Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
UEFI integrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Indymen" data-source="post: 388373"><p><strong>AW: 771g uefi</strong></p><p></p><p>Es bootet schneller ;-) Zitat: ( Computer mit UEFI starten schneller</p><p>Ein spürbarer Vorteil von UEFI ist der im Vergleich zum BIOS kürzere Bootvorgang. Dies gelingt, da Hardware-Komponenten wie Prozessor, Arbeitsspeicher und Chipsatz parallel initialisiert werden. Beim BIOS geschieht dies nacheinander. Außerdem kann UEFI bereits die Geräte-Treiber laden und an das Betriebssystem weitergeben. Doch derzeit gibt es nur wenige für UEFI angepasste Hardware-Treiber, die das sogenannte Driver Execution Environment (DXE) unterstützen. Letztlich besitzt UEFI einen eigenen Bootloader, in dem die Informationen über die installierten Betriebssysteme gespeichert sind, und muss ihn nicht erst suchen. Auch das spart Zeit. So kann UEFI in drei Sekunden booten, Windows 7 wäre in unter 30 Sekunden betriebsbereit.)</p><p></p><p>Und irgendwie: Zur Zeit ist alle noch Neu, also noch nicht eingerichtet, da wäre es einfach schön, alles auf dem...hm, sagen wir mal, besten technischen Stand zu bringen,.... für die Zukunft <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Indymen, post: 388373"] [b]AW: 771g uefi[/b] Es bootet schneller ;-) Zitat: ( Computer mit UEFI starten schneller Ein spürbarer Vorteil von UEFI ist der im Vergleich zum BIOS kürzere Bootvorgang. Dies gelingt, da Hardware-Komponenten wie Prozessor, Arbeitsspeicher und Chipsatz parallel initialisiert werden. Beim BIOS geschieht dies nacheinander. Außerdem kann UEFI bereits die Geräte-Treiber laden und an das Betriebssystem weitergeben. Doch derzeit gibt es nur wenige für UEFI angepasste Hardware-Treiber, die das sogenannte Driver Execution Environment (DXE) unterstützen. Letztlich besitzt UEFI einen eigenen Bootloader, in dem die Informationen über die installierten Betriebssysteme gespeichert sind, und muss ihn nicht erst suchen. Auch das spart Zeit. So kann UEFI in drei Sekunden booten, Windows 7 wäre in unter 30 Sekunden betriebsbereit.) Und irgendwie: Zur Zeit ist alle noch Neu, also noch nicht eingerichtet, da wäre es einfach schön, alles auf dem...hm, sagen wir mal, besten technischen Stand zu bringen,.... für die Zukunft :-) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
UEFI integrieren
Oben