michael_s
Neuer Benutzer
Hallo!
Ich wollte mein altes TM8101 am Plasma anschließen. Der Plasma hat verschiedene HDMI Anschlüsse (Normal, DVI, PC Mode), die ich alle durchgetestet habe. Leider gibt es überhaupt keine Reaktion.
Installiert ist:
- Windows 7 mit allen Updates
- Ati Catalyst Mobility 10.3 Legacy
- (habe auch den Schmalhanstreiber von Windows Update getestet)
Das Travelmate hat sowohl einen VGA Ausgang als auch einen DVI Ausgang. Bis jetzt habe ich immer nur den VGA Ausgang getestet und keine Probleme gehabt.
Unter den Windows Auflösungseinstellungen taucht neben dem Hauptbildschirm nur ein weiterer Bildschirma auf mit Bezeichnung VGA. Müsste bei HDMI dort nicht ein weiterer (dritter) Bildschirm auftauchen?
Im BIOS gibt es dazu auch keine Einstellung.
Vor Jahren habe ich den DVI Ausgang einmal kurz an einem Standard TFT benutzt. Aus der Erinnerung her war das eigentlich kein Problem.
Da das Travelmate wegen den den bauartbedingten Mainboard-Chargerboard Stecker schon mehrere Mainboards verschlissen hat, könnte hier natürlich auch (mal wieder) das Problem liegen.
Das DVI-HDMI Kabel ist neu. Könnte theoretisch also auch defekt sein.
Fehlt mir noch ein ATI HDMI Treiber oder liegt es am HDCP? Ein unbenutzes Chargerboard (wo der DVI gesockelt ist) hätte ich zum Testen auch noch rumliegen. Aber aufgrund des bekanntlich beim TM8100 superempfindlichen Steckerkontaktes (siehe Avatar) möchte ich das Book erstmal nicht auseinander bauen.
Bin ratlos
Michael
Ich wollte mein altes TM8101 am Plasma anschließen. Der Plasma hat verschiedene HDMI Anschlüsse (Normal, DVI, PC Mode), die ich alle durchgetestet habe. Leider gibt es überhaupt keine Reaktion.
Installiert ist:
- Windows 7 mit allen Updates
- Ati Catalyst Mobility 10.3 Legacy
- (habe auch den Schmalhanstreiber von Windows Update getestet)
Das Travelmate hat sowohl einen VGA Ausgang als auch einen DVI Ausgang. Bis jetzt habe ich immer nur den VGA Ausgang getestet und keine Probleme gehabt.
Unter den Windows Auflösungseinstellungen taucht neben dem Hauptbildschirm nur ein weiterer Bildschirma auf mit Bezeichnung VGA. Müsste bei HDMI dort nicht ein weiterer (dritter) Bildschirm auftauchen?
Im BIOS gibt es dazu auch keine Einstellung.
Vor Jahren habe ich den DVI Ausgang einmal kurz an einem Standard TFT benutzt. Aus der Erinnerung her war das eigentlich kein Problem.
Da das Travelmate wegen den den bauartbedingten Mainboard-Chargerboard Stecker schon mehrere Mainboards verschlissen hat, könnte hier natürlich auch (mal wieder) das Problem liegen.
Das DVI-HDMI Kabel ist neu. Könnte theoretisch also auch defekt sein.
Fehlt mir noch ein ATI HDMI Treiber oder liegt es am HDCP? Ein unbenutzes Chargerboard (wo der DVI gesockelt ist) hätte ich zum Testen auch noch rumliegen. Aber aufgrund des bekanntlich beim TM8100 superempfindlichen Steckerkontaktes (siehe Avatar) möchte ich das Book erstmal nicht auseinander bauen.
Bin ratlos
Michael