TM C200 - Windows 7 - diverse Fragen - Treiber gesucht

Tobias Claren

Neuer Benutzer
Hallo.

Gibt es hier Nutzer vom C200? Evtl. mit Lösungen für Windows 7?

Früher gab es noch Vistatreiber auf der Acer-Seite, jetzt gilt nur noch xp als Unterstützt.
Seltsam, über den Fingerabdruckgerät-Hersteller UPEK findet man einen Link zur alten Optik inkl. Vista-Software/Treiber:
Acer Europe - Service & Support, Drivers & Utilities, Downloads, Notebook, Acer TravelMate C200 Series

Über Acer.de gelangt man da nicht so einfach hin.


Aber ich habe es z.B. mit dem Launch Manager (weil ich hoffte der wäre für die Tasten zuständig) versucht.
Verweigert die Installation unter 7. Aber nicht weil es Probleme gäbe, sondern weil die Installationsroutine dafür gesperrt ist.
Kann hier Jemand diese Sperren entfernen?
Ich glaube ich habe es damals mit Orca versucht, aber evtl. kann es Jemand besser.

Was aber den Betrieb stört ist dass das "Deckel schließen" bei Windows 7 unweigerlich zum runterfahren führt. OK, kann man deaktivieren.
Aber es "geht immer das Licht aus". Kein Bild, auch wenn er trotzdem auf den Stift reagiert.

Hier denke ich auch das Microsoft gepennt hat.
Sie bieten ja nur Ausschalten, Standby und keine Aktion als Optionen beim schließen. Das von denen die den Tablet-PC erfunden haben.
Besonders da sie in der Systemsteuerung "Tablet PC-Einstellungen" anbieten.
Sogar "Tablettasten für die Ausführung bestimmter Aufgaben festlegen", obwohl er die Tablettasten nicht findet.

Auch ein Problem. Nur Email und Schlüssel (strg+alt+entf-Bildschirm) funktioniert.
Um so eher unverständlicher dass nicht auch die anderen Knöpfe funktionieren oder zumindest belegbar sind. Er meldet nur dass er keine Tablettasten findet.

Ach ja, und die Lautstärke ist auch zu leise.


Grüße.....


Edit Moderator
Verschoben - Themenüberschrift angepasst
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cat120

Achtung Krallen!
AW: TM C200 - Windows 7 - diverse Fragen - Treiber gesucht

Hallo.

Gibt es hier Nutzer vom C200? Evtl. mit Lösungen für Windows 7?
Bin zwar kein C200 Nutzer aber versuchen wir es mal.


Aber ich habe es z.B. mit dem Launch Manager (weil ich hoffte der wäre für die Tasten zuständig) versucht.
Verweigert die Installation unter 7. Aber nicht weil es Probleme gäbe, sondern weil die Installationsroutine dafür gesperrt ist.
Kann hier Jemand diese Sperren entfernen?
Ich glaube ich habe es damals mit Orca versucht, aber evtl. kann es Jemand besser.

Die Sperre aufheben, Mhhh. Den Launch Manager im Kompatibilitäts- Mode für Vista oder XP installieren sollte funktionieren.
Was aber den Betrieb stört ist dass das "Deckel schließen" bei Windows 7 unweigerlich zum runterfahren führt. OK, kann man deaktivieren.
Aber es "geht immer das Licht aus". Kein Bild, auch wenn er trotzdem auf den Stift reagiert.
Hier denke ich auch das Microsoft gepennt hat.
Sie bieten ja nur Ausschalten, Standby und keine Aktion als Optionen beim schließen. Das von denen die den Tablet-PC erfunden haben.
Besonders da sie in der Systemsteuerung "Tablet PC-Einstellungen" anbieten.
Sogar "Tablettasten für die Ausführung bestimmter Aufgaben festlegen", obwohl er die Tablettasten nicht findet.
In den erweiterten Energieoptionen sollte sich das einstellen lassen.

Auch ein Problem. Nur Email und Schlüssel (strg+alt+entf-Bildschirm) funktioniert.
Um so eher unverständlicher dass nicht auch die anderen Knöpfe funktionieren oder zumindest belegbar sind. Er meldet nur dass er keine Tablettasten findet.


Das sollte sich mit dem Launch Manager beheben lassen.
Siehe oben.


Ach ja, und die Lautstärke ist auch zu leise.

Eventuell im "Audio Manager=> Soundeffekt=> Umgebung" einstellbar.


MfG
 

Tobias Claren

Neuer Benutzer
AW: TM C200 - Windows 7 - diverse Fragen - Treiber gesucht

Die Themenüberschrift passt jetzt aber nicht mehr. Sie wurde doch nicht abgeschnitten?
Jetzt entspricht sie eher den "Hilllfffääää"-Beispiele aus vielen Regeln ;) .
Andere Foren haben 255 Zeichen für den Titel, und den habe ich auch schon genutzt :)
Denn das der Bildschirm ausgeht ist das wichtigste. Nicht dass er deswegen in der Bucht entsorgt werden müsste :(. Zumindest ist das etwas das die Funktion doch sehr einschränkt.


Dafür gibt es auch in den Energieoptionen nur drei Punkte.
Aus, Standby und das nichts passiert.
Und so etwas von MS, den erfindern des Tablet-PC.


Im Kompatibilitätsmodus lässt sich das Vista-Zeug tatsächlich isntallieren.
Habe ich nie dran gedacht, da z.B. für die kostenlose Tablet-PC-Software von MS im Netz "orca" (von MS) empfohlen wurde. Das funtktionierte auch bei den meisten exe.Dateien. Ich verband den Kompatibilitätsmodus nur mit Installations oder Wiedergabekompatibilität gegenüber Software die einfach anders behandelt werden muss. Nicht damit Software zu täuschen ;) .
Jetzt funktionieren alle Tasten, auch das Drehen.. Nur die Emailtaste funktionierte zuerst nur wenn ich vorher mit der "P"-Taste das Belegungsmenü öffne. Ohne etwas getan zu haben geht es jetzt auch so.

Wenn jetzt noch das verschwinden der Hintergrundbeleuchtung zu deaktivieren wäre...
Welche Software ist wohl dafür verantwortlich?
Der Deckeltaster wurde unter XP verwendet um das Bild in die Richtung zu drehen die man beim letzten mal drin hatte. Macht man es wieder hoch wurde es rückgängig gemacht.
Damit z.B. im NB-Modus horizontal und im Tablet-Modus vertikal (Blatt) ausgerichtet istg.
Das funktionierte immer mit Recovery-CD, daher weiß ich nicht was es sein könnte.


Dann wäre es noch gut würde das "Fingerabdruckgerät" funktionieren.
Und ich meine SDHC hatte auch schon unter 7 boder Vista funktioniert.
Jetzt kann ich nur MS-Memorysticks und SD lesen. Bei SDHC passiert nichts.



Lautstärke ist überall auf Anschlag.
Das Problem gab es hier wohl auch schon mal in einem extra Beitrag.
Ich meine es hat auch mal einer ein Linux gestartet, dort den Regler hochgedreht und dann war es anschließend auch untewr Windows lauter. Aber das ist ja eine seltsame Lösung, und ich bin mir nicht sicher ob das anhielt.
 
Oben