TravelMate 4270 - Trojaner lässt sich nicht entfernen > einige Fragen vor Start des Recovery Prozess

regit

Neuer Benutzer
Ich habe hier das genannte Notebook, dem ein toller Trojaner untergejubelt wurde. Meine Bemühungen diesen los zu werden habe ich nach längeren Bemühungen aufgegeben, und bin nun dran das System zu recovern.

Nun die Frage die mich bewegt, putzt "Das werkseitig voreingestellte System wiederherstellen" die Platte komplett das heisst, ist die Installation darauf "jungfräulich", oder überleben Programme und Daten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Acer TravelMate 4270 Recovery

@ regit

Durch ein Recovery wird "lediglich" die Systempartition C formatiert und neu installiert. Alles andere bleibt unberührt. Willst Du das System denn per Recovery Partition PQService oder per Recovery DVDs wieder herstellen ?
 

regit

Neuer Benutzer
AW: Acer TravelMate 4270 Recovery

Es hat eine Partition "PQService" die ich mit alt F10 aufgerufen habe. Auf der Platte ist eine weitere namens "Acer" in NTFS und eine "Acerdata" in FAT 32. Auf dieser wurden leider nicht sehr häufig Daten gesichert so, dass zu befürchten ist, dass die Daten "schön brav" in "Eigene Dateien" stecken.
 
F

frido

Guest
AW: Acer TravelMate 4270 Recovery

@ regit

Hast Du denn den Recovery Prozess bereits durchgeführt ? Oder wartest Du zunächst, bis Deine Fragen beantwortet worden sind ?

Hast Du denn keine Chance mehr, auf die "Eigenen Dateien" zuzugreifen ?
 

regit

Neuer Benutzer
AW: Acer TravelMate 4270 Recovery

He he, ich warte erst mal auf deine Antworten, der oben erwähnte Menupunkt lächelt mich an, doch ich habe bisher widerstanden.

Auf "Eigene Dateien" kann ich via PartedMagic-DVD zugreifen.
 
F

frido

Guest
AW: Acer TravelMate 4270 Recovery

@ regit

Dann könntest Du doch die Daten aus "Eigene Dateien" vorher noch sichern - oder ? Danach die Festplatte - bis auf die Recovery Partition PQService - vollständig formatieren und anschließend zwei neue Partitionen C und D im Format NTFS anlegen >>> Recovery Prozess initiieren !
 

regit

Neuer Benutzer
AW: TravelMate 4270 - Trojaner lässt sich nicht entfernen > einige Fragen vor Start des Recovery Prozesses

So jetzt ist es geschehen, der Trojaner ist weg. Die Installation war eh schon etwas älter, und es hatte sich einiges an Müll angesammelt.

Danke frido.

Ach so ja, die Daten konnte ich noch sichern. Jetzt soll der Eigentümer des Books etwas mehr nachdenken beim Umgang mit seinen Daten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben