SDHC Karten mit TravelMate 8200

Werwolf

Neuer Benutzer
Auch nach einem Update des Treibers (5.1.2600) ist es nicht möglich, bei meinem TM 8200 eine SDHC-Karte zu erkennen. Gibt es da eine Lösung, oder muss man auf externe USB-Cardreader zurückgreifen?
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: SDHC Karten mit TravelMate 8200

Hallo und willkommen,
Dein 1. Beitrag, gleich eine Frage und nicht mal ein "Hallo" für die Leute im Forum übrig, aber eine Antwort haben wollen? Ich finde das nicht nett! SDHC-Karten werden in der Tat nicht in jedem Cardreader gelesen. Wenn es der neue Treiber nicht bringt, hast Du eher schlechte Karten. Allerdings schreibst Du nichts zur Grösse der Karte. Mitunter werden zumindest kleinere akzeptiert. Das verwendete Betriebssystem wäre auch interessant gewesen. Beispielsweise hat MS für Windows 7 ein Update gebracht, welches Kartengrössen >32GB ermöglicht.
 

Werwolf

Neuer Benutzer
AW: SDHC Karten mit TravelMate 8200

Ach, das ist in jedem Board anders. Aber selbstverständlich sage ich brav "hallo" zu dir und den anderen Usern, die Wert darauf legen :)

Die Karte ist eine 4 GB SDHC Class 6 Karte. Das Betriebssystem ist XP SP3.
Wenn hier jemand bestätigen kann, dass SDHC-Karten unter Win7 erkannt werden, könnte das für mich sogar ein Grund zum Wechseln sein.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: SDHC Karten mit TravelMate 8200

Gib am besten mal in google "SDHC Windows XP" ein. Da gab es von Microsoft mal entsprechende Hotfix-Veröffentlichungen. Diese solltest Du downloaden u. installieren und dann nochmals testen. Windows 7 kann natürlich gut mit SDHC umgehen. Das würde aber nix nützen, wenn es Dein Reader nicht könnte.
 

Werwolf

Neuer Benutzer
AW: SDHC Karten mit TravelMate 8200

Gib am besten mal in google "SDHC Windows XP" ein.
Auf solche Ideen komme ich, bevor ich ein Forum besuche. Trotzdem danke für den Tipp ;)
Der Sinn meines Besuches hier,lag eher darin herauszufinden, ob andere TM 8200 Besitzer SDHC-Karten mit ihrem eingebauten Cardreader benutzen können, und mir ggf. entsprechende Tipps geben.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: SDHC Karten mit TravelMate 8200

Dummer Weise wird nur in wenigen Fällen auf dem Card-Reader vermerkt ob das Gerät
SDHC kann.
Es gibt somit keine sichere Möglichkeit festzustellen ob bei Dir SDHC funktioniert, oder
eben nicht.

Aus meiner Erfahrung, mit Card-Readern, behaupte ich mal das Reader die älter sind
als 1-1,5 Jahre meist Probleme mit SDHC haben oder es nicht unterstützen.

Um es kurz zu machen:
Kauf Dir für ein paar Euronen einen externen USB-Reader wo SDHC drauf steht,
dann ersparst Du Dir lästige Treiber-Basteleien, die u.U. sogar in einem kaputten
Betriebssystem enden können.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: SDHC Karten mit TravelMate 8200

@Werwolf, ich glaub Dir schon, dass Du bereits Google bemüht hast. Dann wäre es freilich sinnvoll gewesen wenn Du geschrieben hättest, was Du ausser der Treiberinstallation noch alles unternommen hast. Das Du die Patchs schon evtl. angewandt hast, kann ja keiner ahnen. Genau desw. gab ich Dir den gut gemeinten Hinweis. Ich habe zwar schon Unmassen an ACER-Geräten in meinen Händen gehabt, ein TM8200 war allerdings noch nicht dabei. Dann wirst Du wohl warten müssen, bis ein Nutzer des gleichen Gerätes weiterhelfen kann, der natürlich den gleichen Cardreader eingebaut hat. Selbst bei dem gleichen Gerätetyp werden bei ACER teils trotzdem unterschiedliche Reader von verschiedenen Herstellern verbaut. Daher gibt es mitunter auch mehrere Treiber zum Download. Ob das beim TM8200 auch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
 

Werwolf

Neuer Benutzer
AW: SDHC Karten mit TravelMate 8200

Um es kurz zu machen:
Kauf Dir für ein paar Euronen einen externen USB-Reader wo SDHC drauf steht,
dann ersparst Du Dir lästige Treiber-Basteleien, die u.U. sogar in einem kaputten
Betriebssystem enden können.

Das habe ich schon befürchtet. Einen USB-Cardreader habe ich schon. Mit dem funktioniert auch alles bestens.
Es ist halt so, dass man den dann immer dabei haben muss, wärend der eingebaute ja nicht vergessen werden kann ;)
Da der Laptop einige Jahre auf dem Buckel hat, wird er wohl tatsächlich keine SDHC-Karten lesen können.
Naja, vielen Dank für eure Ratschläge, ich werde dann eben immer an den Stick denken müssen.
 
Oben