenn man so ca. 8 CD´s hat muß man ja einen kleinen Schrank anbauen nur für die Recovery`s.:D


Mehr kann ich dir leider nicht sagen,sonst müßtest du danach dir einen neuen Lappentop kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 8735G - Recovery Datenträger nachträglich erstellen > CDs oder DVDs nutzen ?

Das Ganze funktioniert auch mit CDs. Sind aber so um die ~20 Stück nötig.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8735G - Recovery Datenträger nachträglich erstellen > CDs oder DVDs nutzen ?

Auf eine DVD (4,7GB) passen rund 6 CDs (richtiger benötigt man 6,3 = 7 CDs).
Braucht man volle drei DVDs währen das schlussendlich 21 CDs (700MB).
 
R

Raschie

Guest
AW: Aspire 8735G - Recovery Datenträger nachträglich erstellen > CDs oder DVDs nutzen ?

OT: Bei meiner Rock-CD Sammlung sieht das aber auch besser aus :D .
 

Cloakmaster

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8735G - Recovery Datenträger nachträglich erstellen > CDs oder DVDs nutzen ?

20 CDs - hm ok, vielleicht Ich bin mir nur nicht sicher, welche ich da brauche +R -R, oder wie oder was? Oder ist es egal, weil es ja ein Blu-Ray lesen/Multi-DVD-Brennen Laufwerk ist?

Andererseits hier im Forum gelesen, statt 20Cds oder 3 DVD, einen USB-Stick nehmen hätte auch was. Sticks habe ich nämich auch mehrere hier rumliegen, ohne sie regelmässig zu verwenden. Davon kann also getrost einer im Schrank an sicherer Stelle verschwinden...


By the way habe ich mir ein Kühl-Untergestell mit Lüfter zugelegt. Das hatte auch schon einen sehr positiven Effekt...
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 8735G - Recovery Datenträger nachträglich erstellen > CDs oder DVDs nutzen ?

Andererseits hier im Forum gelesen, statt 20Cds oder 3 DVD, einen USB-Stick nehmen hätte auch was.

Weiterlesen ;) Funktioniert noch nicht.

Besorge dir DVDs. Verbatim oder Intenso haben sich hier bewährt. Steht alles schon zigmal hier im Forum.

Wenn du unbedingt CDs nehmen willst, dann mach das. Sollte egal sein ob + oder - jedoch keine RWs!
 
Oben