Sir Lunchelot
Neuer Benutzer
Hallo Aceruser,
heute (vor ca. 8 Stunden) ist mein 1 1/2 Jahre alter TravelMate 7740G ohne Vorwarnung oder Bluescreen Abgestürzt und lässt sich seit dem nicht mehr starten. Wenn ich den Powerschalter betätige leuchten die Kontrollleuchten kurz auf und nichts tut sich.
Ich kann mir vorstellen das er Überhitzt war und sich deswegen notabgeschalten hat. Es hat nicht verbrannt gerochen. Das Hitzeproblem hab ich auch schon seit einer geraumen Zeit (ca. 6-8 monate), allerdings ist er nur heiß gewurden und nie abgestürzt. Von einem Leistungsverlust hab ich auch nie etwas mitbekommen. Zu meinem Bedauern muss ich zugeben, dass ich den Lüfter bisher noch nie gereinigt habe.
Die zweite Ursache könnte ein 2 monate zurückliegender Flüssigkeitschaden sein. Seit dem ist er zwar wieder normal gelaufen, aber ausschließen möcht ichs nicht.
heute (vor ca. 8 Stunden) ist mein 1 1/2 Jahre alter TravelMate 7740G ohne Vorwarnung oder Bluescreen Abgestürzt und lässt sich seit dem nicht mehr starten. Wenn ich den Powerschalter betätige leuchten die Kontrollleuchten kurz auf und nichts tut sich.
Ich kann mir vorstellen das er Überhitzt war und sich deswegen notabgeschalten hat. Es hat nicht verbrannt gerochen. Das Hitzeproblem hab ich auch schon seit einer geraumen Zeit (ca. 6-8 monate), allerdings ist er nur heiß gewurden und nie abgestürzt. Von einem Leistungsverlust hab ich auch nie etwas mitbekommen. Zu meinem Bedauern muss ich zugeben, dass ich den Lüfter bisher noch nie gereinigt habe.
Die zweite Ursache könnte ein 2 monate zurückliegender Flüssigkeitschaden sein. Seit dem ist er zwar wieder normal gelaufen, aber ausschließen möcht ichs nicht.