TM5720G Graphikprobleme mit Win7

satch

Neuer Benutzer
Hallo zusammen!

Ich hab keine Ahnung, was ich noch machen soll? Habe mir von der Uni Win7 Professional x86 geladen und installiert. Es funktioniert auch alles wunderbar. Einzig die Graphikkarte bekomm ich nicht zum laufen. Es funktioniert einfach nur der Standard-VGA Trieber von Win7. Hab sämtliche Treiberdownloads von der Acerseite und auch von der AMD-Seite probiert. Weiß auch leider nicht genau welche Karte ich jetzt genau drin habe. Meine aber, dass es die Radeon 2400 ist. Wie krieg ich das raus. Die Unterlagen zum Rechner hab ich nicht zur Hand und komm auhc nich so schnell dran.

Hat irgendwer ne Ahnung? Vielleicht das gleiche Problem gehabt?

Regards,
Satch
 

satch

Neuer Benutzer
AW: TM5720G Graphikprobleme mit Win7

Danke!
Hab ich vergessen zu schreiben. Ich habe die Vista Treiber versucht. Für Windows7 scheint es gar keine Treiber zu geben. Auch die aktuellsten von der AMD-Homepage funktionieren nich. Ich kann die zwar installieren und der Installer sagt mir auch, dass die Installation erfolgreich war, aber das war s dann auch. Im GeräteManager ändert sich nix und ich kann das Catlyst Control Center auch nicht öffnen.
 

satch

Neuer Benutzer
AW: TM5720G Graphikprobleme mit Win7

Danke ralppp!

Ich weiß zwar immer noch nicht, wo ich die Treiber für Win7 finden soll, aber ich hab die Lösung jetzt. Hab mit Hilfe des Programms rausgefunden, dass ich wohl doch ne Radeon X1700 habe. Und für die habe ich dann nach weiterem langen Suchen einen gemoddeten Treiber gefunden, der jetzt funktioniert.
Regards,
satch
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: TM5720G Graphikprobleme mit Win7

Ich habe zwar keine Ahnung, wo du nach dem Treiber des Notebookherstellers gesucht hast - aber hier wärst du mit Sicherheit fündig geworden: Download
Dort kommst du über "Notebook/ TravelMate/ TravelMate 5720G/ Treiber" und zuvor der Auswahl des richtigen Betriebssystems zu allen für deinen Typ von Acer angebotenen Treibern.
Diese sind zwar alles andere als aktuell, aber normalerweise für den Betrieb völlig ausreichend. Da für Windows 7 nicht alle angeboten werden, kannst du auch auf die Vista-Treiber zurückgreifen, die meistens unter Windows 7 auch funktionieren.
 
Oben