Aspire 7750G SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Martin Black

Neuer Benutzer
Hallo,

habe heute meinen 7750G bekommen.
Die SSD habe ich eingebaut.
Nach dem starten wurde Windows7 auf die HD installiert. (mist, ich wollte auf die SSD)
Dann brav recovery DVDs gemacht.

Wie installiere ich jetzt Windows7 auf die SSD?

Mein 1 Versuch
Von Recovery DVD1 gebootet und inst Menü gegangen. Aber dort steht immer nur Laufwerk C zur Auswahl. Von meiner SSD steht da noch nix.

Div Foreneinträge zu SSD, Recovery und Windowsinstalltation hab ich gelesen komme aber nicht weiter.

Muss ich Laufwerksbuchstaben erst wechseln?
Oder ganz anders.

Vielen Dank für Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: 7750G Auf neues Gerät SSD einbauen und Windows7 auf SSD installieren

@ Martin Black

Windows 7 in der Konfiguration "Auslieferungs- bzw. Werkszustand" wird auf der Festplatte installiert, auf der sich die Recovery Partition PQService befindet - und das ist in Deinem Fall nun mal die herkömmliche Festplatte.

Darüber hinaus empfiehlt es sich nicht, die Acer Konfiguration mit all dem darin enthalten - sorry - "Müll" auf eine SSD zu installieren, von daher würde ich Dir empfehlen, Windows 7 noch einmal per sogenanntem "clean install" auf der SSD zu installieren.

Soll heißen >>> passende Windows 7 Version aus einer legalen Quelle herunterladen >>> ISO Datei auf DVD "brennen" >>> Windows 7 und alle notwendigen Treiber und Anwendungen installieren.


Edit 01:

Vorher "müsstest" Du allerdings die herkömmliche Festplatte vollständig formatieren, solltest dabei jedoch die Recovery Partition PQService möglichst unangetastet lassen. Da sich zurzeit die Systempartition C und auch das bereits installierte Betriebssystem Windows 7 einschließlich Lizenzkey auf der herkömmlichen Festplatte befindet, ist dieser Schritt notwendig. Anschließend erstellst Du dann auf der SSD eine Systempartition C im Format NTFS als primäre Partition und installierst dort Windows 7 neu.

Oder Du baust die herkömmliche Festplatte nach dem formatieren aus und installierst dann Windows 7 auf der SSD. Eine parallele Installation auf SSD und HDD würde gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen >>> siehe Microsoft EULA!


Edit 02:

Beispielsweise >>>

Windows 7 Home Premium (64 Bit) - Download - CHIP Online

Leider noch ohne Service Pack 1.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

@ Martin Black

Falls Du Fragen haben solltest >>> nur her damit! :wink:

Nur keine Hemmungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martin Black

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Hallo Frido,

herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich mach das genau so wie Du sagt.

Im Moment bin ich dabei eine ISO von Windows 7 zu downloaden.

1. Die benne ich dann auf CD. Ich hoffe das geht mit dem 7750G mir Bordmitteln. Muss ich halt mal veruchen.

2. Dann formartiere ich C. Dazu gehe ich im Explorer auf den den Laufwerksbuchstaben C und mache ne schnellformatierung.

Dann schon die DVD mit der Iso starten oder muss ich erst noch in Windows oder sonstwie die SSD einrichten?
 
F

frido

Guest
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

@ Martin Black

Ich weiß im Augenblick nicht, ob die ISO Datei mit Windows Bordmitteln "gebrannt" werden kann >>>

CDBurnerXP - Download - CHIP Online

Du benötigst allerdings eine DVD - eine CD hat nicht die notwendige Speicherkapazität - und Du solltest auf jeden Fall versuchen, die "Brenngesschwindigkeit" zu reduzieren.

Du "musst" irgendwie versuchen, den Laufwerksbuchstaben C wieder frei zu bekommen. Vielleicht reicht dazu die Schnellformatierung schon aus? Probier es einfach - falls es nicht gehen sollte, sehen wir dann weiter - okay?

Ganz ehrlich? Ich persönlich würde nach der Formatierung der Festplatte diese zunächst ausbauen. Ich weiß >>> ist viel Aufwand, doch vielleicht lohnt es sich?!

Auch bin ich hier eher mehr als skeptisch, was die Windows Bordmittel im Hinblick auf die Formatierung angeht, die doch sehr eingeschränkt in ihrem Funktionsumfang sind >>> ich persönlich bevorzuge hier andere Software. Entsprechende Programme gibt es auch als kostenfreie Freeware.
 

