Aspire 5741G schwarzer Bildschirm trotz BOOT

adamppp

Neuer Benutzer
Hallo Leute

Ich habe ein problem. Mein Aspire 5741g fährt nicht mehr richtig hoch.
Ich muss dazu sagen dass ich keinen Akku mehr habe. Benutze nur Netzteil und Strom.
Heute bin ich versehentlich ans Kabel gekommen. Es wurde vom Laptop getrennt, Laptop somit aus gegangen da keine Stromzufuhr mehr. Ich mach den Laptop wieder an, komme bis zur Kontenübersicht, gebe mein Kennwort ein und ab da nur noch schwarz.

Über den abgesicherten Modus komme ich rein.

Woran kann das liegen?

(Habe natürlich Die Suche benutzt aber nichts gleiches gefunden. Bei vielen bootet der Laptop gar nicht erst. Bei mir ja schon...)

Grüsse
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

Hallo,
dann Lösche (abgesichert) deinen Grafiktreiber + Versuch´s nochmal.

Wenn´s dann geht, halt wieder bei Acer schauen und den Treiber neu installieren.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Viel Glück
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

Systemsteuerung >> Gerätemanager >> Grafikkarte = Löschen.

Beim nächsten Reboot kommen die "Original" Windows - Treiber hoch und wollen dann gerne aufgemotzt = Ersetzt werden.

Wenn es dann "Nur" daran liegt.

Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

hallo,
wie ist die aktuelle Uhrzeit des Bios (erreichst du nach Einschalten mit der "F2 - Taste"),
sollte diese völlig daneben liegen,
schau im Bios nach der Option (mit den Cursortasten zu finden)
"Switchable Grafik/ähnlichem" und
verändere diese, und bestätige die zwei weiteren Punkte unter "Exit".
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

öhm,
..."schau im Bios nach der Option (mit den Cursortasten zu finden
"Switchable Grafik/ähnlichem")"
?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

NVidia Optimus, dann sollte diese Möglichkeit gegeben sein.
Was passiert, wenn du nach Einschalten öfters "F8" drückst?
Günstigenfalls landest du an einem Punkt, wo du gefragt wirst,
ob du z.B. eine Reparatur durchführen möchtest,
das würde ich versuchen.
 

adamppp

Neuer Benutzer
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

Muss ich dann um meine Daten fürchten wenn ich ihn selbständig reparieren lasse?

Anderer Bildschirm hat nichts gebracht.

Wie schauts aus wenn ich die recovery CDs reinschiebe?
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

Wenn Windows selbständig repariert,
nein,
Wenn du die "Recovermedien" nimmst,
bau vorher die Festplatte aus, sichere deine Daten extern,
guck in der "Recoverrubrik" wie es funktioniert, und
ja, dann ist alles weg,
obwohl es einen Punkt geben soll, wobei die Benutzerdaten erhalten bleiben,
...soviel zum Thema Datensicherung.
 

adamppp

Neuer Benutzer
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

Selbstständig reparieren funktioniert nun auch nicht. Alles schwarz.

Werde es wohl mit der recovery machen.

Danke an euch.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

Dann sind deine Daten vermutlich weg!
...wenn der Rechner mal kein anderes (Grafikkarten.-) Problem hat.
Was ist mit "Optimus",
keine Grafikoptionen im Bios abrufbar?
 

adamppp

Neuer Benutzer
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

Ja is klar. Mit vorheriger Datensicherung meinte ich.

Was meinst mit Optimus? Is das n extra Reiter oder soll ich das irgendwo eintippen? Bin da nicht so bewandert
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

Offenbar hast du eine "ATI - Grafikkarte" =
nix mit Optimus und
weiteren Einstellungen im Bios.
Im "abgesichertem Modus" bekommst du noch ein Bild?
Ich schätze die Grafikkarte hat sich verabschiedet,
wenn die Reparaturfunktion nicht funktioniert, und
die musst du drei/ vier mal wiederholen.
Wann wurde der Rechner das letzte Mal gereinigt, von innen/die Lamellen?
 

adamppp

Neuer Benutzer
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

Achso ja das hätte ich dir noch sagen können. Habe ne ATI.

Mich wundert es nur, dass das geschah nachdem das Kabel gezogen wurde. Hat ja in der Hinsicht nix mit der Grafikkarte zu tun.

Mittlerweile komme ich nicht mal mehr mit abgesicherten reib. Laptop bleibt beim Windows logo hängen.

Ja, die Reinigung ist schon länger her.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: schwarzer Bildschirm trotz BOOT

na dann,
mach mal sauber!
Bau die Festplatte aus und boote von einem "Livesystem (Linux, Hirens o.ä.)
und schau was er nach der Reinigung macht.
Dazu findest du sämtlich Vorgehensweisen im "WWW" feinst beschrieben.

good luck!
 
Oben