TravelMate 7730 SSD als 2. Festplatte einbauen

raini

Benutzer
Hallo zusammen

Ich wollte mir heute eine neu gekaufte SSD in meinen lappi einbauen.
Aber die Anschlüsse sehen komplett anders aus, als bei der zur Zeit verbauten Festplatte.

Gibt es dafür einen eigenen Rahmen oder Adapter?

Anbei habe ich Fotos der neuen SSD

BG, Rainer
 

Anhänge

  • 20150113_173427.jpg
    20150113_173427.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 15
  • 20150113_173456.jpg
    20150113_173456.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 14
  • 20150113_173504.jpg
    20150113_173504.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 13

masimo

Benutzer
AW: SSD -einbauen

Deine jetzige Festplatte ist mittels einem Adapters an der Hauptplatine angeschlossen. Schon mal versucht ob sich der Adapter (möglich inkl. Rahmen) von der Festplatte abziehen lässt?
Musst möglich zuerst ein paar Schrauben lösen.
 

raini

Benutzer
AW: SSD -einbauen

Nein die ganze Festplatte ist fix mit diesem Adapter verbaut :-(
Habe mir aber gestern einen bestellt. Hoffe, dass das dann funktioniert.
Finde es nur dämlich, dass man immer wieder extra Teile braucht.
Wieder ein kleines Zubrot für die Herstellerfirmen...:thumbdn:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: SSD -einbauen

Hallo,
schau einmal im WWW nach einem "Service manual guide .pdf".
Nahezu in jedem Gerät ist die Festplatte austauschbar (die gehen ja schließlich gerne einmal defekt) und haben eine genormte Größe / Anschluß.

Gruß
Mc Stender
 

masimo

Benutzer
AW: SSD -einbauen

Genau, das erste Resultat mit Google ergibt schon eine bebilderte Anleitung für den 7730(G).
 
Zuletzt bearbeitet:

raini

Benutzer
AW: SSD -einbauen

Ich weiß zwar nicht, welches manual ihr "gleich als erstes Resultat!" gefunden habt :) ,
aber in dem, welches ich gefunden habe, war nur der Ausbau der vorhandenen HDD beschrieben. In dem steht das, was ich sowieso weiß und auch hier beschrieben habe.
Dieser "Adapter" (Anschlußkontakte) ist fix mit der HDD verbaut. Die Anschlüsse der neuen SSD sehen komplett anders aus.....und dafür benötige ich den Adapter, den ich mir jetzt bestellt habe.
 

Anhänge

  • HDD.JPG
    HDD.JPG
    31,3 KB · Aufrufe: 9
  • HDD1.JPG
    HDD1.JPG
    38,6 KB · Aufrufe: 8

masimo

Benutzer
AW: SSD -einbauen

Wie oben gesagt, die verbaute Festplatte und deine neue SSD sind beide vom SATA typ, und haben deshalb den exact gleichen Anschluss.

Das HDD-Bracket ist mit der Festplatte verschraubt. Sieht man auch im zweiten Bild.
Wenn Ich es richtig sehe besteht es aus zwei Teilen. Ein "Rahmen" und eine verschraubte "Bodenplatte". Die Bodenplatte ist der Adapter von normalem SATA Anschluss zum Laptop Anschluss. Anderenfalls ist ein Adapter auf den Festplattenanschluss aufgesteckt. Dann abziehen.

Die vier Schrauben lösen und dann kann die Festplatte raus genomen, gezogen oder geschoben werden.

Link entfernt. Sorry.
http://www.acer-userforum.de/hardwa...e-guides-frus-stehen-unter-urheberschutz.html


Die neue SSD kann dann in den Adapter, alles zusammen schrauben und letztendlich im Laptop einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

raini

Benutzer
AW: SSD -einbauen

Ich habe mir den Adapter gekauft. Dieser wird einfach auf die Kontakte der SSD gesteckt und so passt sie genau in die Anschlüsse des Laptops.
Nix mit zerschrauben und so.
Noch dazu, wo ich die alte HDD sowieso im zweiten Schacht als Speichermedium weiter verwende :cool2:
Vielleicht hilfts jemand anderen, der das selbe Problem hat.

Vielen Dank für eure Hilfe

BG, Rainer
 

masimo

Benutzer
AW: SSD als 2. Festplatte einbauen

Ich denke mal das die meisten hier (Ich inklusieve) davon ausgegangen sind das Du die HDD gegen eine SSD austauschen wolltest, und haben haben entsprechend "Rat" gegeben :D.

Wenn die SSD als extra Festplatte dazu kommt dan ist ein extra Adapter natürlich unbedingt notwendig.

Überzeuge dich aber noch ob die neue SSD ohne Rahmen gut fixiert ist, damit keine Wackelkontakte entstehen, oder die SSD sogar aus den Kontaktflachen des Laptops fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:

raini

Benutzer
AW: SSD als 2. Festplatte einbauen

Bei der neuen SSD ist so ein kleiner Rahmen zum Aufkleben dabei, der gleicht Höhenunterschiede aus. D.h. die neue hält dann genauso gut, wie die alte.
 
Oben