Martin Black

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Hab zwei Möglichkeiten die DVD zu erstellen
senden an DVD (mit Bordmitteln)
mit dem von Dir genannten Tool (Danke)
mit einem Tool was ich gefunden habe um einen USB-Stick zu erstellen
Das krieg ich also irgendwie hin.


Dann mache ich mal format C auf der HDD.

Aber damit wird ja nur alles auf C gelöscht.
C "freibekommen" tu ich damit ja nicht.
Ich habe gehofft, dass das Windows installationsprogramm die Platten alle erkennt und ich dort die Buchstaben zuweisen kann. Früher hies das Prgramm dazu Fdisk.
 
F

frido

Guest
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

@ Martin Black

Probier es mit der Formatierung einfach aus - wenn es nicht funktionieren sollte, dann gehen wir halt über zu Plan B. "Normalerweise" sollte Windows 7 im Installatinonsmodus alle vorhandenen Datenträger erkennen - auch die SSD. Wenn das nicht der Fall ist, dann scheint etwas mit der Verbindung der SSD (noch) nicht in Ordnung zu sein. Wie gesagt >>> ich würde nach der Formatierung die HDD ausbauen und nur die SSD im Notebook belassen. Doch ich will Dich damit auch nicht "nerven" >>> ist "nur" ein Vorschlag.

Hast Du noch ein anderes Netbook, Notebook oder einen PC zur Verfügung, mit dessen Hilfe Du hier lesen und schreiben kannst?


Edit 01:

Du solltest später die Installation von Windows 7 ohne Internetverbindung durchführen, so dass keinerlei Windows 7 Updates während der Installation heruntergeladen und installiert werden können. Und später bitte unbedingt den "Automatikmodus" für die Windows 7 Updates ausschalten und auf "manuellen Betrieb" gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

@ Martin Black

Welche SSD hast Du gekauft? Und welche Variante des Acer Aspire 7750 G hast Du erworben? Mit Nvidia oder AMD (ATI) Grafikkarte?
 

Martin Black

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

OCZ Sata III 2.5 mir 240 GB
AMD Readeo HD 6650M 1 GB

und dann noch zusätzliche 4 GB Speicher. (um die ich mich aber später kümmere...)

(Download der ISO noch ca. 12 Minuten...)
Die OCZ wird vom Bios auch gesehen.
 
F

frido

Guest
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

@ Martin Black

Dir ist bereits bekannt, dass die Treiber in einer ganz bestimmten qualifizierten Reihenfolge installiert werden "müssen"? Direkt nach der Installation von Windows 7 sind die Chipsatz Treiber dran >>> ganz wichtig!!!
 

Martin Black

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

ISO auf DVD gebrannt.
Windows-Installationsprogramm von DVD gestartet
Er hat die SSD gesehen. Ich hab gesagt, da soll er drauf intallieren
Installation klappt
Windows Lizenznummer erkannt
Von der erstellten Acer Recovery-Treiber-CD alle Treiber installiert
klappt also erstmal alles.
 

Martin Black

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Zusammenfassung

Problem:
Wie bekommt man bei einem neuen 7750G 17" ein Windows7 auf die neue SSD Festplatte. Das Acer e-Recovery ist dafür nicht vorgesehen.

1. Einbau SSD
Zur SSD muss ein Einbaukit mitbestellt werden. Dieser besteht aus Schienen, Schrauben und ganz wichtig einem neuen Plastikdecke für die Notebook unterseite. (der Originaldeckel passt nicht über die SSD)

Wenn man sich den Einbaukit anschaut, sieht man schon wie alles zusammengehört. Man kann sich auch daran orientieren wie die bereits vorhandene HDD eingebaut ist. Strom abziehen. Deckel auf. Plastikschutz auf Platte, Schienen an Platte, Platte reinschieben, zuschrauben, neuer Gehäusedeckel drauf.

2. Gerät starten und Windows intallieren
Windows wird auf die HDD installiert (was wir ja nicht wollen aber auch nichts dagegen tun können)

3. eRecovery DVDs erstellen
ganz wichtig

4. Windows7-ISO (Version wie die gekaufte Version) legal downloaden und DVD brennen. Windows Lizenz von der Unterseite des Gerätes abschreiben.

