Acer 5750G HDMI funktioniert nicht mehr
Hallo.
Ich hoffe es kann mir wer helfen. Es geht um eine Verbindung von meinem Acer Laptop 5750G zu meinen beiden LCD-TV's herzustellen.
Bis vor kurzem ging das alles noch auf meinen beiden TV's
Der Hergang war so:
Vor 1 Woche ging mir mein einziges HDMI-Kabel kaputt (Stecker schon sehr wacklick), kaufte mir deshalb 2 neue HDMI-Kabel a' 5 Meter. Kabeln sind gestern angekommen und hatte gleich beide probiert ob sie funktionieren. Zuerst mein TV (Toshiba) der im Wohnzimmer steht. Leider musste ich gleich feststellen dass beide Kabeln nicht funktionieren. Bei meinem Acer 5750G waren ja bis dorthin die Original Treiber von der Acer Seite drauf. Dachte halt, beide Kabel sind nicht Funktionstüchtig, aber hatte dann meine Zweifel und probierte die 2 Kabeln auch im Schlafzimmer am TV (Panasonic). Ich erstaunt gleich wie es keinerlei Probleme gab und die Verbindung zwischen Laptop und TV sofort hergestellt war.
Nur halt im Wohnzimmer gingen sie nicht (davor schon, bevor mein altes Kabel kaputt ging). Nunja, ich hab mich mal gleich versucht, da ich ohnehion schon sehr viel Müll auf der Festplatte hatte, den Lapi neu aufzusetzen und alle Original Treiber zu installieren. Nachdem dies geschah, musste ich gleich feststellen, dass nun mit den neuen Kabeln, auch am Panasonic TV keine Verbindung also kein Bild gab. Kein akustisches Signal mittels Windows, garnichts. Dachte mir dann, den HDMI-Port hat es zerschossen oder so, weil es ging nicht mehr an beiden TV's. Ich lies aber die Kabeln stecken im Panasonic und Lappi und instellierte abermals den Treiber von Intel. HD-Grafiktreiber hiess der (war auch laut Acer-Seite, der richtige zu meinem Lappi).
Plötzlich refreshte es und sah wieder ein Bild am TV. Allerdings kam die Meldung, ich müsste das System neu starten. Machte ich auch, aber nach dem Neustart war es wieder tot, kein Bild am TV. Probierte wieder den selben Treiber zu installieren und das selbe kam wie vorher, es refreshte, Bild kam am TV, passt..aber leider wieder die Meldung, ich müßte Systemstart machen. Wieder weg alles nach dem Neustart.
Im Wohnzimmer beim anderen TV (Toshiba) machte ich das selbe, aber es scheint nur so zu sein als ob es am Panasonic klappt kurzfristig. Mir kommt es auch irgendwie vor, dass nach dem Systemstart der Treiber nicht geladen wird. Was kann man daraus schliessen? Gibt es da eine wichtiger Windowsbestandteil (Komponente), die dazu nötig ist um Treiber nach dem Systemstart neu zu laden? Hab alles so an Treibern drauf die man braucht. Auch alles aktuell.
Was meint ihr dazu?
Danke für Hilfe
Mod Edit
Beitrag passend verschoben / angehangen.
Gruß
Mc Stender