TM 7520G interner Bildschirm deaktiviert

aram90

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

Da der Inverter meines Notebooks kaputt war, habe ich einen neuen bestellt und habe mein Laptop mit einem externen Bildschirm genutzt.
Nach einiger Zeit war der Notebook-Bildschirm komplett dunkel und der externe Monitor ist als Standard eingestellt. (Nach einem Neustart)
Habe den neuen Inverter eingebaut, aber das Notebook-Display ist immer noch komplett schwarz.
Für andere Notebooks habe ich gelesen, dass der interne Bildschirm deaktiviert wurde, weil der externe Bildschirm angeschlossen ist.
Meine Frage lautet nun, wie man den internen Bildschirm wieder einschaltet, denn mit den FN-Tasten funktioniert es nicht.

Edit: Ich habe Windows 7 Professional

Danke für Eure Antworten.

Gruß
aram90
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TM 7520G interner Bildschirm deaktiviert

Ich würde es mit einer Neuinstallation des LaunchManager sowie einer Aktualisierung des Grafiktreibers (direkt von der AMD Seite) versuchen.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TM 7520G interner Bildschirm deaktiviert

Vielleicht hilft das ja, sofern du es nicht bereits getestet hast:


  1. Notebook herunterfahren
  2. Netzteil abziehen
  3. Akku entnehmen
  4. Ein-/ Aus - Taste für ca. 30 sek gedrückt halten
  5. Akku wieder rein und
  6. Netzteil wieder anschließen
  7. Einschalten und hoffen!;)
 

aram90

Neuer Benutzer
AW: TM 7520G interner Bildschirm deaktiviert

Hat leider auch nix gemacht.
Könnte es sein, dass das Displaykabel kaputt ist?
Meine Webcam und der Lautsprecher funktionieren einwandfrei.
ist es möglich, dass beim Booten irgendwas nicht passt?
 
Zuletzt bearbeitet:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TM 7520G interner Bildschirm deaktiviert

Hallo,
es wäre nicht der 1. Fall bei dieser Typenreihe, wo entweder der Bridge-Chip nicht mehr ganz will, oder sich die Grafik verabschiedet (extern geht dann manchmal trotzdem noch etwas). Es fing genauso an, wie bei Dir. An das Displaykabel glaube ich nicht, zumindest war es bei den Geräten, die ich hatte, nie der Fall. Bei einem fehlerhaften Kabel gibt es meist andere Erscheinungen, z.B. bei bestimmten Displaystellungen Aussetzer, Streifen im Bild, sonstige Darstellungsfehler u.a..
 
Zuletzt bearbeitet:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TM 7520G interner Bildschirm deaktiviert

Bezahlbar ist das schon, A B E R : Das Problem ist, dass der Chip sehr gut geklebt ist (zur Fixierung beim Löten im Herstellerwerk). Ich habe schon einige Versuche bei diesem Typ probehalber gemacht. Das Teil war meist nicht abzubekommen. Nachlöten hilft aber leider auch nicht immer. Diese TM7520 sind echt ein schwieriger Fall. Versprechen kann man da nichts...., leider.
 

aram90

Neuer Benutzer
AW: TM 7520G interner Bildschirm deaktiviert

Es war nicht der Inverter.
Das Displaykabel war defekt. Hab ein neues eingebaut und mit dem alten Inverter funktioniert alles einwandfrei.

Vermutlich war zuerst das Kabel zum Inverter kaputt und durch den Einbau ist das der Teil zum Display kaputt gegangen.

Aber nun funktioniert alles^^

Gruß
aram90
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: TM 7520G interner Bildschirm deaktiviert

Puh, Glück gehabt. Das ist bei dieser Serie echt der geringste Fehler, der auftreten kann. Freut mich für Dich, dass es doch nichts schlimmes war.
 
Oben