5. Windows auf der HDD löschen

6. Im Bios einstellen, dass von DVD gebootet werden soll (bei mir mit F2 beim Startvorgang drücken um ins Bios zu kommen)

7. Windows7-ISO in DVD laufwerk und starten

8. Beim Installationsvorgang auf Benutzerdefinierte Installation gehen. Dort hat man die Möglichkeit die Platte auf der installiert werden soll auszuwähen. Also jetzt die SSD nehmen und installieren.

9. Windows sieht jetzt noch ganz komisch aus...

10. Die im eRecovery-Prozess erstelle Treiber CD einlegen und starten. Dort alle Treiber installieren.

11. Vom Prinzip jetzt erstmal fertig. Noch schnell Virenscanner drauf und Windows-Updates installieren.

So hat es bei mir funktioniert.
 

tester571

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

@ Martin Black
So kann man es machen, ob die Installation aber immer so korrekt ist, ist fraglich. Wenn man es so macht wie Du, läuft man Gefahr, das die kleine 100 MB Partition auf die HDD geschrieben wird. Einfacher ist es, wenn man vor der Installation die HDD ausbaut, und nur die SSD drin hat. Vorteil1 ist, saubere Installation von beiden Partitionen auf der SSD.

Gruß Dieter


Edit Moderator
Bestimmte Passage gelöscht >>> Verstoß gegen die Lizenzbedingungen von Microsoft >>> siehe Microsoft EULA!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

@ tester571

Sorry - aber das ist ein eindeutiger Verstoß gegen die Lizenzbedingungen von Microsoft >>> siehe Micorsoft EULA! Den entsprechenden Hinweis etwas weiter oben habe ich nicht ohne Grund gegeben.


Edit 01:

Ich habe die Passage, auf die sich meine Antwort hier bezieht, gelöscht, um niemanden auf "dumme" Gedanken zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

blackn01s3

Guest
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Zur Einrichtung der SSD kann ich dir einen Wertvollen Thread aus einem anderem Forum empfehlen (PC-Experience).
Sehr gut beschrieben was man alles beachten sollte wenn man eine neue SSD einrichtet für Win7. Zusätzlich gibt es noch Optimierungshinweise.

Link: PC-Experience Windows 7 Artikel, Tipps und Tricks : | Windows 7: SSD Optimierungen und FAQs (Update)

Habe meine auch danach eingerichtet und muss sagen es läuft alles perfekt.
Wichtig ist vor allem der Part mit "Alignment" und "Diskpart"
 

querlenker

Neuer Benutzer
Hallo Acerianer.

Ich möchte gerne eine Kingston SSDNOW V200 64GB in den zweiten SATA Slot stöpseln und das OS draufkopieren. Das Einbaukit, neuer Deckel etc. sind da, hab die SSD auch schon mal testhalber eingesteckt und im Moment wird sie vom onboard Partitionierungstool als unzugeordnet erkannt.
Wie bekomme ich es hin, das die HDD nicht mehr Laufwerk C: ist? Geht das nur, wenn ich die SSD und die HDD in den SATA Slots vertausche?
Über die e Recovery kann ich nur das bestehende C: neu aufsetzen. Das beiliegende Acronis Programm kenne ich nicht gut genug um da experimentieren zu wollen.


Edit Moderator
Beitrag kopiert und an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um den gleichen Notebooktyp und die gleiche Fragestellung geht! Inhalt des Beitrages auf den relevanten Bereich reduziert!

MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

querlenker

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Die Recovery DVDs hab ich als leidgeprüfter User natürlich gleich am ersten Abend erstellt (den ersten Eintrag im Acer eRecovery Management sowie den zweiten mit Treibern und Anwendungen).

"Alle notwendigen Treiber und Anwendungen" ... gibt's da irgendwo zum nachlesen schon mal ne Aufstellung, was unbedingt bzw. sinnvoller Weise auf die SSD als Laufwerk C: drauf sollte. Das die ganzen Bibliotheken unter Dokumente und andere Anwendungen nicht da drauf gehen ist ja klar, die Auslagerungsdatei hat auf ner SSD auch nix verloren wenn ich das richtig sehe. Ich will mir die nur nicht unötig vollmüllen.

Die ISO werde ich heute Abend mal saugen, hier im Büro Netzwerk mit den atomisierten eeeBoxes dauert das Stunden. Kann ich die ISO auf nem USB Stick mit 16 GByte speichern und dann auch bei der installiererei darauf zugreifen?
 

querlenker

Neuer Benutzer
AW: SSD zusätzlich eingebaut > wie Windows 7 auf SSD installieren?

Beitrag PC xperience hab ich auch mal gelesen. Klingt nach nem langen Wochenende. :-(
 
Oben