Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Acer Service
[Sammelthread] Verschiedene Probleme mit dem Acer Support
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Frustschreiber" data-source="post: 340114"><p><strong>Acer Kundenfreundlichkeit</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p> ich muss mal hier meinen Frust über die Kundenfreundlichkeit / Garantieleistungen von Acer loswerden.</p><p></p><p></p><p> Im April 2010 kaufte ich bei Atelco ein Acer Aspire M5811 Kompettsystem.</p><p> Letzten Freitag ging der Rechner jedenfalls plötzlich aus und es erschien lediglich eine Fehlermeldung auf meinem Monitor : „Kein HDMI Anschluss“.</p><p> Per Ausschlussverfahren konnte ich jedenfalls das Problem eingrenzen.</p><p> Die Grafikkarte ist defekt. Fällt zum Glück ja in die 2 jährige gesetzliche Gewährleistung /Garantiezeit.</p><p> Am Montag telefonisch die Hotline von Atelco kontaktiert und sofort einen Termin bei einem Techniker vor Ort bekommen.</p><p> Dort stellte sich leider heraus, das der Techniker nicht Willens war die Grafikkarte zu testen, geschweige denn umzutauschen oder zu ersetzen.</p><p> Auf meinen Hinweis hin, daß ich mich als Käufer natürlich zuerst an den Verkäufer wende, wurde mit dem Hinweis unterbunden, man repariere nur Atelco Computer.</p><p> Ich soll mich an die Acer Hotline wenden.</p><p> Immerhin testete dann ein anderer Mitarbeiter die Grafikkarte und bestätigte mir schriftlich den Defekt.</p><p> Nach knapp 120 km Autobahnfahrt wendete ich mich gestern dann an die Acer Hotline.</p><p> Nach mehrminütigen Angaben zur Person und Kontaktdaten und Seriennummern etc.</p><p> wurde mir dann gesagt, das ich das komplette System einschicken soll.</p><p> Da ich aber meinen Rechner beruflich wie privat ständig benötige, fragte ich ob es denn nicht reicht </p><p> nur die defekte Grafikkarte einzusenden, denn es steht ja 100%ig fest, das nur die Grafikkarte defekt ist.</p><p> Das wurde verneint. Es wurde auf die AGB´s verwiesen.</p><p> Auch auf meinen Einwand hin, dass ich täglich den Rechner benötige wurde nur Gebetsmühlenartig geantwortet….AGB´s…AGB´s….</p><p> </p><p> Meiner Meinung wird hier die gesetzliche Gewährleistung zu ungunsten des Kunden ausgehebelt.</p><p> Verkäufer verweisen an den Hersteller, der versteckt sich hinter seinen AGB`S.</p><p> Meine Konsequenz daraus wird sein, dass ich zukünftig Acer Produkte meide und meine Empfehlungen werden dann auch in diese Richtung gehen.</p><p> Es gibt genügend Online Stores mit kundennahen Problemlösungen.</p><p></p><p></p><p><span style="color: Blue">Edit Moderator: Wir haben bereits einen "Frust-Thread" - darum hierher verschoben!</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Frustschreiber, post: 340114"] [b]Acer Kundenfreundlichkeit[/b] Hallo, ich muss mal hier meinen Frust über die Kundenfreundlichkeit / Garantieleistungen von Acer loswerden. Im April 2010 kaufte ich bei Atelco ein Acer Aspire M5811 Kompettsystem. Letzten Freitag ging der Rechner jedenfalls plötzlich aus und es erschien lediglich eine Fehlermeldung auf meinem Monitor : „Kein HDMI Anschluss“. Per Ausschlussverfahren konnte ich jedenfalls das Problem eingrenzen. Die Grafikkarte ist defekt. Fällt zum Glück ja in die 2 jährige gesetzliche Gewährleistung /Garantiezeit. Am Montag telefonisch die Hotline von Atelco kontaktiert und sofort einen Termin bei einem Techniker vor Ort bekommen. Dort stellte sich leider heraus, das der Techniker nicht Willens war die Grafikkarte zu testen, geschweige denn umzutauschen oder zu ersetzen. Auf meinen Hinweis hin, daß ich mich als Käufer natürlich zuerst an den Verkäufer wende, wurde mit dem Hinweis unterbunden, man repariere nur Atelco Computer. Ich soll mich an die Acer Hotline wenden. Immerhin testete dann ein anderer Mitarbeiter die Grafikkarte und bestätigte mir schriftlich den Defekt. Nach knapp 120 km Autobahnfahrt wendete ich mich gestern dann an die Acer Hotline. Nach mehrminütigen Angaben zur Person und Kontaktdaten und Seriennummern etc. wurde mir dann gesagt, das ich das komplette System einschicken soll. Da ich aber meinen Rechner beruflich wie privat ständig benötige, fragte ich ob es denn nicht reicht nur die defekte Grafikkarte einzusenden, denn es steht ja 100%ig fest, das nur die Grafikkarte defekt ist. Das wurde verneint. Es wurde auf die AGB´s verwiesen. Auch auf meinen Einwand hin, dass ich täglich den Rechner benötige wurde nur Gebetsmühlenartig geantwortet….AGB´s…AGB´s…. Meiner Meinung wird hier die gesetzliche Gewährleistung zu ungunsten des Kunden ausgehebelt. Verkäufer verweisen an den Hersteller, der versteckt sich hinter seinen AGB`S. Meine Konsequenz daraus wird sein, dass ich zukünftig Acer Produkte meide und meine Empfehlungen werden dann auch in diese Richtung gehen. Es gibt genügend Online Stores mit kundennahen Problemlösungen. [COLOR="Blue"]Edit Moderator: Wir haben bereits einen "Frust-Thread" - darum hierher verschoben![/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Acer Service
[Sammelthread] Verschiedene Probleme mit dem Acer Support
Oben