Aspire V5-573G SSD im Tausch zur HDD

OrionVII

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

um meinen Acer Aspire V5-573G-74508G50akk 39,6 cm (15,6 Zoll) Thin & Light Notebook (Intel Core i7-4500U, 3GHz, 8GB RAM, IPS Display, 500GB HDD, NVIDIA GT 750M, mit einer SSD auszurüsten, habe ich mir diese SSD im Tausch zur HDD ausgesucht. Auf der aktuellen Platte wird per Dualboot mittels GRUB2 wahlweise Kubuntu 16.04 64b oder Win10 Home x64 gestartet.

4 Fragen habe ich dazu:
  • Wird SATA III vom Rechner unterstützt?
  • Ich lese immer wieder, dass Samsung eine clone-Software mitliefert. Wie sind die Erfahrungen damit?
  • Benötige ich irgendwelche Kabel/Adapter, um zu clonen?
  • Wenn nicht Samsung, hat jemand eine andere bessere Lösung parat?
Viele Grüße
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
1. Frage: ja
2.: Bei meinem Rechner problemlos genutzt. Allerdings konnte ich von einer internen auf eine weitere Interne klonen.
3.: Du musst deine neue SSD ja erst mal per USB anschließen, um von der bisher verbauten HDD klonen zu können - inwieweit diese Anschluss-Variante vom Klon-Tool unterstützt wird, kann ich dir nicht sagen.
4.: Keine Ahnung, daher in diese Richtung bisher noch kein Bedarf bestand.

Meine Empfehlung ist allerdings, das System komplett neu aufzusetzen (CleanInstall).
Dein V5-573G verfügt im übrigen auch über eine mSATA-Schnittstelle, welche du für eine zweite SSD nutzen könntest:
- Samsung MZ-M5E500BW 850 EVO interne SSD 500GB: Amazon.de: Computer & Zubehör -
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
den Unterschied von SATA II zu III kannst Du nur Messtechnisch erfassen = egal.
Und ja. Da wartet ein mSATA Sockel auf Nutzung. Die Schraube für die mSata ist häufig das Problem, da nicht immer mitgeliefert.

Und so einfach ist das nicht.
Lesestoff.
[Tutorial] Nachrüsten einer SSD mit Windows 7 oder 8 und modernem UEFI BIOS

Neuinstallation sei empfohlen.
Die Win 8 / 10 Lizenz steht im BIOS.
Treiber bei Acer im Support.
Die Installationsdateien bei MS.

Zum Clonen brauchst Du einen 2. aktiven Datenträger. Als USB Stick / externe Festplatte um die Daten zu Parken.
Häufig halt in einem externen Gehäuse ....
Praktischerweise mit der neuen SSD / Festplatte gleich drinne.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Getestet.
Test Acer Aspire V5-573G-54208G50aii Notebook
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben