Aspire 5535 Schwarzer Bildschirm - BIOS FLASHEN ?

Gunther_1

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
vorab habe ich das Forum durchforstet, aber keine Lösung gefunden.
Mein Aspire 5535-603G32Mn, Windows Vista Home Premium, zeigt das schwarze Bildschirm Symptom und fährt nichtmehr hoch. Ich komme nicht ins BIOS, Lüfter läuft, Power leuchtet, USB und DVD sind ansprechbar.
Ich habe kein Diskettenlaufwerk.
Ich möchte nun das BIOS flashen.
Kann mir bitte jemand eine Anleitung für absolute Anfänger geben ?
Ich war auf der ACER Seite und habe die Datei BIOS_1.04 auf einen funktionierenden PC runtergeladen und entpackt, außerdem habe ich einen USB Stick, 1 GB, mit FAT formatiert.
Jetzt weiß ich nicht weiter;(
Vor allem gibt es keine .fd Datei?( Was hat es mit diesem wincrisis auf sich ?
Am besten wäre es, wenn mir jemand die richtigen Dateien als PM schicken könnte ?
Danke
 
L

Linus

Guest
AW: ACER 5535 Schwarzer Bildschirm BIOS FLASHEN

@ Gunther

Und wie kommst Du zu der Annahme, dass das Problem mit dem "flashen" des BIOS behoben werden könnte? Wobei ich Dir auch in diesem Fall ans Herz legen würde, Dir externe Hilfe zu suchen, denn so wird das ganz sicher nichts werden.

Davon einmal ganz abgesehen dürfte es sich viel eher um einen Defekt der Hardware handeln >>>

Aspire 5535 http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/36798-aspire-5535-notebook-startet-nicht-mehr.html

Soviel zum Thema >>> " ............ Forum durchforstet, aber keine Lösung gefunden ......... "
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gunther_1

Neuer Benutzer
AW: Schwarzer Bildschirm - BIOS FLASHEN ?

@ Linus
Klar ist es möglich, dass es ein anderes Problem ist.
Bevor ich das Notebook aber wegschmeiße, möchte ich das mit dem BIOS Flashen ausprobieren. Eine Reparatur werde ich sicher nicht durchführen lassen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Schwarzer Bildschirm - BIOS FLASHEN ?

Und in die BIOS Rubrik verschoben.

Ein Rat dazu.
Festplatte im externen Gehäuse weiterverwenden. :thumbup:
RAM bei den Kleinanzeigen reinsetzen und den Rest entsorgen.

Ansonsten wirst Du um die Reperatur der Hardware nicht rum kommen.
Und das täte ich mir in der Tat überlegen. :lol:

Gruß
Mc Stender
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Schwarzer Bildschirm - BIOS FLASHEN ?

Mach Dir die Arbeit nicht, Gunter. Die Probleme des Gerätes sind hinreichend bekannt (Chipsatz /Grafik). Ein Bios-Flash, so er überhaupt durchführbar wäre, ist vertane Mühe.
 

Gunther_1

Neuer Benutzer
AW: Schwarzer Bildschirm - BIOS FLASHEN ?

O.k., ich habs aufgegeben.
Gott sei dank konnte ich die Festplatte mittels Adapter zu USB auslesen und meine Daten sichern :laugh:
Könnt Ihr mir ein Notebook empfehlen, max. 500 EUR, welches leise und robust ist ?
 
Oben