TM7520G - startet nicht mehr

MAFYkned

Neuer Benutzer
Hallo liebe Community

ich habe ein sehr bekanntes Acer Problem, wie ich heute festgestellt habe.
Meiner geht nicht mehr an. Die von Acer eingestellte Selbstzerstörung ist wahrscheinlich nun aktiv.

Im laufenden Zustand war plötzlich der Akku leer, ich habe gerade geschlafen, daher habe ich das nicht mitbekommen. Nun läd das Gerät nicht mehr. Bei eingestecken zustand blinkt die Akku-Leuchte am lappi 2mal kurz hintereinander und geht dann wieder aus.
Ich habe auch schon den Schritt ausgeführt, Akku raus und netzstecker ab, 15sek on-Schalter drücken und netzstecker wieder ran, aber da tut sich gar nichts.
Am NT die Lampe leuchtet.
Wir haben heute Feiertag, sonst wäre ich schon lange im elektroladen, weil ich das gerät zum lernen auf meine Klausuren brauche.
Das mainboard ist September mit Prozessor und kühler ausgetauscht worden. Jetzt ist das gerät aus der Garantie. Sonst würde der ( ich vermute inzwischen schon "fast" vorprogrammierte) Fehler ja nicht kommen.

Weiß irgendwer, wie ich das Ding heute wieder zum schnaufen bekommen kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MAFYkned

Neuer Benutzer
AW: Tm7520g

Nein, er schnauft gar nicht mehr. Einmal ist es noch gegangen. Ich habe es so eingestellt, dass er im Akkumodus vei 5% Ladung ausgeht. Diese 5% haben für einmal noch gereicht. Jetzt ist er komplett leer.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Tm7520g

Versuche das Prozedere mal mit ca 30 sek On-Schalter bzw. -Taster.

Wenn das alles nicht hilft, kannst du es auch nochmal mit einem anderen Netzteil probieren - ansonsten wäre das Ganze etwas für den Acer-Service.
 

MAFYkned

Neuer Benutzer
AW: Tm7520g

Oh je. Ich bin etwas Acer-Service geschädigt. Ich habe mit den "Computer-Laien" von Acer bislang nicht die besten Erfahrungen gesammelt. Aber ich werde es mal heute mit einem anderen Netzteil probieren.
 

MAFYkned

Neuer Benutzer
AW: Tm7520g

Also, es war wie vermutet ein Netzteilschaden. Das ist wohl schon ziemlich bekannt das Problem, auch bei anderen Herstellern. Trotzalledem habe ich mich dazu entschlossen, meinen bald 2 1/2 Jahre alten Lappi irgendwann gegen eine andere Marke auszutauschen.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Tm7520g

Bis du dir sicher, dass du dann eine Problem-freie Marke erwischst?

Bei den "Massen", die wahrscheinlich Acer absetzt, sind die hier im Forum geschilderten Mängel bzw. Fehler ein nur verschwindend geringer Teil, der für den Einzelnen natürlich ärgerlich und zumeist auch nervenaufreibend sind.

Ich kann mir andererseits auch nicht vorstellen, dass nur ich und all diejenigen, die nicht hier im Forum auftauchen, Glück hatten, weil alles wie versprochen funktioniert.
 

MAFYkned

Neuer Benutzer
AW: Tm7520g

Nun. Ich habe zeitgleich 3 Laptops von der Marke Acer gekauft. Einer wurde inzwischen gewandelt, bei meinem ist Hardware wie oben beschrieben ausgetauscht worden, und einer ist auch schon nicht mehr original wie bei der Auslieferung. Der hat ne neue graka, neuen RAM und n neues mainboard inkl alles was dazu gehört. Jetzt sind alle aus der Garantie, und den, den ich behalten hab, will ich so langsam nicht mehr, denn mir ist der Aufwand zu groß, den am laufen zu halten, auch wenn ich fast immer selbst in der Lage bin das selbst zu erledigen, aber irgendwann ist halt genug.
Ob ich bei anderen Marken besser dran bin weiß ich erst, wenn ich es probiert hab, und solange ich das nicht gemacht hab, kann ich es nicht beurteilen.
Aber wie es aussieht werde ich mal ein mac ausprobieren, der ist fürs reisen auch schön handlich.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Tm7520g

Es gibt keine Marke, die keine fehlerhaften Serien bzw. Ausfälle hätte. Ich hatte schon alle Marken auf dem Tisch. Es gibt auch Macs, die rumnerven.
 

MAFYkned

Neuer Benutzer
AW: Tm7520g

Das ist klar. Das habe ich auch nicht anders vermutet. Aber ich bin eben mit meinen Acer Produkten nun nicht sehr zu Frieden, sodass nun der nächste Hersteller sich beweisen darf...
 
Oben