Aspire 7745G Recovery Problem

Brayzon

Neuer Benutzer
Hallo Forum, Folgendes ist passiert:

Ich habe eine Acer Aspire 7745G und bin eigentlich sehr zu Frieden damit. Neulich (Dienstag) bekam ich einen Blackscreen nach dem Einloggen. Als nichts half musste ich ihn Hard resetten. Danach war er zwar funktionsfähig, aber so unendlich langsam, dass ich mir ernsthaft Sorgen machte. Nach dem nächsten Hard Resett ging er in die Systemstartreperaturhilfe. Da bin ich durchgekommen, der Pc ist gestartet. Nun habe ich ihn runterfahren wollen, aber er hat ca. 3 stunden zum herunterfahren gebraucht (???). Als ich ihn dann wieder hochfahren wollte:

Windows failed to start. A recent hardware or software change...

Alos nochmal ausgeschaltet und mit alt+f10 versucht auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Darauf bei 8%:

Fehlercode=0x45d (WIMApplyImage cannot apply image: ...)

Ich habe KEINE Recoverys CDs angelegt, da ich damals noch ein (Total)Noob war und 1mal daraufhingewiesen wurde und es nirgends stand wie genau das ging und das wars dann auch :( gibt es irgendeine Möglichkeit das wieder zu fixen, oder hilft hier nur der (nicht ganz so billige) Service über Acer??

Bin grad echt aufgeschmissen, da ich meinen Computer brauche und u.a. am Donnerstag eine Präsentation halten muss und da meinen eigenen Computer mitnehmen müsste, und den Tower meiner Eltern will ich dann doch nicht mitnehmen müssen.

Hoffend, bittend und im Vorraus dankend, Brayzon
 

Addy2k

Neuer Benutzer
AW: Recovery Problem

Besorg Dir ein Boot CD Image mit Partitionierungswerkzeugen (GParted is ganz nett). Damit bootest Du dann den Rechner und löschst alle außer die PQSERVICE Partition. Anschließend erstellst Du Dir zwei neue Partitionen (Idealerweise so, wie sie vorher auch Partitioniert war) und Formatierst diese mit NTFS. Zum Schluss setzt Du die PQSERVICE aktiv und startest den Rechner neu (CD rausnehmen nicht vergessen!) Das Acer recovery sollte nun ganz ohne Tastenkombination etc. starten, und Problemlos durchlaufen. Wenn das passiert ist, hast Du wieder einen Notebook im Auslieferungszustand - und dadurch sogar die Möglichkeit, den Fauxpas mit den vergessenen Recovery Disks auszubügeln.

Sollte das Recovery fehlschlagen, so liegt es höchstwahrscheinlich an einer beschädigten PQSERVICE Partition. Machen kannst Du dagegen dann nicht viel, außer bei Acer gegen Geld einen Satz Recovery Discs zu bestellen, oder eine saubere Installation von einer Normalen Win7 Disk durchzuführen.
 
Oben